ubuntuusers.de

Nach Update 21.10 -> 22.04 "Speichern unter"-Funktion kaputt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

schandelah

Avatar von schandelah

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 95

Wohnort: bei Kassel

Hallo!

Ich fand das Thema hier am passendsten - falls dem nicht so ist, lasst es mich bitte wissen, wo es besser hinpasst, danke ☺

Ich habe von 21.10 auf 22.04 upgedatet und alles lief soweit glatt. Allerdings funktioniert das "Speichern unter" aus einem Browser nicht mehr. Wähle ich "Speichern unter" ploppt ein Fenster auf, was wie Nautilus aussieht, aber im Gegensatz zu diesem englischsprachig ist. Nun wähle ich einen Ordner aus (ich habe verschiedene ausprobiert) und klicke "Speichern" - und es passiert schlicht nichts mehr. Das Speichern-Fenster schließt sich und der Download findet NICHT statt. Er bricht nicht ab, er taucht einfach nicht mehr auf. Ich kann nur einfach speichern, das funktioniert, oder in "Speichern unter" den Standard-Download-Ordner auswählen, auch das funktioniert. Folgendes habe ich schon ausgetestet:

- Formatierter TextDer Download-Ordner lässt sich nicht durch Änderung im Browser beeinflussen, es funktioniert immer nur der Download nach ~/Downloads

- Getestet mit Vivaldi, FireFox (snap) und Chrome

- Einstellungen, die ich in Nautilus mache (z.B. Sortierung), finden keine Anwendung in dem "Speichern unter"-Fenster und umgekehrt

- Berechtigungen sind auf den getesteten Ordnern gleich dem Downloads-Ordner

Hat noch wer das Problem, oder bin das nur ich? Und hat jemand einen Lösungsansatz für mich?

Danke und liebe Grüße Steff

Bearbeitet von Taomon:

Flavour berichtigt.

Moderiert von Taomon:

Hoffentlich passender verschoben

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Um einzugrenzen, ob das ein systemweites Problem ist oder mit deinem Benutzerkonto zusammenhängt:

Lege einen neuen Benutzer an und teste, ob das bei diesem so auch auftritt.

schandelah

(Themenstarter)
Avatar von schandelah

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 95

Wohnort: bei Kassel

Hallo Dingsbums,

guter Gedanke, habe ich gemacht. Leider verhält sich der frisch angelegte Benutzer genauso. Hier habe ich allerdings nur den FireFox getestet.

Noch Ideen?

LG Steff

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Wähle ich "Speichern unter" ploppt ein Fenster auf, was wie Nautilus aussieht, aber im Gegensatz zu diesem englischsprachig ist.

Ist Nautilus als snap installiert? Zeige bitte die Ausgaben von

snap list | grep nautilus
dpkg -l | grep -iE "nautilus|gvfs-backends"

jeweils in einem Codeblock.

schandelah

(Themenstarter)
Avatar von schandelah

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 95

Wohnort: bei Kassel

dingsbums schrieb:

Wähle ich "Speichern unter" ploppt ein Fenster auf, was wie Nautilus aussieht, aber im Gegensatz zu diesem englischsprachig ist.

Ist Nautilus als snap installiert? Zeige bitte die Ausgaben von

snap list | grep nautilus

Die ist leer.

dpkg -l | grep -iE "nautilus|gvfs-backends"

Hier kommt folgendes:

dpkg -l | grep -iE "nautilus|gvfs-backends"
ii  gvfs-backends                                               1.48.1-4                                amd64        userspace virtual filesystem - backends
ii  libnautilus-extension1a:amd64                               1:42.0-1ubuntu2                         amd64        libraries for nautilus components - runtime version
ii  nautilus                                                    1:42.0-1ubuntu2                         amd64        file manager and graphical shell for GNOME
ii  nautilus-data                                               1:42.0-1ubuntu2                         all          data files for nautilus
ii  nautilus-extension-brasero                                  3.12.3-1                                amd64        CD/DVD burning integration for Nautilus
ii  nautilus-extension-gnome-terminal                           3.44.0-1ubuntu1                         amd64        GNOME terminal emulator application - Nautilus extension
ii  nautilus-sendto                                             3.8.6-4                                 amd64        easily send files via email from within Nautilus
ii  nautilus-share                                              0.7.3-2ubuntu6                          amd64        Nautilus extension to share folder using Samba

Außerdem ist mir noch eines aufgefallen: Das "Speichern unter" klappt, wenn es direkt in einen Favoriten (z.B. Dokumente, Downloads...) geschieht. Navigiere ich allerdings "zu Fuß" (Dateisystem → home → steff → Dokumente) zum selben Ordner, klappt es nicht mehr. Besonders auffällig ist das bei einem Ordner in der pcloud (Cloudspeicher), welches als Gerät verbunden wird. Ich habe einen Ordner dort als Favoriten hinzugefügt - nutze ich diesen, klappt das "Speichern unter", klicke ich mich durch die Ordner an die selbe Stelle, klappt es nicht. 😳

Vielleicht bringt Dich das auf eine Idee?

LG Steff

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11747

Klingt ähnlich diesem.

schandelah

(Themenstarter)
Avatar von schandelah

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 95

Wohnort: bei Kassel

von.wert schrieb:

Klingt ähnlich diesem.

