wiesellinux
Anmeldungsdatum: 3. März 2015
Beiträge: 95
|
Hallo,
ich habe Dateien mit Doppelpunkt im Namen, die auf ein FAT32 formatiertes Dateisystem kopiert werden sollen. Die Verzeichnisstruktur sieht etwa so aus:
A/
a:b.jpg
c:d.jpg
B/
a:b.jpg
... Wie schaffe ich es, das beim Kopieren die Verzeichnisstruktur erhalten bleibt, aber der Doppelpunkt zu einem Bindestrich wird?
|
charly-ax
Anmeldungsdatum: 19. März 2013
Beiträge: 1802
|
Ich persönlich vermeide generell Zeichen in Dateinamen, die unter Windows bzw. seinen Dateisystemen solche Probleme bereiten, vor allem seit ich bei einem Backup erstmals diese Probleme hatte. Falls diese doch von einer Kamera oder einem Screenshot so ankommen, nutze ich das Programm pyRenamer, mit dem ich alle diese Zeichen schon vor dem Kopieren durch Unterstriche oder Bindestriche ersetze. Damit stellt sich dieses Problem beim Kopieren bzw. bei Backups erst gar nicht. Gruß, Holger
|
wiesellinux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. März 2015
Beiträge: 95
|
Ich habe mein eigenes Sortiersystem
geschrieben, habe aber nicht bedacht, dass das Probleme machen könnte 😢 Wie sieht der Code für das Programm zum umbenennen aus?
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4450
Wohnort: Göttingen
|
Willst Du nicht lieber direkt die Dateien umbenennen? Das ginge ja ganz einfach mit rename
|
charly-ax
Anmeldungsdatum: 19. März 2013
Beiträge: 1802
|
wiesellinux schrieb: Wie sieht der Code für das Programm zum umbenennen aus?
Im pyRenamer hast du dazu eine grafische Oberfläche. Du navigierst zu dem Ordner, in dem die Dateien liegen. Dann gehst du auf die Registerkarte "Ersetzungen" dort wiederum auf "Ersetzen", dann kannst du auswählen, welches Zeichen durch ein neues Zeichen ersetzt werden soll. siehe Screenshot anbei. Natürlich geht es auch per Konsole, wie Doc_Symbiosis beschrieben hat. Edit, achte rechts oben darauf, ob die Dateiendungen erhalten bleiben. Dir wird vorher eine Vorschau angezeigt.
- Bilder
|
charly-ax
Anmeldungsdatum: 19. März 2013
Beiträge: 1802
|
Ich hoffe, die Warnung kommt nicht zu spät: Vor solchen Aktionen solltest du selbstverständlich ein aktuelles Backup deiner Daten haben.
|
martinasaar
Anmeldungsdatum: 8. August 2014
Beiträge: 307
Wohnort: um Ulm
|
charly-ax schrieb:... nutze ich das Programm pyRenamer
bei deinem Prog habe ich mir die Beschreibung mal angesehen aber beim Manuelles umbenennen steht nichts dabei ob man auch: sobald etwas umbenannt wurde (mit F2) und man will die nächste Datei daneben, auch umbenennen, wie bei win7 mit dem Hotkey: Tab (bei mir springt die Markierung nach dem umbenennen zum ersten Bild ganz oben)
falls nicht werde ich halt ein neues Thema beginnen
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
pyrenamer wird doch gar nicht mehr weiterentwickelt :confused: Wie hast du das überhaupt zum laufen gebracht? Ich fínde es seit Jahren schade dass es pyrenamer nicht mehr gibt, ist dem nicht mehr so?
|
charly-ax
Anmeldungsdatum: 19. März 2013
Beiträge: 1802
|
Steev schrieb: pyrenamer wird doch gar nicht mehr weiterentwickelt :confused:
Mein Post ist ja auch vom April 2017.
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
ja ich weiß mein bester, aber martinasaar postet hier, deshalb mein Hoffnungsschimmer das es wieder da ist.
|
martinasaar
Anmeldungsdatum: 8. August 2014
Beiträge: 307
Wohnort: um Ulm
|
entschuldigt bitte dann muss ich doch ein neues Thema erstellen @Steev: ich habe es nicht install sondern habe es in der Beschreibung gelesen
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Ja aber hast du es iwie am laufen?
|
martinasaar
Anmeldungsdatum: 8. August 2014
Beiträge: 307
Wohnort: um Ulm
|
nein es läuft nicht,(es ist nicht installiert) sorry für die Verwirrung. Als ich den Beitrag von charly-ax las habe ich die Beschreibung gelesen und daraufhin die Frage gestellt
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Nicht verkehrt, so wurde pyRenamer wenigstens mal wieder erwähnt. Ich gebe nie die Hoffnung auf, dass es mal wieder kommt.
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2589
Wohnort: Düren/Rhld
|
So lange sich die Hoffnung nicht erfüllt hat, kann man auch GPRename nehmen. 😉
|