Hallo Leute,
ich habe für eine Neuinstallation erstmals btrfs verwendet und zunächts Timeshift installiert. Diese grafische Bedienpanel oder wie auch immer man das Ding nennen soll, ist nicht meins. Also habe ich Timeshift nach ein paar Wochen jetzt wieder deinstalliert. Zwischenzeitlich hat Timeschift ein paar Snapshots gemacht. Also wollte ich die auch löschen. Dafür hatte Timeshift drei Subvolumes angelegt. Da die nicht gemounted waren, habe ich sie per Subvolume-ID gelöscht. Also in der Art:
btrfs subvol delete --subvolid 280 /
Soweit so gut. Was mich jetzt aber wundert: lauf df ist noch genauso viel belegt, wie vor der Aktion. Ein du -hs auf dem Snapshot-Directory-Tree hat vor der Löschaktion ca. 100GB ergeben. Mir ist klar, daß davon nur ein Teil zusätzlich belegter Speicherplatz ist, aber gar keine Änderung verwundert mich jetzt doch.
Wie erklärt sich das?