ich darf noch in diesem Jahr ein wenig Geld ausgeben und dachte an einen neuen Laptop.
Was haltet ihr von dem Lenovo E14 Gen 3. https://www.campuspoint.de/20yds00g00-lenovocampus-thinkpad-e14-g3.html
639 Eu für ein neues Gerät mit Ryzen 5 5500U, 16 GB Ram , 500er SSD und Full HD IPS Panel hört sich für mich gut an (Studententarif).
Scheinbar gibt es unter Ubuntu nur Probleme mit dem W-Lan. Aber das scheint man leicht lösen zu können
Für mich wäre USB C 3.2 wichtig, weil ich es zu Hause an den Monitor und die Tastatur andocken möchte. Hättet ihr Alternativen, die ihr besser finden würdet???
Hi,
ist gerade angekommen. Ich habe mir gerade die images von Mate 20.04.03 LTS und 21.10 heruntergeladen und werde gleich mal testen. Ich hoffe nur, dass das mit dem EUFi klappt. Rein haptisch macht es einen sehr geilen Eindruck. Ich denke, am Wochenende komme ich dazu hier meine Erfahrungen zu posten.
Mit Version 21.10 hast Du vermutlich bessere Chancen auf ein voll funktionierendes System. Wenn nicht, würde ich aufgrund der aktuellen Hardware sogar 22.04 mal testen.
So, für alle die es interessiert:
Das Lenovo E14 Gen 3 lauft mit Mate 20.04.03 LTS absolut problemlos. Sogar das WiFi funktionierte auf Anhieb ☺ Ich habe für die Installation nur im Bios das EuFi ausgeschaltet. 21.10 Mate funktionierte übrigens bei mir nicht. Macht mir aber nichts, weil ich eh viel mehr auf die LTS-Vesionen stehe.
Zur Ergänzung:
Ubuntu 21.10 lief auf Anhieb. Alles funktioniert (sogar das Wifi). Und am geilsten fand ich, dass sogar mein Netzwerkdrucker sofort erkannt wurde-ohne dass ich überhaupt danach suchen musste!!! Sehr geil! Ach ja, und der Akku ist nach 30 min zu 73 % geladen. Falls ich noch spezielle Fragen habt, müsst ihr es hier einfach einstellen. Ansonsten werde ich diesen Beitrag als erledigt markieren...