Ich habe Java manuell entsprechend der Wiki-Installationsanleitung installiert. Das E-Porto-AddIn funktioniert bei mir auch, LO-Writer macht mir auch keine besonderen Schwierigkeiten, außer, dass es beim Start kurz hängt und zwischendrin hin und wieder mal zögerlich reagiert. Aber mit LO-Calc ist ein Arbeiten eigentlich unmöglich es entstehen ständige Verzögerungen. Die CPU-Last ist dann laut Systemüberwachung auch ziemlich hoch. Dieses Problem ist bei mir glaube ich kein Einzelfall. Zumindest habe ich ähnliche, wenn auch ältere Berichte schon mehrfach gegoogelt.
E-Porto Plugin Deutsche Post Libre Office / Open Office
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37 Wohnort: Essen |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Da ich das E-Porto-Plugin eigentlich ganz praktisch fände, habe ich es heute noch einmal näher untersucht:
Sehr unerfreulich! Ich bin mir aber nicht sicher, ob's eigentlich an LibreOffice oder am Plugin liegt... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
Hallöle, habt ihr inzwischen eine Lösung zu diesem Problem?? Ich bin zwar noch ein absoluter Newbie in Sachen Linux / Ubuntu, aber bei mir brauchte ich keinerlei andere JREs verwenden als die aktuelle Openjdk7 und das aktuelle ePorto plug-in. Installiert habe ich das aktuelle LibreOffice 4.0, wo ich anfangs die oben erwähnten Probs auch hatte. Laufen tut bei mir das Lubuntu-Oberfläche, was aber eigentlich nicht ausschlaggebend sein sollte. Nachdem ich unter " Extras → Optionen → LibreOffice → Java " die Version auf das jdk7 umgestellt hatte, lief das plug-in ohne Probs und ich kann auch keine CPU Ausbremsung feststellen. Gruß, Thomas |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 237 Wohnort: /welt/eu/de/nrw/kreis/paderborn |
Hallo, hatte ebenfalls eben Java in der Version 7 installiert. Aktuell ist noch LibreOffice 3.5.7.2 Build-ID: 350m1(Build:2) installiert, das Add-In funktioniert inzwischen (Writer), aber LibreOffice ist bei mir ebenfalls sehr träge und das geht einen schon auf die Nerven. Mit Java 6 ging das Add-In ja wegen dem Systemdatum nicht, dafür lief LibreOffice einwandfrei. Habe nun Version 4.0.4.2 (Build ID: 400m0(Build:2)) installiert, da tritt dieses Problem ebenfalls auf, scheint wohl an Java 7 zu liegen ☹ Gibt es inzwischen eine Lösung ❓ Edit I: Habe der Post mal eine Mail wegen des Problems geschrieben, der Text sieht in etwa so aus:
😈 Edit II Habe mal das andere JDK genommen, da ist der weniger träge 🙄
Update Heute (8.7.2013) kam folgende E-Mail von der Post:
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 869 Wohnort: Schwetzingen |
Ich bekomme beim Installieren den Fehler "java.lang.reflect.InvocationTargetException". LibreOffice ePorto Version 103, LibreOffice 5142, Java 1.8 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 |
Hallo, seit dem letzten Beitrag ist schon viel Zeit vergangen, aber ich moechte das Thema nochmals aufgreifen. Die D.Post hat ja seit einiger Zeit den Support fuer die Linux-Version eingestellt. Darum moechte ich mal nachfragen, ob es unter euch noch jemanden gibt, bei der/dem das ePorto-plugin unter LibreOffice noch laeuft. Gruesse Veit |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 869 Wohnort: Schwetzingen |
Ich habe das Plugin noch installiert und es sieht so aus, als würde es noch funktionieren. Habe aber schon lange kein Porto mehr erzeugt. |
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3340 Wohnort: Wernigerode |