ubuntuusers.de

Versionsübergreifender Ubuntu Mod Verwalter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Speed_Fariydragon

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

Ich möchte einen Modverwalter der es mir ermöglicht Mods für Ubuntu zu entwerfen, Testen und (nun ja) zu verwalten. Er muss auf beiden Seiten Abwärtskompatibel sein.

Ob suchen oder selbst Programmieren währe mir egal(bei letzteres bräuchte ich dann etwas mehr hilfe)

Der Grund: Ich arbeite an einem PC System welcher die Mobilität eines Handys hat aber die Möglichkeiten eines Betriebssystem hat. Zudem will ich das dieses System durch individuealität glänzt, so daß wenn jemand zum beispiel ein Temperatur Sensor anschließen will er die möglichkeit hat mit einer Mod es ganz einfach ins Betriebssystem einbinden kann. Und wenn er einen Versions Welchsel macht die Mods einfach überträgt. (Ich werde in der Ersten Version einen Rassberry Pi 4 Nutzen)

Ich habe noch nicht viele Erfahrungen mit Ubuntu, aber für meine Zwecke sollte es genau da perfekt sein.

Freue mich über Hilfe. Speed Fariydragon

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Speed_Fariydragon schrieb:

Hallo Leute,

Willkommen im Forum!

Ich möchte einen Modverwalter der es mir ermöglicht Mods für Ubuntu zu entwerfen, Testen und (nun ja) zu verwalten. Er muss auf beiden Seiten Abwärtskompatibel sein.

Was verstehst Du unter "Mods"? Programme? Welcher Art? Was soll der „Verwalter“ tun? Was bedeutet, auf beiden Seiten abwärtskompatibel? Bitte viel genauer beschreiben, was Du genau vorhast.

Zudem will ich das dieses System durch individuealität glänzt, so daß wenn jemand zum beispiel ein Temperatur Sensor anschließen will er die möglichkeit hat mit einer Mod es ganz einfach ins Betriebssystem einbinden kann.

Welche Art von Temperatursensor? Anschluss per USB? Was heißt einbinden ins Betriebssystem?

Und wenn er einen Versions Welchsel macht die Mods einfach überträgt.

Diese "Mods" sollen auf verschiedenen Betriebssystemversionen out of the box funktionieren?

Speed_Fariydragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2023

Beiträge: 4

Was verstehst Du unter "Mods"? Programme? Welcher Art? Was soll der „Verwalter“ tun? Was bedeutet, auf beiden Seiten abwärtskompatibel? Bitte viel genauer beschreiben, was Du genau vorhast.

Unter Mods meine ich kleine Programme die Teil des Betriebssystem(ich habe wie gesagt wirklich kaum Ahnung von solch einer Materie, mache zum ersten mal etwas in dieser Größenordnung) sind. Und der Verwalter soll diese Aktivieren und deaktivieren können. Und mit beiden Seiten Abwärtskompatibel heißt, das am besten der Modlaucher für mod Version 3 auch Mods von Version 2 und 1 launchen kann, und die Andere Seite ist das wenn der Modlauncher für eine Frühere Ubuntu Version geschrieben wurde auch mit der Neusten verwendet werden kann.

Welche Art von Temperatursensor? Anschluss per USB? Was heißt einbinden ins Betriebssystem?

Das mit dem Temperatur Sensor war ein Beispiel. Und das mit dem einbinden(klang gut), ich wollte damit Aussagen das man auch systemfunktionen wie das Overlay ändern kann.

Diese "Mods" sollen auf verschiedenen Betriebssystemversionen out of the box funktionieren?

Wenn ich das richtig verstehe, dann ja währe cool, aber ich will dann einfach nur nicht die Mod umschreiben müssen nur weil die Nächste version des Betriebssystems verwendet wird.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55221

Wohnort: Berlin

Solange du exakt keine verwertbaren Informationen gibst, was du konkret machen willst, wird auch keiner etwas konkretes dazu sagen können.

Richtig fragen beachten könnte wie so oft hier hilfreich sein.

Ewige Abwärtskompatibilität ist im Übrigen in der Regel nicht bzw. nur in seltenen Fällen möglich, aber um dazu etwas konkretes zu sagen müsste man ja erstmal überhaupt wissen, was du willst.

Und nein, "ich weiß noch nicht so genau, was es ein soll, aber funktionieren muss es" ist keine konkrete Beschreibung.

Speed_Fariydragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2023

Beiträge: 4

Da ich meinen Gedanken wohl nicht ordentlich ausdrücken kann, will ich erstmal einen Schritt machen.

