ubuntuusers.de

GUI vid aid für mpv LiveTV.m3u8

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 816

Es kann vorkommen das mpv beim Umschalten von vid oder aid Probleme macht. Oder mpv soll mit gewählter Auflösung/ Audiostream starten. Hier die Möglichkeit (per YAD) das vorab zu wählen.

Ein noch etwas rudimentäres Script, wer testen mag:

#!/bin/bash

adresse=$(yad \
--center \
--width=600 \
--title="vid und aid" \
--text="Adresse eingeben:" \
--separator="" \
--form \
--field=":CBE" )
ret=$?;if [ $ret -ne 0 ]; then exit;fi

#holen: ~/.master.m3u8 $adresse

yad --center --width=1000 --height=600 --list --column="" < $HOME/.master.m3u8

id=$(yad \
--center \
--title="" \
--form \
--separator="," \
--field="vid:CBE" 1 \
--field="aid:CBE" 1)
ret=$?;if [ $ret -ne 0 ]; then exit;fi

videoid=$(echo "$id" | awk -F "," {'print $1'})
audioid=$(echo "$id" | awk -F "," {'print $2'})

mpv --vid=$videoid --aid=$audioid $adresse
#vlc --audio-track=$audioid $adresse

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Marantkurz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 816

Achtung! Falls keine m3u8 eingesetzt wird wird die ebenso geladen. Habe das deaktiviert.

Wie könnte das per wget oder curl geladen + geprüft werden?

Also bei #holen:

$adresse soll nach ~/.master.m3u8 gespeichert werden.

Möchte mal wissen wieso das Thema gemeldet ist. Offb. wegen jeder Kleinigkeit.

Ich vermisse einen Bereich, wo man solch Projekte (nur uu Usern zugänglich) prüfen lassen könnte. Man kann nicht an alles denken. Und perfekt ist auch niemand.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10193

Marantkurz schrieb:

Möchte mal wissen wieso das Thema gemeldet ist.
Ein noch etwas rudimentäres Script, wer testen mag:

Hier wird nicht um Hilfe ersucht, sondern (der es gemeldet hat -übrigens nicht ich-) es ist ja, mehr hier anzusiedeln.

Marantkurz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 816

@Berlin_1946

OK.

**

Ist doch prima, ich benötige nun doch konkrete Hilfe.

Frage: Wie kann mit wget oder curl sichergestellt werden, daß nur der Dateityp m3u8 geladen wird.?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10193

Marantkurz schrieb:

Frage: Wie kann mit wget oder curl sichergestellt werden, daß nur der Dateityp m3u8 geladen wird.?

Bitte mal lesen -ubuntuusers/Moderatoren/Richtig fragen-, kann beim nächsten Beitrag Probleme vermeiden.
Vllt wäre auch dies das richtige Forum: Shell und Programmieren

Dieser Bereich des Forums befaßt sich mit Programmiersprachen unter Linux, mit Shellbefehlen

Marantkurz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 816

Danke, aber nach ca. 3 Jahren im Forum und ca. 2000 Posts, 99,9% zur Hilfe für Andere hat das keinen Sinn mehr. Genug mitbekommen.

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5572

Manchmal passt ein Thread in mehrere Kategorien. Da die Eingangsfrage eine Projektvorstellung ist, passt der Thread am besten ins Projekteforum. Für Support-Fragen sind die themenspezifischen Support-Foren vorgesehen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10193

Marantkurz schrieb:

... 99,9% zur Hilfe für Andere hat das keinen Sinn mehr.

Von welchem "Sinn" schreibst du?

Genug mitbekommen.

und wie bist du dann auf das Forum gekommen?
sebix schrieb:

Manchmal passt ein Thread in mehrere Kategorien. Da die Eingangsfrage eine Projektvorstellung ist, passt der Thread am besten ins Projekteforum. Für Support-Fragen sind die themenspezifischen Support-Foren vorgesehen.

Marantkurz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 816

Zurück zum eigentlichen Thema.

Aktualisierte Version.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
#!/bin/bash

adresse=$(yad \
--center \
--on-top \
--width=600 \
--title="vid und aid" \
--text="Adresse eingeben:" \
--separator="" \
--form \
--field=":CBE")
ret=$?;if [ "$ret" -ne "0" ]; then exit;fi
adresse=$(echo "$adresse" | sed -r 's/\n//g')

if ! [ "$(echo "$adresse" | grep ".m3u8")" ]; then yad \
--center --text="Keine *.m3u8";exit;fi
wget -O ~/.master.m3u8 $adresse;ret=$?
if [ "$ret" -ne "0" ]; then yad --center --text="wget Fehlercode: $ret";exit;fi

yad --center --width=1000 --height=600 --list --column="" < $HOME/.master.m3u8

id=$(yad \
--center \
--title="" \
--form \
--separator="," \
--field="vid:CBE" 1\!2\!3\!4\!5\!6\!0 \
--field="aid:CBE" 1\!2\!3\!4\!5\!6\!0)
ret=$?;if [ "$ret" -ne "0" ]; then exit;fi

videoid=$(echo "$id" | awk -F "," {'print $1'})
audioid=$(echo "$id" | awk -F "," {'print $2'})

mpv --vid=$videoid --aid=$audioid $adresse
#vlc --audio-track=$audioid $adresse

Da Funktionsweise nicht auf dem ersten Blick ersichtlich ist:

  • m3u8 wird laden, ausgelesen

  • verfügbare Streams werden gelistet, dies können sowohl gesplittete(Video u. Audio) als auch nicht gesplittete sein

  • für "vid" einfach (dort wo die Auflösung auftacht) Zeile zählen, Zahlenwert der gewünschten Auflösung bei "vid" einstellen.

  • ebenso bei den wenn gesplitteten Audio für "aid" ("1" dürfte auch so immer funktionieren)

m3u8 Links zum Testen

Kontrolle der Auflösung im mpv Taste "i" oder

das hatte ich schon mal in der Form eingestellt, liegt dann auf Taste "ü". (in die input.conf von mpv)

ü no-osd cycle-values osd-msg1 "$${playlist-pos-1}/$${playlist-count} $${time-pos} / $${duration} ($${percent-pos}% / $${demuxer-cache-duration}) $${width}x$${height} $${hwdec-current} $${video-format} " ""
Antworten |