Hallo zusammen,
nach vielen Stunden des Nachlesens und Probierens (z.B. https://forum.ubuntuusers.de/topic/libreoffice-senden-als-email/2/) stelle ich euch nun die altbekannte Frage, wie man ein Dokument aus Libre Office als Anhang versenden kann, wenn es standardmäßig nicht klappt. Die Mail mit dem Dateinamen als Betreff schlägt sich im Thunderbird immer ohne Anhang auf. Habe versucht, in den Optionen-Internet-Email usr/bin/thunderbird einzutragen, doch da schlägt sich erst recht keine Mail auf. Auch die Konfigurationsdatei in /.config/libreoffice umzubenennen und neu zu starten, hat nichts verändert. Habe dann Thunderbird über das Terminal reinstalliert. Für LO ist jetzt ppa eingerichtet und aktualisiert. Habe sogar
snap install --classic libreoffice
ausgeführt - Stand: unverändert.
Beim Starten von TB in der Konsole gibt allerdings es eine Meldung, von der ich nicht weiß, ob sie bedeutsam ist:
(thunderbird:29147): Gtk-WARNING **: 16:59:46.314: Theme parsing error: gtk.css:1652:16: '-gtk-icon-size' is not a valid property name ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment. ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment. ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment. console.debug: "Found 0 public keys and 0 secret keys (0 protected, 0 unprotected)" console.warn: services.settings: Failed to load last_modified.json: TypeError: NetworkError when attempting to fetch resource. console.debug: "Successfully loaded optional OpenPGP library libgpgme.so.11 from system's standard library locations" console.debug: "gpgme version: 1.18.0" ... console.debug: "Trying to load /usr/lib/thunderbird/libotr.so" console.debug: "Trying to load libotr.so from system's standard library locations" console.debug: "Trying to load libotr.so.5 from system's standard library locations" console.debug: "Trying to load libotr.so from system's standard library locations" console.log: (new Error("Cannot load required OTR library", "resource:///modules/OTRLib.sys.mjs", 110))
Das Problem besteht seit der Installation, hat also nicht direkt mit der Aktualisierung oder so zu tun. Könnte es ev. ein Problem mit den Pfaden sein?
Danke schon einmal fürs Lesen & Gedanken machen. Ich freue mich auf eure hilfreiche Idee!
kirinoko