ubuntuusers.de

Firefox als eine Instanz öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

carstenk70

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

Hallo an dieses Forum,

nur eine kleine Zwischenfrage: hier wird zwar scheinbar gewollt dass mehrere Instanzen gleichzeitig laufen, aber wie bekommt man den Firefox 125.0.2 bei Ubuntu 24.04 dazu, wirklich nur "EINE EINZIGE INSTANZ" zu öffnen? In den Einstellungen finde ich nichts über Einzelfenster oder Instanz und hatte dieses Problem in der Vergangenheit schonmal. Im Netz finde ich leider nur sehr alte, unzutreffende Beiträge.

Besten Dank im Voraus
carsten

Moderiert von Thomas_Do:

Der Beitrag ist von Firefox mit verschieden Instanzen starten abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1139

Ungetestet:

Schau dir bitte mal run-one an. Ich bin mir nicht sicher ob dieses Programm einen unterschied macht zwischen einem Kommandozeilenprogramm und einer Gui-Anwendung. Also ob es nur mit Kommandozeilenprogrammen funktioniert.

Gruß SH

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

Hallo und danke für Deine Antwort.

Ich verstehe nicht warum das nicht mehr geht oder gehen soll.

Es ist echt zeitraubend mit diesen vielen Fenstern. ich kann mich erinnern schon so oft danach gesucht zu haben. Früher fand man auch Lösungen und ich erinnere mich sogar an eine Einstellungsmöglichkeit...

Please never change a running system

carsten

Gloster

Anmeldungsdatum:
9. April 2020

Beiträge: 417

Hast du nicht die Option : Firefox → Einstellungen-> Allgemein : "Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen" ?

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

Hallo Gloster,

Danke und ja die Option ist bekannt, brachte aber leider keine Verbesserung (egal ob gecheckt oder nicht) Vielleicht noch soviel: ich nutze cinnamon und mein Profilordner ist schon sehr alt.

bei 23.10 und jetzt bei 24.04 das gleiche...

gibt es da ev etwas in about:config

carsten

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16673

Hallo carstenk70,

Dazu gibt es die about:about / about:config .....

PS: Überschnitten

Gruss Lidux

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

Danke Lidux, überschnnitten hat sich gar nichts.

Ich habe gestern mal die about:config geöffnet und nach "newwindow" geforscht. Dort sind diverse Einstellungen dazu → siehe Anhang

Jetzt geht es so wie gewünscht. ☺

dennoch noch eine ganz wichtige Frage

Werden bei einem Update oder Upgrade Einstellungen verändert oder woher kommen diese Veränderungen sonst?

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11802

sh4711 schrieb:

Schau dir bitte mal run-one an.

Firefox (und auch Thunderbird) haben mehrere Tasks (hier gerade 14 bei 7 Tabs). run-one und erst recht run-this-one werden da nicht helfen, eher funktioniert Fx gar nicht mehr.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11802

carstenk70 schrieb:

Werden bei einem Update oder Upgrade Einstellungen verändert oder woher kommen diese Veränderungen sonst?

Settings werden übernommen. Allerdings kommt es vor, daß neue Funktionen implementiert, aber noch nicht aktiv geschaltet werden (Tester oder sonstig Interessierte können sie aktivieren). Jenachdem werden sie dann mit einer neuen Fx-Version aktiviert, also auch bei einem Update/Upgrade darauf.

Du sagst aber einfach bloß Firefox, nicht, wie und woher in welcher Version installiert, auch nicht, wann, sprich mit welcher Aktion, sich eine weitere Instanz öffnet.

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

Hallo von.wert,

vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Ja ich hätte dazu schreiben sollen dass das mit run one bei mir nicht funktioniert hat. Oben habe ich aber geschrieben dass das sich auf die aktuelle Ubuntu Version 23.10 bzw nach Upgrade auf 24.04 in der Standardausführung bezieht zum Thema Firefox. Danke für deine geschätzten Hinweise wegen des Erhaltes von Einstellungen nach Update bzw Upgrade. Das war echt von.ganz.großen.wert 😏 Ich hatte einfach mal nach single-window-mode firefox about config gegoogelt und im englischsprachigen wird man oft schneller fündig. Der Hinweis von Lidux brachte mich in die richtige Fährte. Wie gesagt ist das Problem gelöst und ich wünsche euch allen ein tolles Restwochenende...

