ubuntuusers.de

Ruhezustand will nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Hallo,

ich habe diesen gemäß Ruhezustand eingerichtet, und zwar per separater Swap-Partition. Wenn ich ihn nun ausführen will, verschwindet zunächst erwartungsgemäß die Grafik-Oberfläche und ich bekomme kurz ein paar s2disk: ...-Meldungen, die aber leider zu schnell verschwinden, dass ich sie mitlesen kann. Nach kurzer Zeit flammt aber wieder die Grafik-Oberfläche auf und im Terminal sehe ich dann:

$ sudo hibernate
hibernate:Warning: Tuxonice binary signature file not found.

Kann mir jemand sagen was das bedeutet, und wie ich den Fehler beseitigen kann?

EDIT: So, nun habe ich das System normal heruntergefahren, und dann scheiterte der Neustart. Er bleibt bei folgender Meldung hängen:

BEGIN: Running /script/local-premount ...

Tja, jetzt muss ich wohl das System erst mal wieder per chroot in die Gänge bringen, aber vielleicht hat inzwischen ja jemand einen Tipp.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ist dein System Verschlüsselt? Was steht in

journalctl -r | grep hibernate

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Kellerkind_2009 schrieb:

Ist dein System Verschlüsselt? Was steht in

journalctl -r | grep hibernate

Danke Dir! Nein, es ist mit Sicherheit nicht verschlüsselt. Deinen Befehl kann ich nun erst mal nicht ausführen, da das System momentan gar nicht mehr startet ... siehe oben.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

UlfZibis schrieb:

So, nun habe ich das System normal heruntergefahren, und dann scheiterte der Neustart. Er bleibt bei folgender Meldung hängen:

BEGIN: Running /script/local-premount ...

Oh, nach langer Zeit ist nun noch was dazugekommen:

BEGIN: Running /script/local-premount ... resume: Could not stat the resume device file '/dev/zram1'
        Please type in the full path name to try again
        or press ENTER to boot the system: 

Puh komisch, ich hab' das zram gar nicht eingetragen beim Einrichten, sondern die UUID der Swap-Partition. Ich werde es dann mal mit /dev/sda5 versuchen, auch wenn das hier keinen Sinn macht, denn das Runterfahren in den Ruhezustand hatte ja nicht funktioniert.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Da das System nach 10 Min. Denkpause nun doch weiter durchstartete, kann ich nun liefern:

$ journalctl -r | grep hibernate
Sep 30 17:39:23 ASUS-F200M sudo[17529]:      ich : TTY=pts/0 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/sbin/hibernate
Sep 30 17:26:13 ASUS-F200M sudo[16807]:      ich : TTY=pts/0 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/sbin/hibernate
Sep 30 16:15:06 ASUS-F200M sudo[4953]:      ich : TTY=pts/1 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt install hibernate uswsusp
Sep 30 16:14:36 ASUS-F200M sudo[4940]:      ich : TTY=pts/1 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt -s install hibernate uswsusp
Sep 30 16:14:13 ASUS-F200M sudo[4930]:      ich : TTY=pts/1 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt -s install hibernate uswsus

Ich muss jetzt aber mal Pause machen mit dem Thema, da ich gleich Besuch bekomme.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Zeige mal alle erforderlichen Dateien aus dem Wiki Artikel,sowie

grep -i hibernation /var/log/kern.log

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Kellerkind_2009 schrieb:

Zeige mal alle erforderlichen Dateien aus dem Wiki Artikel,sowie

$ grep -i hibernation /var/log/kern.log
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4082.282087] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4082.868410] PM: Hibernation image created (114888 pages copied)
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4084.626062] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4085.197820] PM: Hibernation image created (109277 pages copied)
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4867.075172] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4867.819730] PM: Hibernation image created (150529 pages copied)
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4871.224388] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4872.263958] PM: Hibernation image created (109248 pages copied)
resume (79 Bytes)
Download resume
grub (1.4 KiB)
Download grub
fstab (2.0 KiB)
Download fstab

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Wie war das noch mit den Dateiendungen bei Anhängen??

Zeige mal

sudo update-initramfs -u

lspci -k | grep -EA4 'VGA|Display|3D'

Davon mal ab

Hibernation image created

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Kellerkind_2009 schrieb:

Wie war das noch mit den Dateiendungen bei Anhängen??

Stimmt, das ist unbequem, diese Dateien haben nun mal keine Endungen, aber ich hätte sie umbenennen können. ... und es musste schnell gehen, denn Gäste warteten. Und danke, dass Du so instantan reagierst. Auf anderen Portalen kann man den Typ explizit angeben, bzw. er wird automatisch besser erkannt.

Zeige mal

$ sudo update-initramfs -u
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-4.15.0-159-generic
$ lspci -k | grep -EA4 'VGA|Display|3D'
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display (rev 0c)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display
	Kernel driver in use: i915
	Kernel modules: i915
00:13.0 SATA controller: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series SATA AHCI Controller (rev 0c)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Atom Processor E3800 Series SATA AHCI Controller

Es wundert mich dass da was von Atom-Prozessor steht, denn unter "Über diesen Rechner" bekomme ich:

Intel® Celeron(R) CPU N2815 @ 1.86GHz × 2
Intel® HD Graphics (BYT)

Und vielleicht ist das noch nützlich:

$ swapon -s
Dateiname				Typ		Größe	Benutzt	Priorität
/dev/sda5                              	partition	4194300	0	-2
/dev/zram0                             	partition	426832	512	5
/dev/zram1                             	partition	426832	256	5

Davon mal ab

Hibernation image created

Immerhin hat das geklappt.

