ubuntuusers.de

Avidemux

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Avidemux.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

AppImage Falls die beschriebenen Installationswege nicht funktionieren, kann von Avidemux.org 🇬🇧 ein appImage installiert werden: Datei herunterladen, ausführbar machen und starten

Statt "installiert werden" sollte es mMn lieber "gestartet werden" heissen. Ein appImage muss nicht installiert werden https://wiki.ubuntuusers.de/Flatpak/#Unterschiede-zu-AppImage. Ich finde trotzdem das dieser Absatz unter Installation zu finden sein sollte.

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

Für Ubuntu 17.10 und 18.04 steht mittlerweile ein PPA im launchpad.net zur Verfügung:

https://launchpad.net/~ubuntuhandbook1/+archive/ubuntu/avidemux?field.series_filter=

Da ich mich leider mit dem Wiki-Editor etwas schwer tue, würde ich es gerne einem Kundigen überlassen, eine Aktualisierung des Artikels zu übernehmen.

Da das PPA sämtliche Ubuntu-Versionen ab 16.04 abdeckt, könnte der Abschnitt zum PPA aus www.getdeb.net m.E. entfallen.

avidemux2.6 1:2.7.0-1build3~ ubuntu18.04 Panda Jim (2018-05-02)

avidemux2.6 1:2.7.0-0build1~ ubuntu17.10 Panda Jim (2018-01-03)

avidemux2.6 1:2.7.0-0build1~ ubuntu17.04 Panda Jim (2018-01-03)

avidemux2.6 1:2.7.0-0build1~ ubuntu16.04 Panda Jim (2018-01-03)

PPA description

The PPA contains unofficial Avidemux packages while www.getdeb.net is not updated for a few months.

1
2
3
sudo add-apt-repository ppa:ubuntuhandbook1/avidemux
sudo apt-get update
sudo apt install avidemux2.6-qt

Ich habe das Paket unter Xubuntu 18.04 erfolgreich getestet.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

hab's eingebaut, Danke für den Hinweis.

Gruß, noisefloor

ferdi97

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2019

Beiträge: 1

Hallo allerseits, Version ist nicht mehr verfügbar bzw. wurde durch Version 2.7 ersetzt. Es muss also heißen: sudo apt-get install avidemux2.7-qt Viele Grüße, Ferdinand

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

War mal so frei und habe das eingetragen. An der PPA-Quelle/Namen hat sich aber nichts verändert?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

in dem PPA gibt es kein Paket dieses Namens, nur ein Paket namens avidemux2.7.

Gruß, noisefloor

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

ok habe ich so editiert.

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Wohnort: Köthen (Anhalt)

PPA Paketname geändert, Paket wurde nicht gefunden. Artikel fehlerhaft!

Habe es unter 19.04 zum laufen bekommen, es müssen alle 2.7 Pakete installiert werden. Das Paket 2.7-cli reicht nicht. Programm ist damit nicht zu finden und nicht zu starten.

Nach der Installation sind auch 2 Starter vorhanden, Avidemux und Avidemux Jobs!

Schade läuft nicht unter 19.04, kann keine .wav Datei öffnen. Kein Demuxer gefunden? (was das auch immer ist) 😢

Gruß

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ich denke / bin mir ziemlich sicher, dass dein Änderung falsch ist. Grund: ein Blick ins PPA zeigt, dass es da sehr wohl ein Paket avidemux2.7, aber kein Paket avidemux2.7-cli ist.

Fragt sich jetzt nur, was du wahrscheinlich falsch gemacht hast und woher du überhaupt ein Paket bezogen hast, was nicht im Artikel genannten PPA ist...

Gruß, noisefloor

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4670

Die neue Avidemux Version 2.8.0 gibt es über das xtradeb PPA. Das kann gerne jemand aktualisieren, mir ist zur Zeit Wikiarbeit zu anstrengend, sorry.

dpkg -l | grep avidemux
ii  avidemux-cli                                                1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - command line version
ii  avidemux-common                                             1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 all          Free video editor - Common files
ii  avidemux-jobs-qt                                            1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - Jobs (Qt 5)
ii  avidemux-plugins-cli                                        1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - CLI plugins
ii  avidemux-plugins-common                                     1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - common plugins for all UIs
ii  avidemux-plugins-qt                                         1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - Qt 5 plugins
ii  avidemux-plugins-settings                                   1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - settings for the x264 and x265 plugins
ii  avidemux-qt                                                 1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - QT 5 version
ii  avidemux-qt-data                                            1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 all          Free video editor - QT 5 version (internationalization files)
ii  libavidemux-cli-dev:amd64                                   1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor (devel)
ii  libavidemux-dev:amd64                                       1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - development files
ii  libavidemux-qt-dev:amd64                                    1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor (devel)
ii  libavidemux6:amd64                                          1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - shared libraries
ii  libavidemux6-cli:amd64                                      1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - shared libraries
ii  libavidemux6-qt:amd64                                       1:2.8.0-2~xtradeb1hirsute1                                 amd64        Free video editor - shared libraries

Das "hirsute" ist ein bisschen irritierend auf meiner Impish Indri Installation, denn so sieht die xtradeb-ubuntu-apps-impish.list aus:

deb http://ppa.launchpad.net/xtradeb/apps/ubuntu/ impish main
deb-src http://ppa.launchpad.net/xtradeb/apps/ubuntu/ impish main

Funktioniert aber.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4670

Habe nun im Avidemux Wikiartikel das xtradeb PPA für die zur Zeit aktuelle Avidemux Version 2.8.0 hinzugefügt. Kurzerläuterung zum FFV1 Format hinzufügt und Quellenangabe für das dauerhafte Archivformat im Links Bereich des Wiki Artikels hinzugefügt.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

trollsportverein schrieb:

Habe nun im Avidemux Wikiartikel das xtradeb PPA für die zur Zeit aktuelle Avidemux Version 2.8.0 hinzugefügt.

Dieses bunte Misch-PPA entfernt, da im bereits im Wiki stehenden PPA für alle noch unterstützten Versionen Pakete enthalten sind.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

noisefloor schrieb:

in dem PPA gibt es kein Paket dieses Namens, nur ein Paket namens avidemux2.7.

Na die Details anzeigen lassen und auf den Namen des Quellpakets klicken, um die daraus gebauten Pakete zu sehen, sollte man schon, wenn man schon die Quellen nicht einliest, um zu so einer Aussage zu kommen. 😛

Steve1

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2022

Beiträge: 131

Hi, startet man das AppImage unter 22.10 (nachdem man es ausführbar gemacht hat) kommt diese Fehlermeldung

./avidemux_2.8.1.appImage dlopen(): error loading libfuse.so.2

AppImages require FUSE to run. You might still be able to extract the contents of this AppImage if you run it with the --appimage-extract option. See https://github.com/AppImage/AppImageKit/wiki/FUSE for more information

Dort auf Github https://github.com/AppImage/AppImageKit/wiki/FUSE steht dann man sollte

FUSE nachinstalllieren

sudo add-apt-repository universe
sudo apt install libfuse2

Sollte man das so in den Artikel reinschreiben → Problembehandlung?

Gruß, Steve

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

nee, in AppImage Sektion im Artikel. Gehört ja >= 22.04 scheinbar zwingend dazu.

Das add-repository ist eigentlich überflüssig, weil universe OOTB aktiv ist.

Gruß, noisefloor