ubuntuusers.de

Malware-Verdacht bei GNOME Tracker

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Hallo,

ich bin verzweifelt. Irgendwas ist hier seeehr komisch. Kann sich das bitte jemand mit Malware-Expertise mal angucken.

Moderiert von DJKUhpisse:

Titel ergänzt und verschoben

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Malware wird im Subforum "Sicherheit" behandelt.

Die Probleme mit Indexierern wie "tracker" sind aber bekannt und gefürchtet. Dir wird im Ursprungsthread also schon kompetent geholfen.

Der Prozeß läuft also -vermutlich- "Amok".

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11242

Wohnort: München

Ich würde mich im Zweifelsfall mal mit strace (falls die Benutzung nicht aus der Manpage klar wird: Harald König: Linux-Versteher dank Strace) an den tracker-Prozess hängen und schauen, was der da alles indiziert. Dinge einfach ohne Ursachensuche abzuschalten führt nur dazu, dass Fehler länger in Programmen überleben...

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

seahawk1986 schrieb:

Ich würde mich im Zweifelsfall mal mit strace (falls die Benutzung nicht aus der Manpage klar wird: Harald König: Linux-Versteher dank Strace) an den tracker-Prozess hängen und schauen, was der da alles indiziert.

Danke für diesen Tipp. Das wäre vielleicht die letzte Rettung gewesen. Es sieht so aus, dass ich es auch so in den Griff bekommen habe.

Dinge einfach ohne Ursachensuche abzuschalten führt nur dazu, dass Fehler länger in Programmen überleben...

EDIT: Erledigt: 9278780

Antworten |