Ein Modlauncher für Ubuntu Mods, mit dem ich in der Lage bin die Mods zu Aktivieren und zu deaktivieren.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11762

Thomas_Do schrieb:

Was heißt einbinden ins Betriebssystem?

Er will irgendwelche Add-ons oder Plug-ins basteln (und das bei seiner schrägen Orthografie und Grammatik), nur daß ihm sämtliche Grundlagen fehlen, das beginnt schon bei Grundbegriffen - Ubuntu ist ein Betriebssystem und kein Spiel, für das Dritte Mods erstellen.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7020

Wohnort: Technische Republik

Na ja, für Ubuntu gibt es die GNOME Shell/Extensions, diese lassen sich nach der Installation auch an zentralem Ort de/aktivieren.

Speed_Fariydragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2023

Beiträge: 4

Danke, dann schaue ich mal wie weit ich komme mit Gnome

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55221

Wohnort: Berlin

Kätzchen schrieb:

Na ja, für Ubuntu gibt es die GNOME Shell/Extensions, diese lassen sich nach der Installation auch an zentralem Ort de/aktivieren.

Die gibt es eher generell für GNOME, nicht für Ubuntu. 😉

Und die dürften da generell sehr ungeeignet für sein, denn die sind absolut abhängig von der GNOME-Version.

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6473

Wohnort: Hamburg

von.wert schrieb:

Ubuntu ist ein Betriebssystem und kein Spiel, für das Dritte Mods erstellen.

Und ich dachte bei "Mods" immer an ein bestimmtes Format für Musik Dateien.

see

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Graz, Österreich

Das was du beschreibst - ein Computer, der alles selber kann, und sich selber weiterentwickelt, klingt sehr erstrebenswert. Es ist eine Eierlegende-Woll-Milch-Sau. Im Moment ist das für Menschen mit langer Ubuntuerfahrung kaum vorstellbar, das Kompartibilität einfach so da ist. Vielleicht können das irgendwann mal KIs machen, aber momentan werden all diese Sachen von Menschen eingepflegt. Jedes Mal neu, von Hand. Deshalb gibt es die LTS-Versionen und deshalb sind die so beliebt... Ich habe in den letzten Jahren etwa alle vier Jahre mein System neu aufgesetzt und alles neu eingerichtet. Es ist eine Geschmacksfrage wie oft man das System austauscht, aber jedes neue System muss mit allen Varianten von "Mods" neu getestet werden. Jedes Programm, jede Einstellung könnte irgendwo ins Leere greifen, wenn Grundlagen im System verändert wurden.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11762

Dakuan, ja, ich habe auch Amigas gehabt und .mod-Files gesammelt (ebenso mit Vorliebe Demos). 😉 Ich habe aber nur noch eines, Global Trash aus dem sehr bekanntem Amiga-Demo Crionics & The Silents - Hardwired (ab ~01:00), das Demo mit der Kakerlake. 200 KiB (!), 4 Channels, 31 Samples, 5:23.

2 DD-Disks, beim Laden der 2. ist das Ding häufig abgeranzt. Aber es hat eine Unmenge weiterer, auch vor allem grafisch interessanter Demos gegeben, ich sage nur Spaceballs - State Of The Art (1 DD) oder Phenomena - Enigma (2 DDs).

SFX und GFX muß man im Rahmen der Zeit sehen, immerhin über 30 Jahre her und alles ohne Grafikkarten und Soundkarten, nur mit den Amiga Custom Chips.

Alles hardware-nah programmiert, also sparsam. Davon wissen heutige Programmierer nichts. Allein 700 MiB für 1 Treiber unter Windows (bekannte Prozessorschmiede in Santa Clara - und das ist nur ein Beispiel) - die haben eine Vollmeise.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11762

see schrieb:

Deshalb gibt es die LTS-Versionen und deshalb sind die so beliebt...

Beliebt sind die bei faulen Usern, die sich nicht informieren.

U0679 Team-Icon

Supporter
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Ich glaube nicht, dass Du einfach Leute als faul bezeichnen kannst. Deine teilweise überhebliche Art überschreitet echt Grenzen. Fachwissen von Dir hin oder her. Das ist kein Umgang!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11762

U0679 schrieb:

Ich glaube nicht, dass Du einfach Leute als faul bezeichnen kannst.

Das kann ich und das mache ich. Denn es geht auch anders. Lies den Satz und zwar richtig, ohne Schnappatmung nur meines Nicks wegen zu bekommen!

Antworten |