ubuntuusers.de

Mobiles Breitband im NWmanager gesetzt aber nicht akitiv und Fehlermeldungen : mmcli -m 0

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

WolfausmTal

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2024

Beiträge: 5

Hallo zusammen und ein gutes Neues,

Habe ein Lenovo X390, mit dem Mobilen Breitband komme ich nicht weiter....

wolf@wolf-02:~/Schreibtisch$ mmcli -m 0
  -----------------------------
  General  |              path: /org/freedesktop/ModemManager1/Modem/0
           |         device id: 0c0e94ced45dcab580a6f69c9bbce54be68adc70
  -----------------------------
  Hardware |      manufacturer: Fibocom
           |             model: L850 LTE Module","L850
           | firmware revision: 18500.5001.03.05.27.12
           |         supported: gsm-umts, lte
           |           current: gsm-umts, lte
           |      equipment id: 015987002709914
  -----------------------------
  System   |            device: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/0000:06:00.0
           |           drivers: iosm
           |            plugin: Intel
           |      primary port: wwan0at1
           |             ports: wwan0 (net), wwan0at1 (at)
  -----------------------------
  Status   |             state: failed
           |     failed reason: sim-missing
           |       power state: low
  -----------------------------
  Modes    |         supported: allowed: 3g, 4g; preferred: none
           |           current: allowed: 3g, 4g; preferred: none

Habe zwar schon lange Linuxrechner, ins Eingemachte, ist nicht meine Welt (Zweirad/Automech, Maschinenbau,ist meine Welt.

Hoffe ihr könnt mir noch weitere Tipps geben, suche schon lange nach einer Lösung, weiter bin ich noch nicht gekommen.

eine SIM ist natürlich drin, unter Windows funktioniert es.

Danke, Liebe Grüße Wolf

Moderiert von DJKUhpisse:

+Codeblock

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

failed reason: sim-missing

Kommt denn die PIN-Abfrage?

WolfausmTal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2024

Beiträge: 5

Gar nicht möglich, im Manager Haken Aktiviert, aber weiteroben hellgrau mobiles Breitband nicht Aktiviert

WolfausmTal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2024

Beiträge: 5

Mal ein Bild von meinem Desktop

Bilder

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

nmcli connection show

WolfausmTal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2024

Beiträge: 5

wolf@wolf-02:~/Schreibtisch$ nmcli connection show
NAME                           UUID                                  TYPE      >
HWLAN-493058                   f12fe63f-bbe6-4ce9-989b-83cf973271b2  wifi      >
Blart                          1e59653c-5d31-4a8f-95a2-1583cd8e8ce4  wifi      >
DIRECT-94-HP M148 LaserJet     05dc5cc2-796f-4253-9465-b567c117b327  wifi      >
DIRECT-c5-HP M148 LaserJet     d254edb0-2be2-4421-aa80-1068f2e7c08a  wifi      >
Hwlan497625B                   df73c9f6-d63d-43e5-924e-667b59fa55ba  wifi      >
Kabelgebundene Verbindung 1    0f9f84bf-ec49-37dc-9d0a-fe59366b6de6  ethernet  >
Pantum-AP-A6C7BE               7e1374c0-e2ab-42ae-be7e-bcf61063f0a3  wifi      >
Samsung Galaxy S7.02-Netzwerk  4576801e-7508-4a4e-8308-947fcfd3ed9f  bluetooth >
Strubel                        4c8041e4-5bd4-426f-99d5-72bc3537f2e0  wifi      >
Veronika                       eac83b56-55d0-4644-998c-2a570e6307ca  wifi      >
Vodafone                       fc64b48c-6904-4212-8bb7-d12146b514bf  gsm       >
whwlan496387V                  1f8a2057-3515-43f1-9174-29d4ca7dd7ea  wifi      >
lines 1-13/13 (END)

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

nmcli connection up fc64b48c-6904-4212-8bb7-d12146b514bf --ask

WolfausmTal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2024

Beiträge: 5

wolf@wolf-02:~/Schreibtisch$ nmcli connection up fc64b48c-6904-4212-8bb7-d12146b514bf --ask
Fehler: Aktivierung der Verbindung ist gescheitert: No suitable device found for this connection (device wwan0at1 not available because device is not available).
wolf@wolf-02:~/Schreibtisch$

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

WolfausmTal schrieb:

[…]

wolf@wolf-02:~/Schreibtisch$ mmcli -m 0
  […]
  Status   |             state: failed
           |     failed reason: sim-missing
           |       power state: low

Du hast gar keine funktionierende SIM eingelegt, oder eventuell nicht richtig.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

kB schrieb:

WolfausmTal schrieb:

[…]

wolf@wolf-02:~/Schreibtisch$ mmcli -m 0
  […]
  Status   |             state: failed
           |     failed reason: sim-missing
           |       power state: low

Du hast gar keine funktionierende SIM eingelegt, oder eventuell nicht richtig.

Dem widerspricht der TO aber:

eine SIM ist natürlich drin, unter Windows funktioniert es.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

DJKUhpisse schrieb:

[…] Dem widerspricht der TO aber:

eine SIM ist natürlich drin, unter Windows funktioniert es.

Mag sein, aber wenn die Software „keine funktionierende SIM“ meldet, dan ist da keine funktionierende SIM. Ach wenn der Bediener auf dem Gegenteil besteht, lässt sich die Software darauf nicht ein. Vielteich hat Windows die SIM oder das Modem für sich gesperrt.

Und solange die Software unter Linux keine funktionierende SIM findet, sind alle Verbindungsversuche oder sonstigen Eingriffe per NetworkManager sinnlos. Der Fehler liegt auf Hardware-Ebene.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16667

Hallo WolfausmTal,

Da sollte normalerweise nur die Firmware fehlen /freigeschaltet werden lt. einigen Beiträger im LENOVO Forum. Kann natürlich auch durch Windows / EFI gesperrt worden sein.

PS: Wiki von Ubuntuusers mal befragen.

Gruss Lidux

Antworten |