ubuntuusers.de

Installation auf N40L/N54L unter Verwendung des internen RAID-Controllers

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Callewalli

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

Ich habe schon recherchiert und hoffe hier eine Antwort zu finden, die meine Verwirrung auflöst.

Ich habe ein N40L und ein N54L mit 4x 3TB Festplatten bestückt und diese über den internen Controller als RAID10 konfiguriert. Bei der Installation von Ubuntu Server 22.04.01 werden Installation immer noch alle 4 HDDs angezeigt. Das gleiche Verhalten war auch bei der von TrueNAS zu verzeichnen. Nach der Installation und dem Reboot wird mir nur ein blinkender Prompt angezeigt.

Also habe ich dieses Problem gegoogelt und folgende Einträge gefunden:

- https://serverfault.com/questions/622300/configuring-raid1-on-hp-proliant-microserver-n54l-ubuntu-14-04-1-lts - http://stefanfeilmeier.de/2012/12/25/hardware-raid-unter-linux-mit-dem-hp-proliant-microserver/ - https://forum.ubuntuusers.de/topic/verstaendnisfrage-zu-installation-auf-raid-hp-/

Kann ich Ubuntu Server bei einem RAID-Verbund von 4 HDDs über den internen Controller überhaupt installieren oder benötige ich diesem Fall immer eine zusätzliche HDD/Flash-Stick für das Betriebssystem? Würde der RAID-Verbund dann unter Ubuntu als eine Festplatte angezeigt werden oder sollte man aufgrund der Hardware gleich auf ein Software RAID wechseln? Beim Software RAID bräuchte ich nach Ubuntu Installer eh eine separate Festplatte für das OS oder?

Unter Windows (Installer) wird der Festplattenverbund beim Installieren als eine Festplatte angezeigt. RedHat habe ich noch nicht getestet.

Beste Grüße Calle

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Der Beitrag ist von „Verständnisfrage zu Installation auf RAID/HP ProLiant MicroServer“ abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1196

OS und Daten solltest du trennen.

Meine Erfahrungen mit dem N40L:

  • ein ssd-usb-stick hat bei mir nicht funktioniert (kuriose Phänomene) daher separate ssd-hd für das OS; bei mir openmediavault

  • Software RAID; das Hardware Raid habe ich nicht erfolgreich installieren können (was dich nicht entmutigen soll es zu versuchen)

Noch ein empfehlenswerter Link zu den Server-Systemen HP Microserver N36L/N40L/N54L/Gen8/Gen10

Antworten |