Hallo,
ich versuche eine Partition zu retten bei der alle Superblöcke zerschossen sind. Die Partition mit EXT4 und Blockgröße 4096 ist 1288GB groß.
Unter anderem habe ich aktuell den Versuch laufen mit
1 | mke2fs -S /dev/sdxX |
neue Superblöcke schreiben zu lassen. Dabei kommen für jede Inode diverse Abfragen wie:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 | … Inode 433933 scheint Müll zu enthalten. Bereinigen<jy>? ja Inode 433934 scheint Müll zu enthalten. Bereinigen<jy>? ja Inode 433935 scheint Müll zu enthalten. Bereinigen<jy>? ja Inode 433936 scheint Müll zu enthalten. Bereinigen<jy>? ja Inode 433937 has the casefold flag set but is not a directory. Entferne Markierung<jy>? ja Inode 433937 ist in Benutzung, aber hat dtime gesetzt. Reparieren<jy>? ja Inode 433937 hat den Imagic-Bitschalter gesetzt. Bereinigen<jy>? ja Inode 433937 hat eine ungültige Extragröße (4816) Reparieren<jy>? ja Zeitstempel in Inode 433937 bevor 2310-04-04 sind wahrscheinlich von vor 1970. Reparieren<jy>? ja Inode 433937 has encrypt flag but no encryption erweiterte Attribute. Entferne Markierung<jy>? ja Inode 433937 hat den INDEX_FL-Bitschalter gesetzt, ist aber kein Verzeichnis. Der HTree-Index wird bereinigt<jy>? ja Inode 433937, i_size ist 16333087798546648052, sollte 0 sein. Reparieren<jy>? ja Inode 433937, i_Blocks ist 1197112919, sollte 0 sein. Reparieren<jy>? ja Inode 433938 hat den Bitschalter INDEX_DATA_FL gesetzt obwohl das Dateisystem Inline-Daten nicht unterstützt. Bereinigen<jy>? ja … |
Ich bin jetzt ca. bei Inode 435000 und hab die Abfragen die Nacht durchlaufen lassen (ENTER-Taste beschwert damit sie gedrückt bleibt). Natürlich stelle ich mir jetzt die Frage, hat das Sinn, wieviele Inodes sind es insgesamt ungefähr und wie lange läuft das noch?
Kann dazu jemand eine Schätzung abgeben, kann man das irgendwie berechnen?
Dietmar