hallo zusammen, in meinem Windows 10 (64bit)-Laptop habe ich VBox 7.04 installiert und eine VM mit Ubuntu 22.04 eingerichtet. In Ubuntu habe ich die Synaptic-Paketverwaltung eingerichtet, um deb-Pakete installieren zu können. Aus dem Netz habe ich mir das Paket "tvbrowswe_4.2.7-1_all.deb" heruntergeladen und versucht es mit der Synaptic-Paketverwaltung zu öffnen bzw. den TV-Browser zu installieren. Da wurde aber nichts installiert. Habe ich die Anleitungen, die es im Formum zur Paketinstallation gibt, falsch interpretiert oder sonst etwas missverstanden? Gruss asdfjklö
deb-Paket mit Synaptic-Paketverwaltung einrichten
Anmeldungsdatum: Beiträge: 399 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9447 |
Welche Anleitung in welchem Forum meinst du? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1712 Wohnort: Ruhrgebeat |
Hallo asdfjklö, wenn Du das Paket heruntergeladen hast, landet es standardmäßig im Verzeichnis Downloads. Einfach Deinen Dateimanager öffnen und das Paket doppelt anklicken und etwas warten. Dann wird es installiert. Öffnen des Programms z.B. im Terminal mit tvbrowser funktioniert danach einwandfrei. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 399 |
hallo Frieder108, auf den Seiten des Ubuntu-Forums ist oben rechts eine Eingabe von Suchbegriffen möglich. Dort habe ich "deb-Pakete" eingegeben und vier oder fünf Trefferseiten geöffnet und durchgelesen und bin eben zu dem Ergebnis gekommen. dass die Paketinstallation mit der Synaptic-Paketverwaltung problemlos möglich sein sollte. Gruss asdfjklö |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 399 |
hallo scholsky wenn ich im Downloadordner, in welchem der deb.Ordner geladen wird, auf den deb-Ordner doppelklicke, öffnet sich die Synaptic-Paketverwaltung (s.Screeshot als Anlage zu dieser Antwort) und unter den dort angegeben Paketen ist der TV-Browser nicht enthalten. Von sich aus wird leider nach dem doppelklick nichts installiert. Gruss asdfjklö |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3931 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Weil DEB Dateien jetzt von Synaptic und nicht mehr von Gdebi geöffnet werden. Klicke die runtergeladene DEB Datei mit rechts an und wähle unter "öffnen mit..." gdebi aus. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9447 |
mach mal einen Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei > öffnen mit > gdebi Edit: voxxell99 war schneller. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Hi, soviel ich weiss, ist gdebi standardmäßig nicht mehr installiert. Warum nicht mit dpkg installieren. Im Ordner Downloads den Befehl ausführen. sudo dpkg -i tvbrowswer_4.2.7-1_all.deb |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 399 |
hallo zusammen, Rechtsklick und öffnen mit"gdebi" ging nicht; diese Anwendung gibt es auf meiner aktuellen Installation nicht. Aber dafür die Anwendung "Software-Installer". Und damit hat sich der TV-Browser installieren lassen. Danke an alle; ich werde den Thread als gelöst markieren. Gruss asdfjklö |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2795 Wohnort: Germany - BW |
Eleganter als dpkg -i kann das apt (löst Abhängigkeiten mit auf) sudo apt install ./tvbrowswer_4.2.7-1_all.deb (im Ordner Downloads) Wichtig ist, dass im Filenamen zu apt ein Pfadbezeichner (/) auftaucht, ansonsten versucht apt nur ein Paket dieses Namens zu finden, was natürlich fehlschlägt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 399 |
hallo HarryD, eine sehr elegante Methode; danke für den Hinweis. Das werde ich beim nächsten Packerl ausprobieren. Gruss asdfjklö |