ubuntuusers.de

Einbinden einer USB-Festplatte über eine Fritzbox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

klausjuergen

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Hallo liebes Forum,
ich brauche mal wieder eure Hilfe:
Ich bekomme irgendwie keinen Zugriff mehr auf die USB-Festplatte, die an meiner fritzbox hängt. Die Anleitungen (https://wiki.ubuntuusers.de/Archiv/FritzBox/Automount_USB-Speicher/) habe ich durchexerziert, es klappt einfach nicht, mittlerweile weiß ich auch gar nicht mehr, was ich schon alles gemacht und probiert habe... Bei 18.04 lief das tadellos, irgendwas hat sich da geändert und ich bekomme es nicht mehr hin. "Die Operation kann nur vom benutzer root ausgeführt werden" ist die Fehlermeldung. Dank und Gruß, kjue

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Moderiert von sebix:

Und weiterverschoben, weil der Titel absolut nichts mit dem Inhalt zu tun hatte.

Bearbeitet von sebix:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel!

alboran

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2020

Beiträge: 40

klausjuergen schrieb:

"Die Operation kann nur vom benutzer root ausgeführt werden" ist die Fehlermeldung.

Das ist keine Fehlermeldung sondern bedeutet nur das du die Befehle unter 'sudo' ausführen musst.

Gruß alboran

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Was hat das mit dem Titel zu tun?? 🙄

klausjuergen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Danke fürs Verschieben!// Anbei die Fehlermeldung als Foto.

Bilder

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9615

Wohnort: Münster

klausjuergen schrieb:

[…] Die Anleitungen (https://wiki.ubuntuusers.de/Archiv/FritzBox/Automount_USB-Speicher/) habe ich durchexerziert

Dieser Artikel ist nicht ohne Grund archiviert! Er ist nicht nur veraltet, sondern in Bezug auf aktuellen Ubuntu-Versionen sogar falsch! Mache bitte zunächst alles rückgängig, was dieser Artikel bezüglich Veränderungen an der Systemsoftware „empfiehlt“. Wenn Dir das nicht möglich ist, installiere das Betriebssystem neu.

Die Einbindung der Fritzbox ist möglich über einen Eintrag in der Datei /etc/fstab. Das diesbezügliche UU-Wiki enthält dazu auch Hinweise. Die Zeile in der Datei /etc/fstab ist abhängig von der verwendeten Ubuntu-Version (genauer: der Vorgabe für das verwendete SMB-Protokoll), der Version des Betriebssystems der Fritzbox (vor oder ab 7.20) und ob die Platte beim Start des Rechners oder später bei Bedarf durch den Benutzer eingebunden werden soll.

Wie sieht das bei dir aus bzw. was willst Du eigentlich erreichen?

klausjuergen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Hallo kB, vorab schon einmal Danke für Deine Hilfe! Ich installiere jetzt neu. Meine Situation ist folgende:
Ich habe zwei Rechner (LAN), die automatisch auf eine USB-Festplatte (da habe ich meine Musik und Filme drauf) zugreifen sollen, die an einer fritzbox 6490 cable hängt. Das funktionierte jahrelang sehr gut, auch rhythmbox konnte darauf zugreifen. Alles super sozusagen!
Jetzt leider nicht mehr...
Die software der fritzbox ist 7.12 (update kommt aber wahrscheinlich demnächst). Ändert sich wieder alles, wenn 7.20 kommt?
Gruß,
kjue

klausjuergen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

So, die Neuinstallation ist abgeschlossen.
Ubuntu ist 20.04, fritzbox-firmware ist 7.12.
Mit den verschiedenen Anleitungen die fstab betreffend komme ich alleine leider nicht klar...

Hans19

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 38

Für Deine FRITZ!Box 6490 Cable / FRITZ!OS 7.20 gibt es schon seit den 25.08.2020 dieses Update von AVM,
wenn Du Updaten darfst, dann könntest Du dies auch tun.

Dies wäre eine mögliche Anleitung von "kb" für Firmware vor 7.20 auch für Dich.
https://forum.ubuntuusers.de/topic/automount-usb-speicher/#So-klappt-es-mit-der-Fritzbox

Firmware ab 7.20 sollte mindestens "vers=1.0" abgeändert werden in z.B. "vers=3.0" bzw. eventuell auch ohne diese Option möglich sein.