Absolut! Danke!

schandelah

(Themenstarter)
Avatar von schandelah

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 95

Wohnort: bei Kassel

Ich konnte den Fehler jetzt zumindest sicher dem... ich nenne es mal "Filepicker-Dialog" zuordnen. Dieser erscheint nur in Browsern, aber nicht in z.B. Thunderbird (wie hier: https://forum.ubuntuusers.de/topic/dateien-werden-nicht-gespeichert-nach-22-04-up/#post-9313100) oder Libre Office. Thunderbird läuft aber bei mir im Gegensatz zu Firefox nicht als Snap. Der "Kaputte" Dialog ist exakt dem funktionierenden, aber auf englisch, woran ich ihn gut erkennen kann.

Wenn irgendwer noch eine Idee dazu hat: Bitte immer her damit!

LG Steff

schandelah

(Themenstarter)
Avatar von schandelah

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 95

Wohnort: bei Kassel

Nachtrag: Wenn ich Thunderbird deinstalliere und als snap installiere, zeigt er auch den kaputten Dialog. Es scheint also irgendwie damit zusammenzuhängen.

Hier mein snap list:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
Name                 Version                     Revision  Tracking         Herausgeber  Hinweise
bare                 1.0                         5         latest/stable    canonical✓   base
canonical-livepatch  10.1.5                      138       latest/stable    canonical✓   -
core                 16-2.54.4                   12834     latest/stable    canonical✓   core
core18               20220309                    2344      latest/stable    canonical✓   base
core20               20220329                    1434      latest/stable    canonical✓   base
firefox              99.0.1-1                    1232      latest/stable    mozilla✓     -
freac                1.1.6                       2498      latest/stable    enzo1982     -
gnome-3-28-1804      3.28.0-19-g98f9e67.98f9e67  161       latest/stable    canonical✓   -
gnome-3-34-1804      0+git.3556cb3               77        latest/stable/…  canonical✓   -
gnome-3-38-2004      0+git.1f9014a               99        latest/stable    canonical✓   -
gtk-common-themes    0.1-79-ga83e90c             1534      latest/stable/…  canonical✓   -
gtk2-common-themes   0.1                         13        latest/stable    canonical✓   -
snap-store           3.38.0-66-gbd5b8f7          558       latest/stable/…  canonical✓   -
thunderbird          91.8.1                      204       latest/stable    canonical✓   -

Hilfe...

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo schandelah,

Na dann hast du doch die Ursache, also alles auf .deb Pakete umstellen und snap beseitigen.

Gruss Lidux

schandelah

(Themenstarter)
Avatar von schandelah

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 95

Wohnort: bei Kassel

Hallo Lidux,

nein, so einfach ist es leider nicht. Vivaldi ist kein snap, zeigt den Fehler aber auch. Chrome, aus dem ppa installiert, zeigt ihn ebenfalls.

LG Steff

Webmark

Avatar von Webmark

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2009

Beiträge: 458

Das Problem scheint auch mit diesem im Zusammenhang zu stehen. https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-speichert-falsch/

Wobei bei mir das Problem im Zusammenhang mit Firefox auftritt.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo Webmark,

Welche Version / Quelle von Firefox (genau) ist installiert und in welchem Format (deb, snap, flatpack bzw. appImage) ?

Info:

snap list

posten.

PS: Wie sehen die Einstellungen im Firefox zu download aus ?

Gruss Lidux

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo schandelah,

Lt. deinen Informationen hast du Vivaldi und Chrome nicht als Snap installiert (hatte ich übersehen). Könnte es sein das dies auch Flatpack oder ein AppImage ist ? ..... wahrscheinlich nicht.

Da diese beiden Browser eine andere Basis haben und ich diese niemals nutze, kann ich leider auch nicht so recht helfen. Die haben doch auch so etwas wie bei Firefox about:config ... vielleicht wurde da in letzter Zeit etwas geändert.

Gruss Lidux

Webmark

Avatar von Webmark

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2009

Beiträge: 458

Lidux schrieb:

Hallo Webmark,

Welche Version / Quelle von Firefox (genau) ist installiert und in welchem Format (deb, snap, flatpack bzw. appImage) ?

Info:

snap list

posten.

PS: Wie sehen die Einstellungen im Firefox zu download aus ?

Gruss Lidux

Hallo Lidux,

es handelt sich um die reguläre Neuinstallation von Ubuntu 22.04 LTS. Firefox/Version: 99.0.1

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Name                       Version           Revision  Tracking         Herausgeber  Hinweise
bare                       1.0               5         latest/stable    canonical✓   base
core20                     20220329          1434      latest/stable    canonical✓   base
firefox                    99.0.1-1          1232      latest/stable/…  mozilla✓     -
gnome-3-38-2004            0+git.1f9014a     99        latest/stable/…  canonical✓   -
gtk-common-themes          0.1-79-ga83e90c   1534      latest/stable/…  canonical✓   -
snap-store                 41.3-60-gfe4703a  582       latest/stable/…  canonical✓   -
snapd                      2.55.3            15534     latest/stable    canonical✓   snapd
snapd-desktop-integration  0.1               10        latest/stable/…  canonica

Eingestellt habe ich: Jedes mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll

Antworten |