ubuntuusers.de

1TB Festplatte laesst sich nicht mounten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

EKNr1

Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

Ich habe eine mit NTFS formatierte 1TB Festplatte und konnte mit Linux (Mit Windows ging es halbwegs.), obwohl ich root war, keine Dateien aendern oder loeschen. Da ich nicht weiter wusste, habe ich die Platte neu formatiert. Seitdem laesst die sich nicht mehr mounten. Ich habe die Platte nochmal mit einem anderen Partitionierungs-Programm partitioniert und weil das nicht geklappt, habe ich zwei Partitionen (Jeweils ungefaer 500 GB.) erstellt und das hat auch nicht geklappt. Wer eine Loesung fuer das Problem hat, moechte bitte schnell antworten, denn ich habe den pc gerade erst gekriegt und ich will den Kabelsalat in meinem Zimmer schnell beseitigen koennen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

sudo parted -l

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9608

Wohnort: Münster

EKNr1 schrieb:

[…] 1TB Festplatte

Welche genau? Markenprodukt vom seriösen Händler? Oder Produktfälschung?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3083

Mit Windows ging es halbwegs.

Da es unter Windows auch nicht ordentlich ging, würde ich einfach auf einen Hardwaredefekt schließen.

NTFS Probleme würde ich immer mit Windows Tools angehen, die sind logischerweise besser.

Markenprodukt vom seriösen Händler? Oder Produktfälschung?

Qualität ist alles ... ☹

Zur Qualität gehört für mich auch proprietäre Tools des Herstellers.

P.S. Lubuntu 22.04 soll wirklich besser sein als 20.04. 👍

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

DJKUhpisse schrieb:

sudo parted -l

Erstmal danke, dass man mir einen Befehl gibt, ohne zu erklaeren was der macht. ☹

kB schrieb:

EKNr1 schrieb:

[…] 1TB Festplatte

Welche genau? Markenprodukt vom seriösen Händler? Oder Produktfälschung?

Die ist von Seagate. (Angeblich, also das steht drauf, leider weiss ich auch nicht, wo die her ist, weil ich den Computer geschenkt gekriegt hab.) Warum vermuten die Leute hier so haeufig, dass gleich die ganze Hardware schrott ist? (Ist zwar erst mein 2ter Post aber bei beiden war die erste Antwort: Bestimmt kaputt.)

hakel2022 schrieb:

Mit Windows ging es halbwegs.

Da es unter Windows auch nicht ordentlich ging, würde ich einfach auf einen Hardwaredefekt schließen.

NTFS Probleme würde ich immer mit Windows Tools angehen, die sind logischerweise besser.

Welche z.b.? Ich benutze selten Windows, kannst du mir welche empfehlen?

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

EKNr1 schrieb:

DJKUhpisse schrieb:

sudo parted -l

Erstmal danke, dass man mir einen Befehl gibt, ohne zu erklaeren was der macht. ☹

Terminal auf, Eigabe

sudo parted -l

und siehe da, Deine Partionen werden angezeigt. Oh-Wunder, keiner will mir was böses 😉

kB schrieb:

EKNr1 schrieb:

[…] 1TB Festplatte

Welche genau? Markenprodukt vom seriösen Händler? Oder Produktfälschung?

Die ist von Seagate. (Angeblich, also das steht drauf, leider weiss ich auch nicht, wo die her ist, weil ich den Computer geschenkt gekriegt hab.) Warum vermuten die Leute hier so haeufig, dass gleich die ganze Hardware schrott ist? (Ist zwar erst mein 2ter Post aber bei beiden war die erste Antwort: Bestimmt kaputt.)

Wo bitte ist hier zu lesen ⇒ gesamte Hardeware schrott?

hakel2022 schrieb:

Mit Windows ging es halbwegs.

Da es unter Windows auch nicht ordentlich ging, würde ich einfach auf einen Hardwaredefekt schließen.

Das macht Sinn

NTFS Probleme würde ich immer mit Windows Tools angehen, die sind logischerweise besser.

Auch das macht Sinn

Welche z.b.? Ich benutze selten Windows, kannst du mir welche empfehlen?

Glaube ich nicht, Du bist hier bei Ubuntu, die meisten Anwender hier haben Windows "verdrängt".

Also, zeige Deine Paritionen mit dem o.g. Befehl aus dem Terminal im Codeblock.

Gruß

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3083

Bei Platten ist es oft so, daß nur die Hersteller Tools die Smart Werte korrekt interpretieren. Seagate ist dafür sogar berüchtigt, wenn ich mich richtig erinnere.

Auf dem Gehäuse steht oft das Datum, nach 6 Jahren wird eine mechanische Platte "klapprig". Bei geringer Nutzung und guter Qualität kann sie natürlich viel älter werden - leider. "Man" will Heute lieber eine SSD haben. ☹

gesamte Hardeware schrott?

Es gibt viele Komponenten, die gehen sehr selten kaputt. CPU und Ram z.B. 👍

Mainbord, GraKa und besonders der Massespeicher "HD" altern deutlich.

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

Tuemmler schrieb:

Moin Moin,

EKNr1 schrieb:

DJKUhpisse schrieb:

sudo parted -l

Erstmal danke, dass man mir einen Befehl gibt, ohne zu erklaeren was der macht. ☹

Terminal auf, Eigabe

sudo parted -l

und siehe da, Deine Partionen werden angezeigt. Oh-Wunder, keiner will mir was böses 😉

Danke fuer die Erklaerung.

Tuemmler schrieb:

kB schrieb:

EKNr1 schrieb:

[…] 1TB Festplatte

Welche genau? Markenprodukt vom seriösen Händler? Oder Produktfälschung?

Die ist von Seagate. (Angeblich, also das steht drauf, leider weiss ich auch nicht, wo die her ist, weil ich den Computer geschenkt gekriegt hab.) Warum vermuten die Leute hier so haeufig, dass gleich die ganze Hardware schrott ist? (Ist zwar erst mein 2ter Post aber bei beiden war die erste Antwort: Bestimmt kaputt.)

Wo bitte ist hier zu lesen ⇒ gesamte Hardeware schrott?

Schuldigung, hab mich falsch ausgedrueckt. Ich meinte die ganze Hardware die zum Problem gehoeren koennte.

Tuemmler schrieb:

hakel2022 schrieb:

Mit Windows ging es halbwegs.

Da es unter Windows auch nicht ordentlich ging, würde ich einfach auf einen Hardwaredefekt schließen.

Das macht Sinn

Nach meinen Erfahrungen macht es wenig sinn, da ich schon immer Probleme hatte mit Windows Dateien die groesser sind als 10GB sind zu kopieren.

Tuemmler schrieb:

NTFS Probleme würde ich immer mit Windows Tools angehen, die sind logischerweise besser.

Auch das macht Sinn

Welche z.b.? Ich benutze selten Windows, kannst du mir welche empfehlen?

Glaube ich nicht, Du bist hier bei Ubuntu, die meisten Anwender hier haben Windows "verdrängt".

Das war an hakel2022 gerichtet, da er mir vorgeschlagen hatte, Windows-Tools zu benutzen.

Uebrigens war die Platte gemountet, nachdem ich den Computer neu gestartet habe. Hatte das vorher nicht probiert, weil ja nur Windows dafuer bekannt ist, dass das manchmal was bringt.

Antworten |