Vielleicht trotzdem noch etwas: Um nicht immer zu viel Veraltetes nachlesen zu müssen. Was kann man denn machen dass man bei einer Internetrecherche Aktuelles angezeigt bekommt und nicht erst so wie es momentan ist teilweise etliche veraltete Beiträge durchlesen muss. Irgendwie bin ich der Meinung dass sich das in den letzten Jahren als immer größer werdendes Problem darstellt.was aber keine Entschuldigung ist dafür sein, dass ich - als wir zuletzt miteinander zu tun hatten - wirklich nicht alles ordentlich durchgelesen hatte. Ich muss dazu aber auch sagen dass ich seit 2010 selbständig bin und mich hauptsächlich um den Verkauf von Werkzeugen kümmere. Und siehe da wenn man damit zu tun hat kommt die Lösung denn ich hätte ja einfach mittels Suchoperatoren die Ergebnisse zeitlich eingrenzen können... Und ganz oft suche ich gute Programmierer und soeben wird mir irgendwie bewusst dass ich eigentlich hier die besten Programmierer an der Hand hätte. Kann das sein?

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

Hallo an dieses Forum,

und Hilfe

gestern hatte es noch sauber funktioniert mit dem Einzelfenstermodus.

und heute gehts nicht mehr und mir fliegen zig Feuerfüchse um die Ohren

und ich glaube den Übertäter gefunden zu haben. siehe Anhang.

Kann es wirklich sein dass wieder so ein ungewolltes automatisch voreingestelltes Snapupdate meine gestern erfolgreich gemachte und lange gesuchte Einstellung zunichte gemacht hat????

ich habe erst kürzlich in einem anderen Thema wegen automatischen Snapupdates gelöst da es ab version 2.58 deaktivierbar ist. Leider wurde diese Einstellung beim Upgrade von 23.10 auf 24.04 von mir vergessen bei der Neuinstallation...

Ansonsten bitte ich um alternative Ursache da ich mir das nicht anders erklären kann. Es wurde von aber mir nichts weiter verändert und ich setzte dieses Thema erneut auf ungelöst wegen Schadensursache unbekannt.

never change a running system carstenk70

Bilder

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

eigentlich werden Einstellungen übernommen, wenn man ein Programm aktualisiert. Und selbst wenn dies nicht so wäre wäre es im Falle des Fx so, dass neue Seiten standardmäßig in Tabs und nicht neuen Instanzen geöffnet werden.

Du kannst Updates von snaps temporär unterbinden, ab snapd v2.58 auch für immer. Wobei das bei einem Browser bzw. beim Bewegen im Internet ziemlich fahrlässig ist, nicht die aktuelle Version des Browsers seiner Wahl zu haben, bei Fx konkret die aktuelle stabile oder die aktuelle ESR Version.

Gruß, noisefloor

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

Danke noisefloor,

das mit version 2.58 habe ich damals gelöst in einem alten Beitrag wegen schädlicher automatischer Updates.

Für mich bedeutet das, dass ich niemals wieder mit Snaps arbeiten werde...

danke

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Für mich bedeutet das, dass ich niemals wieder mit Snaps arbeiten werde...

Dann musst du wohl konsequent sein und kein Ubuntu nutzen. Ubuntu ohne snap geht zwar, aber snaps werden eher mehr als weniger und geplant ist auch, dass systemnahe Komponenten wie CUPS als snap kommen.

Oder gekürzt: snap-Ablehner sind bei Ubuntu falsch.

Abgesehen davon: wenn du es nicht explizit unterbindest wird auch ein als z.B. DEB-Paket installierter Firefox bei einem Update aktualisiert, wenn in der Quelle eine neuere Version vorliegt. Und, wie gesagt, einen Browser nicht regelmäßig zu aktualisieren ist fahrlässig.

Gruß, noisefloor

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 49

danke, das das habe ich so umgesetzt für alle desktops

carsten

Antworten |