ubuntuusers.de

Ordnerinhalt nach Groß- Kleinschreibung pürfen.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

mezo

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 134

Hi, ich habe hier ein Ordner mit 2300 Dateien und würde diesen gerne auf Groß- Kleinschreibung checken. Gibt es da einen einfacheren weg, als jede Datei einzeln zu checken?

MfG

T-san

Avatar von T-san

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 147

Das heißt also eine Rechtschreibprüfung der Ordnernamen?

mezo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 134

T-san schrieb:

Das heißt also eine Rechtschreibprüfung der Ordnernamen?

Nein, eigentlich nur ob Großbuchstaben in Dateinamen vorhanden sind. Der Ordner beinhaltet 2300 Einzeldateien, die ich darauf prüfen will.

T-san

Avatar von T-san

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 147

Aus dem Kopf und ohne es ausprobiert zu haben würde ich sagen:

ls | grep -E [:upper:]

mezo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 134

T-san schrieb:

Aus dem Kopf und ohne es ausprobiert zu haben würde ich sagen:

ls | grep -E [:upper:]

Habe es nun mit

1
ls [[:upper:]]*

versucht und es funktioniert zwar, aber nur wenn es der erste Buchstabe ist, der groß geschrieben wurde. Wichtig ist aber, dass er alles checkt.

T-san

Avatar von T-san

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 147

Stimmt, das ist noch einfacher. 👍

T-san

Avatar von T-san

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 147

Bei mir funktioniert das mit ls direkt nicht, habe allerdings gerade kein Ubuntu vor mir. Mit grep in dieser Form werden mir auch Dateien angezeigt, die in der Mitte einen Großbuchstaben haben:

ls | grep -E "[[:upper:]]"

(ich hoffe so ist es korrekt)

mezo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 134

T-san schrieb:

Bei mir funktioniert das mit ls direkt nicht, habe allerdings gerade kein Ubuntu vor mir. Mit grep in dieser Form werden mir auch Dateien angezeigt, die in der Mitte einen Großbuchstaben haben:

ls | grep -E "[[:upper:]]"

(ich hoffe so ist es korrekt)

funktioniert, danke dir.

mezo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 134

Habe es doch noch nicht ganz gelöst und zwar würde ich noch gerne wissen, ob man Dateien mit Großbuchstaben automatisch umwandeln kann in Kleinbuchstaben.

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

das wird sicher mit rename gehen.

Gruß....busfahrer

Pete67

Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Es geht auch sehr gut mit ls [A-Z]* für das aktuelle Verzeichnis auf der Konsole.

perlicon

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2023

Beiträge: 54

mezo schrieb:

ob man Dateien mit Großbuchstaben automatisch umwandeln kann in Kleinbuchstaben.

Für solche Aufgaben eignet sich auch sehr gut Multi-mv:

1
2
$ sudo apt install mmv
$ mmv "*" "#l1"

In letzteren Anführungszeichen stehen "Raute, Buchstabe kleines Ell, Ziffer Eins". "#1" würde den Namensteil, der auf das erste Wildcard im FROM-Ausdruck "*" passt (hier gibt es nur ein Wildcard), wie gesehen übernehmen. Mit dem zusätzlichen Operator l wird der Namensteil zuvor in Kleinbuchstaben gewandelt. Beide Paare von Anführungszeichen sind notwendig. Nähere Hinweise können der Man-Page entnommen werden. Ob mmv schon bei Precise dabei war, weiß ich allerdings nicht. ☺

Antworten |