ubuntuusers.de

Webcam im Netz "bereitstellen"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Emma2

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2018

Beiträge: 603

Diesmal habe ich eine "seltsame" Frage: 😎

Ich betreibe meinen eigenen Webcam-Server, und der nutzt die vorhandenen Kameras über ihre IPs.
Zusätzlich habe ich aber noch zwei "alte USB-Kameras" herumliegen, diese werden zumindest auf meinem Mint problemlos erkannt und funktionieren.

Diese Kameras möchte ich gern zusätzlich nutzen, d.h. in meinen Server "einbinden". Aus räumlichen Gründen sind diese Kameras jedoch an einem Ubuntu-Server (also ohne GUI) angeschlossen.
Meine Frage ist nun:

Kann ich die Signale dieser beiden Kameras (oder wenigstens einer davon) im lokalen Netz bereitstellen, so dass mein Webcam-Server sie lesen und so bei sich einbinden kann?
Gibt es also so etwas wie einen "GUI-losen Kameraserver"?

ja

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2022

Beiträge: 87

Hallo, ja, habe gestern einen Raspi Zero mit Camera ausprobiert. Da lief auch keine Gui. Das ganze geht auch mit USB Kameras. rpi-cam apps. https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/camera_software.html

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2173

Wohnort: dahoam

Es gibt ja eine Anzahl von Medienserver, die GUI-los oder Webgui-basiert Audio- und Video-Dateien bzw. -Streams verarbeiten können, nur in Verbindung mit einer normalen Webcam fällt mir gerade nichts Server-mäßiges ein. Evtl. kommt man mit der Suche je nach Programm wie VLC/VideoLAN bzw. mencoder oder Anwendungsgebiet als Überwachungskamera-System (wie Zoneminder oder Motion) oder für Videokonferenzen Jitsi Meet/Howto weiter.

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

Antworten |