ubuntuusers.de

EFI_Modus_umstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels EFI_Modus_umstellen.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Hallo black_tencate,

black_tencate schrieb:

*grins* ganz aktuell: → https://forum.ubuntuusers.de/topic/altes-windows-wieder-in-grub-holen/

Das war jetzt ein ironischer Beitrag, oder?

LG, Newubunti

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18196

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Newubunti schrieb:

IMO sollte man bei dem Artikel vielleicht auch noch ein, zwei Sätze verlieren, ob und wann eine solche Umstellung - heute in 2023 - überhaupt noch Sinn ergibt. Ich kann es empirisch natürlich nicht belegen, aber nach meinem Eindruck ist das Installieren im BIOS-Modus heute im Zweifel komplizierter, als die Installation im UEFI-Modus.

Solange es Systeme mit altem BIOS bzw. CSM auf UEFI gibt (diese gibt es noch haufenweise), gäbe es Bedarf dafür. Da es den Artikel weiterhin gibt und er gültig ist, sehe ich da kein Problem.

Welche Vorteile stehen dem gegenüber?

Man kann einfach die Platte rausnehmen und in nen anderen Rechner stecken, weil kein Eintrag im NVRAM gemacht wird (man kann auch ohne den booten, aber man hat dann beim GRUB-Update Einträge im NVRAM).

Welche Interessen soll ein OEM in 2023 noch haben - zumindest bei Privat-Kunden-Geräten - noch groß Zeit und Aufwand in die saubere Implementierung des CSM zu stecken?

Keine - es ist bei den meisten Systemen rausgeflogen und es geht nur noch UEFI.

Antworten |