Hallo in die Runde!
Ich bräuchte mal einen Denkanstoß. Unterm Weihnachtsbaum lag ein Raspberry Pi 5 mit 8 GB, wow, und ich komme jetzt endlich dazu, mich ihm ein wenig zu widmen. Bisher hatte ich zwei ältere im Betrieb – einen mit Ubuntu Server und Nextcloud, einen mit Libreelec und Kodi. Es müsste doch möglich sein, das auf dem Raspi 5 zusammenzubasteln.
Denkbar wäre:
Zwei Distributionen auf zwei SD-Karten und je nach Bedarf wechseln. Hm.
Eine Distribution … a) mit Hypervisor und darin zwei Distributionen? Laufen die dann gleichzeitig? b) mit Docker? c) mit Snaps?
Kodi braucht keinen Zugriff auf Nextcloud, Nextcloud keinen auf Kodi. Insofern reichen getrennte Systeme. Zum Updaten der Nextcloud brauche ich Zugriff über SSH.
Wie könnte sowas aussehen?
Schöne Grüße!