EDIT: Ich hab' jetzt auch mal probiert, dass zram vorher auszuschalten:

$ sudo swapoff /dev/zram*
$ swapon -s
Dateiname				Typ		Größe	Benutzt	Priorität
/dev/sda5                              	partition	4194300	0	-2
$ sudo hibernate
hibernate:Warning: Tuxonice binary signature file not found.

Jetzt dauert es nur 1 Sekunde nach sudo hibernate, und ich bin wieder zurück im normalen Arbeitsmodus. Und jetzt gab's kein "Creating hibernation image" um 21:36:59

$ journalctl -r | grep hibernate
Sep 30 21:36:59 ASUS-F200M sudo[7671]:      ich : TTY=pts/0 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/sbin/hibernate
Sep 30 17:39:23 ASUS-F200M sudo[17529]:      ich : TTY=pts/0 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/sbin/hibernate
Sep 30 17:26:13 ASUS-F200M sudo[16807]:      ich : TTY=pts/0 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/sbin/hibernate
Sep 30 16:15:06 ASUS-F200M sudo[4953]:      ich : TTY=pts/1 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt install hibernate uswsusp
Sep 30 16:14:36 ASUS-F200M sudo[4940]:      ich : TTY=pts/1 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt -s install hibernate uswsusp
Sep 30 16:14:13 ASUS-F200M sudo[4930]:      ich : TTY=pts/1 ; PWD=/home/ich ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt -s install hibernate uswsus
$ grep -i hibernation /var/log/kern.log
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4082.282087] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4082.868410] PM: Hibernation image created (114888 pages copied)
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4084.626062] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:26:29 ASUS-F200M kernel: [ 4085.197820] PM: Hibernation image created (109277 pages copied)
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4867.075172] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4867.819730] PM: Hibernation image created (150529 pages copied)
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4871.224388] PM: Creating hibernation image:
Sep 30 17:39:38 ASUS-F200M kernel: [ 4872.263958] PM: Hibernation image created (109248 pages copied)

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Ich hab' jetzt mal zram-config deinstalliert. Das reichte zunächst auch nicht.

Dann habe ich noch uswsusp neu Konfigurieren ausgeführt. Da zeigte sich, dass da /dev/zram1 konfiguriert war. Das kann natürlich nicht funktionieren. Da dabei nur das initramfs des primären Kernels aktualisiert wird, habe ich auch nochmal

sudo update-initramfs -u -k all 

ausgeführt.

Jetzt bin ich einen Schritt weiter. Das hibernation image wird korrekt erzeugt und beim Neustart auch wieder gefunden und geladen. Allerdings kommt dann ein weiteres Problem zum Vorschein: Ich habe dann ein Bild wie früher im Fernsehen nach Sendeschluss: Schneegestöber! Meine Grafikkarte hat also Probleme mit dem Ruhezustand. Hat dazu vielleicht jemand auch noch eine Idee, wie sich das beheben lassen könnte?

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

SWAP-datei für hibernate? Sieht so aus. Absoluter albtraum. SWAP-partition funktioniert immer.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

ML9104 schrieb:

SWAP-datei für hibernate? Sieht so aus. Absoluter albtraum. SWAP-partition funktioniert immer.

Hm ,was soll ich jetzt mit diesem Kommentar anfangen. Wenn Du oben genauer reinschaust, siehst Du, dass ich mit einer SWAP-Partition arbeite.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Moin,

schaue dir mal die

/etc/hibernate/common.conf

an.Dort speziell die Zeile

### hardware_tweaks
# IbmAcpi yes
# RadeonTool yes
# Runi915resolution yes
# FullSpeedCPU yes

das mal ändern auf

Runi915resolution yes

. Dann wieder probieren.Zeigt die

egrep 'WW|EE' /var/log/Xorg.0.log

vielleicht noch was Verwertbares an?

UlfZibis schrieb:

Ich habe dann ein Bild wie früher im Fernsehen nach Sendeschluss: Schneegestöber!

Du hast aber ein Bild – halt "nur" mit Schneegestöber – hab ich das richtig Verstanden?

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Kellerkind_2009 schrieb:

das mal ändern auf

Runi915resolution yes

. Dann wieder probieren.

=⇒ selbes Ergebnis ☹

$ egrep 'WW|EE' /var/log/Xorg.0.log
	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[    33.324] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
[    33.324] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi/" does not exist.
[    33.324] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi" does not exist.
[    33.428] (WW) Falling back to old probe method for fbdev
[    33.428] (WW) Falling back to old probe method for vesa

UlfZibis schrieb:

Ich habe dann ein Bild wie früher im Fernsehen nach Sendeschluss: Schneegestöber!

Du hast aber ein Bild – halt "nur" mit Schneegestöber – hab ich das richtig Verstanden?

Bild würde ich das nicht nennen. Der ganze Schirm ist bis zum Rand voll mit hauptsächlich schwarz-weißem Rauschen ohne weitere Bewegung. Ich habe da auch mal nach 2 Minuten Warten blind das Anmelde-Passwort eingegeben, doch auch da passiert nichts, auch keine Festplatten-Aktivität.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Eine Idee wäre noch den Modus auf UXA zu ändern

Antworten |