ubuntuusers.de

Microsoft Picture It! über Wine installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

shmitzisocke

Avatar von shmitzisocke

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2014

Beiträge: 7

hallo liebe Leute!

wird langsam mal Zeit, dass ich hier nicht mehr nur ausgiebig durch lesen des Wiki und des Forums gute Hilfe erfahre, sondern auch mal selbst eine Frage stelle 😬

ich möchte das Bildbearbeitungsprogramm Microsoft Picture It! auf Ubuntu 12.04 LTS über Wine installieren. ("warum so ein Müll?!", "nutz' doch GIMP", usw. möchte ich jetzt lieber mal nicht hören!^^)

sobald ich die Datei "PIsetup.exe" mit Wine gestartet habe kommt die folgende Meldung (Bild im Anhang):

"MDAC wurde in Ihrem System aktualisiert. Beim Neustart des Systems wird die Aktualisierung fortgesetzt. Wenn das System wieder gestartet wird, wird die Installation von Microsoft Picture It! [...] fortgesetzt."

was MDAC ist, weiß ich nicht. aber anscheinend wird es auf dem Windows-System für PI gebraucht.

habe daraufhin im Terminal mehrfach "wineboot" eingegeben ohne dass die Installation forgeführt wurde und außerdem die "PIsetup.exe" noch ein paar mal geöffnet, aber mehr als die oben genannte MDAC-Meldung kommt nicht.

könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das ganze machen soll?

danke im Vorraus, und liebe Grüße ☺

Bilder

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Moin, moin, sieht gaaaaanz schlecht aus. Bei Wine-Programmen solltest du zuerst mal hier nachschauen: http://appdb.winehq.org/
Dort taucht das Programm aber nicht mal auf. Schau dich also hier mal um: http://wiki.ubuntuusers.de/Grafik

Gruß Rider88

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du kannst ja einfach mal mit Playonlinux ein XP Prefix anlegen und MDAC vorher installieren.

Aber Rider hat recht ein Programm, das nicht mal bei WineHQ auftaucht ...

Microsoft Produkte nutzen viele Komponenten/Libraries/Frameworks von Windows. Für Wine sehr ungünstig.

... nutze Gimp und nicht so einen Müll. 😈

Ich bin auch zu blöd für Gimp, kann dich verstehen.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3340

Wohnort: Wernigerode

shmitzisocke schrieb: rt. Beim Neustart des Systems wird die Aktualisierung fortgesetzt. Wenn das System wieder gestartet wird, wird die Installation von Microsoft Picture It! [...] fortgesetzt."

was MDAC ist, weiß ich nicht. aber anscheinend wird es auf dem Windows-System für PI gebraucht.

Das MDAC müsste man mit "winetricks" (einem Skript) nachrüsten können: http://wiki.winehq.org/winetricks_de

shmitzisocke

(Themenstarter)
Avatar von shmitzisocke

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2014

Beiträge: 7

vielen Dank für euer Feedback!

habe es mit PlayOnLinux versucht, damit kam ich schon mal weiter als mit Wine allein...

vor der Installation kam die Meldung, dass noch diverse Komponenten wie Media Player und Internet Explorer benötigt werden, diese aber automatisch installiert/aktualisiert werden können.

soweit so gut, nur leider kam dann während der Installation die Fehlermeldung, dass es Probleme mit dem Internet Explorer und Internettools auf 64bit gibt und das ganze wurde abgebrochen (Bild im Anhang).

nachdem ich diverse Pakete (wmp9, mdac ! ) nochmal von Hand via PlayOnLinux installiert habe, die ie6 und ie8 immer noch Probleme gemacht haben, hab ich mir auf winehq den IE7-amd64 geholt und manuell installiert.

aber selbst damit läuft es nicht ☹

Bilder

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Mit XP Prefix meinte ich natürlich eine 32Bit Umgebung.

Ich würde das wirklich vergessen mit Wine, dann eher Virtualbox.

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Man braucht PlayOnLinux nicht, um ein neues Wineprefix zu erstellen. POL verwendet außerdem standardmäßig das per Paketverwaltung installierte Wine. In diesem Fall ist POL also nicht mehr als "Wine allein".

