ubuntuusers.de

CSVVisualizer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 572

Wohnort: bochum, germany

Hallo Gemeinde,

habe ein neues Projekt zur Visualisierung von CSV Daten. https://github.com/homer65/CSVVisualizer

Bisher können zwei Arten von Diagrammen gezeichnet werden: PieChart und LineChart.

Das ganze ist in Java mit JavaFX entwickelt.

Gruß Christian

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

homer65 schrieb:

Das ganze ist in Java mit JavaFX entwickelt.

Danke, aber nein. Stirbt dieser Java-Mist denn nie aus?

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3338

Wohnort: Wernigerode

Finde die Idee persönlich sehr gut. Eventuell wäre es etwas für meinen kleinen Fork von SQL Ledger, einer betriebswirtschaftlichen Anwendung mit Buchhaltung etc. die noch kein Dashboard hat. Da braucht man dann "Tomcat" wahrscheinlich dafür oder ist es quasi eine Desktop-Anwendung? Würde mich nicht stören wenn sie mit Parametern auf der Kommandozeile "gefüttert" wird. Im Gegenteil.

Thanks for sharing. Habe das Repository mal für meinen github-Account auf Follow gesetzt. Den Anwendungsfall sehe ich.

homer65

(Themenstarter)
Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 572

Wohnort: bochum, germany

Ist keine Webanwendung, sondern ein Java Programm, das von der Kommandozeile gestartet wird.

homer65

(Themenstarter)
Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 572

Wohnort: bochum, germany

Bin übrigens zu Lauchpad gewechselt: https://launchpad.net/csvvisualizer

Antworten |