ubuntuusers.de

HP MFP137

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

no_clue

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 231

Wenn ich direkt am Drucker schaue, sagt er mir unter den WiFi Einstellungen, dass er connected ist. Bin echt ratlos.

no_clue

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 231

Kellerkind_2009 schrieb:

no_clue schrieb:

Dir die Bedienungsanweisung vernünftig durchlesen 😉

Das war der erste Schritt. Zumindest überflogen. 😉 Dachte, dass es an meinem Treiber scheitert.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Nutzt der Drucker dein vorhandenes WLAN im Client-Modus oder stellt der selbst ein WLAN-Netz mit eigener SSID bereit?

no_clue

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 231

Das ist eine gute Frage. Ich habe die Wlan-Daten im Drucker eingegeben und die Verbindung hergestellt. Durch die Frage habe ich mal geschaut und es taucht tatsächlich ein Wlan auf, das Direkt-1A.Hp-Laser ... heißt. Wie das entstanden ist - #schulterzuck

Wie bekomme ich die Verbindung hergestellt? Und warum bleibt der Drucker nicht im vorgegeben Wlan?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das ist eine gute Frage. Ich habe die Wlan-Daten im Drucker eingegeben und die Verbindung hergestellt. Durch die Frage habe ich mal geschaut und es taucht tatsächlich ein Wlan auf, das Direkt-1A.Hp-Laser ... heißt. Wie das entstanden ist - #schulterzuck

Das ist das Problem. Schaue, was der dir meldet. Welche Verschlüsselungsmethode nutzt dein normaler AP? Kann der Drucker die auch?

no_clue

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 231

Happy news. Nachdem ich gestern Abend noch mal versucht habe, mich in die Netzwerk-Thematik einzuarbeiten und dann entnervt aufgegeben habe, stellte ich beim Schließen des Drucker-Fensters fest, dass - irgendwie - ein neuer Drucker hintzgefügt wurde. Vermutlich durch einen Eurer Kommandos. Der Druck funktionierte - auch heute morgen noch. Das Ergebnis ist super, meine Lernkurve flach, Trotzdem tausend Dank für die Unterstützung!!

Antworten |