ubuntuusers.de

Headset: Youtube laut, Meetings leise

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

BillyRegal

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2023

Beiträge: 21

Liebes Forum,

seit kurzem habe ich Probleme mit dem Headset. Auf Youtube und anderen Seiten kann ich die Lautstärke regeln wie ich möchte. Aber sobald ich im Telegram Videochat oder im Zoom-Meeting bin, höre ich die anderen Teilnehmer extrem leise. Zoom ist sogar deutlich leiser als Telegram. Habe alle Regler auf Maximum aufgedreht und auch die Übersteuerung erlaubt, aber das hilft nichts. Habe sowohl auf der Tastatur, in den Audio-Einstellungen als auch am Headset selbst auf maximale Lautstärke gestellt. Beim Kopfhörer-Test ist alles normal laut, die automatische Stimme brüllt mir "Front left" und "Front right" ins Ohr, aber im Meeting habe ich große Probleme, die anderen zu verstehen. Wo finde ich die Ursache? Macht hier irgendein Update Probleme?

Danke und liebe Grüße BR

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1370

Was für einen Audioserver verwendet dein System?

Bei mir ist es Pulseaudio, da kann man sich das Paket pavucontrol installieren und hat dann auf mehreren Karteikarten Lautstärkeregler für alle Geräte und Anwendungen. Vermutlich sind die Ausgänge der fraglichen Apps bereits zu leise, dann nützt es natürlich nicht viel, sie anschließend bis hinten gegen aufzudrehen.

--ks

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7020

Wohnort: Technische Republik

pavucontrol wurde schon genannt. Lubuntu 20.04 ist übrigens seit April 2023 aus dem Support.

BillyRegal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2023

Beiträge: 21

Bitte entschuldigt, ich habe mich verklickt. Habe Ubuntu 20.04 Focal Fossa - der Support läuft noch. Wo finde ich denn meinen Audioserver?

Sobald ich das Headset abziehe (USB-Kabelanschluss), höre ich über die Laptop-Lautsprecher alles so laut wie ich es brauche. Nur das Headset ist im Meeting leise. Heute in Teams das gleiche Problem.

Dankeschön!

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3066

Man kann die Lautstärke in Alsa (Treiberebene), Pulse (Desktopebene) und in der Anwendung (meist) einstellen.

Schau im Tool "alsamixer", ob wirklich alle Pegel oben sind. Das Headset hat eine eigene Soundkarte! Da mußt du also vermutlich wechseln ... ☹

Es kann natürlich auch einfach am Treiber liegen.

Wenn man mit anderen Leuten kommuniziert per PC, sollte man ein halbwegs aktuelles System haben.

BillyRegal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2023

Beiträge: 21

Merci, habe keinen alsamixer gefunden, es gäbe nur "ZynAddSubFX - Alsa" im Ubuntu-Software-Repo. Meinst du das? Habe mir jetzt den PulseAudio-Lautstärkeregler runtergeladen und schau im nächsten Meeting, ob der was bringt.

Echt seltsam. Bis vor ein paar Wochen war noch alles tiptop mit der Lautstärke. Unter Einstellungen - Klang kann ich auf Desktopebene alles einstellen: Systemlautstärke, Eingang, Ausgang ... und im Meeting werden dann zusätzlich Regler für Telegram etc. angezeigt. Ich drück die Daumen, dass Pulse was bringt, sonst muss ich nach den Treibern fahnden. Oder doch mal meine Distribution upgraden... 😳

LG BR

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3066

Wir haben hier ein Wiki. Wenn dir ein Begriff unbekannt ist, einfach bequem nachlesen.

https://wiki.ubuntuusers.de/Alsamixer/

Alsa ist der Unterbau, der Soundserver "Pulseaudio" schwebt drüber. Wenn Alsa nicht stimmt, kann Pulse auch nichts mehr richten. ☹

alsamixer ist ein Tool für Alsa.

"Klang" ein reduziertes Menü, pavucontrol das vollstandige, desktopneutrale Tool für Pulseaudio.

Antworten |