1
mount -l

Zeigt mit welchen Mount-Optionen tatsächlich Deine Fritzbox-Freigabe am PC gemountet wird.
Der Unterschied sind "Default-Mount-Optionen" zu Deinen Mount-Optionen!

Eventuell bei Problemen diese Mount-Option "noserverino" hinzufügen, wenn diese "Default-Mount-Optionen" "serverino" vorhanden sein sollte.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9615

Wohnort: Münster

Hans19 schrieb:

[…] Dies wäre eine mögliche Anleitung von "kb" für Firmware vor 7.20 auch für Dich.
https://forum.ubuntuusers.de/topic/automount-usb-speicher/#So-klappt-es-mit-der-Fritzbox

Genau. Diese Anleitung gilt für Fritzboxen mit FritzOS vor 7.20 für den Zugang per /etc/fstab (Kernel-CIFS).

Nach dem Upgrade auf 7.20 ff muss man

  • entweder die Option vers=1.0 ersatzlos entfernen (gute Idee),

  • oder auf der Fritzbox SMBv1 einschalten. Es ist per Vorgabe bei 7.20 ff gesperrt. (Das ist weniger gut, aber leider in manchen Situationen erforderlich.)


Per GUI-Dateimanager (Zugriff per SAMBA-CIFS) kann man bei Ubuntu 20.04 nicht mehr per SMBv1 auf Freigaben zugreifen. Damit das wieder möglich wird, muss in der Datei /etc/samba/smb.conf diese Zeile stehen:

client min protocol = NT1 

klausjuergen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Vielen lieben Dank!
Ich bin seit 2007 mit Ubuntu als "DAU" unterwegs, ohne dieses Forum wäre das niemals möglich!
Heute Mittag werde ich versuchen, Eure Anleitungen umzusetzen.

klausjuergen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Leider bin ich gescheitert, ohne genau zu wissen woran.
Bedeutet NETBIOS-NAME das, was auf der Box voreingestellt ist mit Name:FRITZ.NAS und Arbeitsgruppe:WORKGROUP (siehe Foto)?
Wenn ich am Ende der Prozedur mount -v /media/Fritz.NAS ausführe, dann erscheint:

mount -v /media/Fritz.NAS
mount: /media/Fritz.NAS: Ungültige Option; für einige Dateisysteme (z.B. nfs, cifs) werden Sie
       eventuell ein /sbin/mount.<Typ> Hilfsprogramm benötigen.
Bilder

wmf40

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2020

Beiträge: 165

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9615

Wohnort: Münster

klausjuergen schrieb:

[…] Bedeutet NETBIOS-NAME das, was auf der Box voreingestellt ist mit Name:FRITZ.NAS und Arbeitsgruppe:WORKGROUP (siehe Foto)?

NETBIOS-NAMEN werden für Rechner oder Gruppen von Rechnern verwendet. Also WORKGROUP ist einer. FRITZ.BOX auf dem Foto ist der Freigabe-Name.

Wenn ich am Ende der Prozedur mount -v /media/Fritz.NAS ausführe, dann erscheint:

mount -v /media/Fritz.NAS
mount: /media/Fritz.NAS: Ungültige Option; für einige Dateisysteme (z.B. nfs, cifs) werden Sie
       eventuell ein /sbin/mount.<Typ> Hilfsprogramm benötigen.

Das ist so nicht zu beurteilen; man müsste schon die Zeile in der Datei /etc/fstab kennen, die zu diesem Fehler führt.

Vielleicht fehlt auch nur das Paket cifs-utils.

klausjuergen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Hier meine fstab:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda7 during installation
UUID=d6c31439-8687-497b-808b-b8dbdde2606d /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot/efi was on /dev/sda6 during installation
UUID=9815-3180  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
/swapfile                                 none            swap    sw              0       0
# \\Fritz.NAS
//FRITZ.NAS/router			/media/Fritz.NAS	cifs	_netdev,noauto,users,vers=1.0,credentials=/media/Fritz.NAS/.credentials	0 0

Hans19

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 38

Bitte Probiere es einmal so:

1
//<IP-Adresse Deiner Fritzbox>/FRITZ.NAS		/media/Fritz.NAS	cifs	_netdev,noauto,users,vers=1.0,credentials=/media/Fritz.NAS/.credentials	0 0

Zum Beispiel sollte es danach so aussehen:

1
//192.168.178.1/FRITZ.NAS		/media/Fritz.NAS	cifs	_netdev,noauto,users,vers=1.0,credentials=/media/Fritz.NAS/.credentials	0 0
Antworten |