ubuntuusers.de

Kontextmenü

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Treue_Seele

Anmeldungsdatum:
6. März 2023

Beiträge: 146

Wie kann ich das kontextmenü so anpassen das eine .zip-Verschlüsselung angeboten wird?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Treue_Seele schrieb:

Wie kann ich das Kontextmenü so anpassen, das eine .zip-Verschlüsselung angeboten wird?

Aus der Suchmachine zitiert:

Ein Kontextmenü ist ein Menü, das beim Klicken auf ein Objekt mit der rechten Maustaste angezeigt wird.

Um welches Objekt in welchem Programm handelt es sich?

Treue_Seele

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2023

Beiträge: 146

Es geht mir um das Object .zip-Verschlüsselung . Wie kann ich das integrieren?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Treue_Seele schrieb:

Wie kann ich das integrieren?

Wo ist denn der Ort der Integration?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3224

Ubuntu hat Gnome als Desktop, was Nautilus nutzt, was per Kontextmenü "File Roller" nutzen sollte. Dieser sollte eine Option für Verschlüsselung anbieten.

Ich nutze Gnome nicht, aber das sollte so stimmen. ☹

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

hakel2022 schrieb:

Ubuntu hat Gnome als Desktop, was Nautilus nutzt, was per Kontextmenü "File Roller" nutzen sollte.

So ist es in meiner Ubuntu-VM nicht. Ich habe das mal so ausprobiert:

  • im Terminal file-roller eingeben

  • es öffnet sich ein Fenster "Archivverwaltung"

  • Das Hamburger-Menü-Icon anklicken

  • Neues Archiv ... wählen

  • Dateiname und Komprimierung- Art (z.Bsp .zip) festlegen.

  • unter Ort: den "Speicher-Ort" z.Bsp. Schreibtisch auswählen

  • unter Erweiterte Einstellungen optional ein Passwort festlegen 😎

  • mit der grünen Schaltfläche Anlegen ist das Archiv erstellt.

  • per Drag'n'Drop die gewünschte Datei in das Archiv-Fenster bringen. Die Komprimierung erfolgt automatisch.

Es besteht ja auch noch die Möglichkeit die Archivverwaltung der Favoriten- Leiste hinzuzufügen.

Mit dieser Arbeitsweise würde ich kein Kontextmenü vermissen. 😇

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1264

Berlin_1946 schrieb:

  • [...]

  • [...]

  • [...]

  • [...]

  • [...]

  • [...]

  • [...]

  • [...] Die Komprimierung erfolgt automatisch.

Da kann ich mir ein leichtes Grinsen kaum verkneifen 😀

Viele Umwege führen nach Rom, aber wenn ich diese 9(!) Schritte (okay, einer ist optional) häufiger als alle 3 Jahre ausführen müsste, würden sich mir die Nackenhaare aufstellen ...

Bei mir und auch in einer frischen Jammy-VM funktioniert das genau wie hakel2022 schon schreibt. Rechtsklick auf die Datei oder den Ordner → Komprimieren. (s. Anhang)

Hast du da irgendetwas deinstalliert? unzip kann eigentlich nicht weg sein, weil das direkt einige Abhängigkeiten mit löscht, die Nautilus dann unbrauchbar machen...

Bilder

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9652

Er will aber Verschlüsseln, nicht nur komprimieren. 😉

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1264

Die Option taucht bei Jammy sofort auf, wenn man auf Komprimieren klickt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

san04 schrieb:

... aber wenn ich diese 9(!) Schritte ... häufiger als alle 3 Jahre ausführen müsste, würden sich mir die Nackenhaare aufstellen ...

1+

Antworten |