ubuntuusers.de

Lubuntu auf MacBook startet nicht.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

EKNr1

Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Ich weiss nicht genau, ob ich hier im richtigen Forum bin, denn auch Mac startet bei mir nicht mehr. Ich habe ein MacBookPro8,2 mit Lubuntu (ich glaube 20.04) und Mac os x drauf, (Version weiss ich nicht.) Mac os verwende ich eigentlich nicht, deshalb schreib ich das hier im Ubuntuforum.

Als meine Schwester Videos auf dem Laptop geguckt hat, ist mittendrin der Bildschirm ausgegangen, aber die Luefter liefen noch. Eigentlich ist der Laptop so eingestellt, dass er beim druecken des Ausschaltknopfes sofort ausgeht, ihn so auszuschalten ging aber nicht und sie musste ihn notausschalten. Wenn man den Laptop jetzt mit Linux startet (Auch vom Stick) ist der Bildschirm erstmal Schwarz und geht nach ca. 30 Sec. aus, wenn man ihn mit Mac os startet bleibt der Bildschirm weiss/grau. Das sieht verdaechtig nach nem Hardwarefehler aus. Wer das Problem kennt, ne Vermutung hat oder eine Loesung hat, waere nett wenn der/die mir helfen kann.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

was für ne GraKa? nvidia-Grakas der 8000er- und 9000er-Reihe sind reihenweise verreckt.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

DJKUhpisse schrieb:

nvidia-Grakas der 8000er- und 9000er-Reihe sind reihenweise verreckt.

Nicht irgendwelche Halbwahrheiten verbreiten! Betroffen durch das "innerliche Entlöten" sind "nur" GF8 mit insbesondere M und da vor allem GF8400M gewesen, also schlecht kühlbare.

was für ne GraKa?

Hat er gesagt, MacBookPro8,2, also AMD Radeon HD 6750M oder 6770M.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

EKNr1 schrieb:

Wenn man den Laptop jetzt mit Linux startet (Auch vom Stick) ist der Bildschirm erstmal Schwarz und geht nach ca. 30 Sec. aus, wenn man ihn mit Mac os

Was dann nur ein seit x Jahren nicht mehr im Support befindliches sein kann. Neuere x64 laufen darauf nicht (von Basteleien abgesehen).

startet bleibt der Bildschirm weiss/grau. Das sieht verdaechtig nach nem Hardwarefehler aus.

Ja. Nur daß man ein MBP von 2011, so schade das sein mag, sicher nicht reparieren will und überhaupt kann, jedenfalls nicht, wenn das Logic Board betroffen ist, was dann Totalausfall bedeutet.

Du kannst nur über Adapter von Mini-DisplayPort auf DP oder DVI oder Konverter auf D-Sub, falls Du einen der jeweiligen hast, an einem Monitor testen, ob nicht nur die Eletronik bis/vom internen Display ausgefallen ist (eher nicht). Extra deswegen kaufen (Cupertino hat das wie alles unverschämt überteuert verkauft), würde ich nicht.

Zurerst setzt Du aber das NVRAM zurück.

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

von.wert schrieb:

Du kannst nur über Adapter von Mini-DisplayPort auf DP oder DVI oder Konverter auf D-Sub, falls Du einen der jeweiligen hast, an einem Monitor testen, ob nicht nur die Eletronik bis/vom internen Display ausgefallen ist (eher nicht). Extra deswegen kaufen (Cupertino hat das wie alles unverschämt überteuert verkauft), würde ich nicht.

Der Display geht noch, ich komm ja noch ins Menue wo man das System auswaehlen kann.

Zurerst setzt Du aber das NVRAM zurück.

Das NVRAM zurueckzusetzen hat auch nix gebracht. Weiss wer wie man bei nem Mac ins Ubunetu-Recoverymenue reinkommt? Vielleicht koennte das was bringen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

EKNr1 schrieb:

Der Display geht noch, ich komm ja noch ins Menue wo man das System auswaehlen kann.

Wieso schreibst Du das nicht im Startpost, anstatt mit Deinen Angaben in eine völlig falsche Richtung zu lenken?!

Und von welchem Menu reden wir jetzt? rEFIx, Grub, was?

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

von.wert schrieb:

Wieso schreibst Du das nicht im Startpost, anstatt mit Deinen Angaben in eine völlig falsche Richtung zu lenken?!

Eigentlich dachte ich, das waere selbstverstaendlich, weil wie soll ich sonst ohne das Menue das System wechseln oder vom Stick booten?

Und von welchem Menu reden wir jetzt? rEFIx, Grub, was?

Ja ich meine den Grub von dem aus man im Recovery-Modus starten kann.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

Es ist völlig normal, daß das System nach einem ""harten Ausschalten" einen Fileckeck will. Windows macht das genauso.

https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/

https://wiki.ubuntuusers.de/Recovery-Modus/

https://wiki.ubuntuusers.de/Dateisystemcheck/

Sorry, ist nur ein Textforum hier ... ☹

Antworten |