ubuntuusers.de

Webcam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Webcam.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Ich habe daher den Webcam-Artikel mal sauber gemacht, der kann wieder ins Wiki. Die Webcam/Kernel-Seite muss ich später noch weiterbearbeiten - den bitte noch nicht verschieben.

Gut, Danke für die Rückmeldung. Wir schauen die Tage dann nochmal final drüber, dann kann der Artikel wieder ins Wiki.

Gruß, noisefloor

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2173

Wohnort: dahoam

Moin und a guad's nei's.

Ich bin durch den Artikel Baustelle/Webcam (in der Baustelle) und habe ihn auf Vordermann gebracht. Bitte über diesen und die neue Unterseite Baustelle/Webcam/Treiber mal drüberschauen.

  • Ich habe den Hinweis auf die V4L2-Kompatibilität gelöscht, weil ich diese Info in die Treiber-Unterseite eingebaut habe.

  • Außerdem sind die Voraussetzungen (Kernel-Module etc.) gelöscht, weil die sind m.E. nicht mehr notwendig.

  • Die ursprünglichen Links auf die Kernelmodule und individuellen Installations-Routinen sind nicht mehr aktuell, von den Entwicklern nicht mehr gepflegt und m.E. seit Linux 2.6.1? nicht mehr notwendig - daher gelöscht.

Bitte um Feedback,

Danke,

Dirk

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe ein paar Minikorrekturen gemacht, ansonsten sieht das alles IMHO sehr gut aus:

Zwei Sachen:

  • Ist der Link in der Einleitung auf die archivierte Hardware Blackliste wirklich noch nötig bzw. sinnvoll? Die Seite ist seit > 4 Jahren im Archiv.

  • Bitte bei zukünftigen Überarbeitungen bzw. Artikeln in der Baustelle nie Links auf andere Baustellen in den Artikel bauen (also kein [:Baustelle/ARTIKELNAME:] sondern immer den finalen Link. Dann stimmen die Links nämlich automatisch, wenn der Artikel aus der Baustelle raus kommt.

Gruß, noisefloor

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2173

Wohnort: dahoam

noisefloor schrieb:

  • Ist der Link in der Einleitung auf die archivierte Hardware Blackliste wirklich noch nötig bzw. sinnvoll? Die Seite ist seit > 4 Jahren im Archiv.

Agreed, hab ich rausgenommen, auch wenn sich Zubehör-Hardware üblicherweise länger hält als Computer-Hardware.

  • Bitte bei zukünftigen Überarbeitungen bzw. Artikeln in der Baustelle nie Links auf andere Baustellen in den Artikel bauen (also kein [:Baustelle/ARTIKELNAME:] sondern immer den finalen Link. Dann stimmen die Links nämlich automatisch, wenn der Artikel aus der Baustelle raus kommt.

Ah, ok, ich dachte, Ihr macht das auch, wenn der Artikel aus der Baustelle kommt. Man muss die Links ja auch Testen ☺ Aber das mach' ich in Zukunft.

Danke,

Dirk

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist wieder im Wiki, Danke für die Überarbeitung.

Gruß, noisefloor

hdis1969

Anmeldungsdatum:
23. November 2006

Beiträge: 35

Im Artikel wird an zwei Stellen auf v4l2ucp verwiesen. Das ist wohl nicht mehr in den Paketquellen. Ich habe stattdessen qv4l2 gefunden und den Eindruck, dass das Programm das gleiche macht.

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2173

Wohnort: dahoam

hdis1969 schrieb:

Im Artikel wird an zwei Stellen auf v4l2ucp verwiesen.

Danke für den Hinweis, ich hab's angepasst.

Dirk

hdis1969

Anmeldungsdatum:
23. November 2006

Beiträge: 35

dirkolus schrieb:

hdis1969 schrieb:

Im Artikel wird an zwei Stellen auf v4l2ucp verwiesen.

Danke für den Hinweis, ich hab's angepasst.

Ich habe zu danken. Unter https://wiki.ubuntuusers.de/Webcam/#Bild-drehen ist aber v4l2ucp noch drin. (Ich habe zu wenig gesicherte Erkenntnisse, um das selber was reinzuschreiben.)

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wäre es hier sinnvoll, einen getestet-Block zu haben? Da werden viele Programme genannt und die Installation angeboten.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1497

Wohnort: Bad Oeynhausen

DJKUhpisse schrieb:

Wäre es hier sinnvoll, einen getestet-Block zu haben? Da werden viele Programme genannt und die Installation angeboten.

Ich schätze nicht, der Artikel soll ja offensichtlich nur einen Überblick bieten. Außerdem glaube ich nicht, das jemand diese vielen Programme testen wollen würde, es sei denn Du dachtest da an Dich.

Antworten |