MitjaStachowiak

Anmeldungsdatum:
17. März 2014

Beiträge: 94

Ich hab's auch mal wieder versucht. Verwende Wine-HQ auf Kubuntu 20.04, habe ein 32-bit-Prefix erstellt, wmp9 und mdac28 über winetricks installiert, aber das Setup fpr PictureIt 10 hängt in einer Dauerschleife mit Installiere MDAC, Setup wird nach Neustart Fortgesetzt...

Habe dann den Programmordner einer auf Windows erfolgreich installierten Version geholt und pi.exe gestartet (Natürlich im richtigen wine-Prefix), aber das endet mit

1
2
3
4
5
WINEPREFIX=/home/ich/.wine32/ wine /home/Programme/PictureIt10/Programm/pi.exe
Wine cannot find the ncurses library (libncurses.so.5).
005b:fixme:shell:SHCreateShellPalette stub
005b:err:module:LdrInitializeThunk "piutil.dll" failed to initialize, aborting
005b:err:module:LdrInitializeThunk Initializing dlls for L"Z:\\home\\Programme\\PictureIt10\\Programm\\pi.exe" failed, status c06d007e

Aber in der app-db von Wine-HQ steht, es würde gehen (Aber vielleicht nicht PictureIt 10): https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=19877 Weiß jemand dazu näheres?

Es gibt halt kein Linux-Programm, das einen Ersatz zu Picture-It darstellt. Natürlich habe ich Nachmittage mit GIMP verbracht, aber da kann man einfach nicht in akzeptabler Zeit mehrere Bildausschnitte zusammen setzen und verschieben. Picture It ist das einzige Tool, wegen dem ich noch 'ne Windows VM brauche ☹

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

MitjaStachowiak schrieb:

Wine cannot find the ncurses library (libncurses.so.5).

Du benötigst wahrscheinlich das Paket libncurses5.

MitjaStachowiak

Anmeldungsdatum:
17. März 2014

Beiträge: 94

Habe ich installiert, jetzt passiert das:

1
2
3
4
5
6
7
8
WINEPREFIX=/home/ich/.wine32/ wine /home/Programme/PictureIt10/Programm/pi.exe
002a:fixme:ntoskrnl:ExInitializeZone stub: 0021E64A, 192, 00780678, 24584
002a:fixme:ntoskrnl:IoInitializeTimer stub: 00CA4028, 0035C3D0, 00CA4028
002a:fixme:ntoskrnl:IoStartTimer stub: 00CA4028
Wine cannot find the ncurses library (libncurses.so.5).
0009:fixme:shell:SHCreateShellPalette stub
0009:err:module:LdrInitializeThunk "piutil.dll" failed to initialize, aborting
0009:err:module:LdrInitializeThunk Initializing dlls for L"Z:\\home\\Programme\\PictureIt10\\Programm\\pi.exe" failed, status c06d007e

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Muss man immer noch explizit die 32-Bit-Version installieren, da es sich um ein 32-Bit-Wine-Prefix handelt?

sudo apt-get install libncurses5:i386 

donmariano47

Anmeldungsdatum:
16. November 2020

Beiträge: 1

Hallo ich bin donmariano und neu hier hab mich gerade erfolgreich registriert ich kenne linux schon seit viele jahre hatte schon das vergnügen mit NG auf der DBOX vom nokia da ich vom MICROSOFT und sein WINDOS müll total entäucht bin will ich mein pc mit linux betribssystem austatten was meint ihr soll ich das tun übringens ich bin auf diese seite gestossen weil ich in google suchmaschiene den begrif kann ich pictureit auf linux installieren eigegeben habe was diese bildbearbeitungsprogram angeht muss ich sagen ich hab noch nie neinen besseres gehabt schade das ich es nicht auf windows 10 benutzen kann würde mich seher freuen wenn ich es auf linux weiter benutzen kann

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Dieser Thread stammt aus dem Jahr 2014, einfach in Frieden ruhen lassen. ☹

https://wiki.ubuntuusers.de/Grafik/

Für einfache Dinge reicht oft gThumb.

Antworten |