ubuntuusers.de

Nach Anmeldung wird WLAN-PAsswort abgefragt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1444

Die Sache wird leichter, wenn eindeutige Begriffe verwendet werden.

  • Es gibt ein Kennwort / Passwort, mit dem du auf deinen Router zugreifen kannst, um ihn einzurichten oder seine Einstellungen zu ändern.

  • Es gibt einen Schlüssel, mit dem sich Geräte im (verschlüsselten) WLAN anmelden.

Das sind zwei Paar Schuhe. Welchen dieser zwei Punkte meinst du mit „Routerschlüssel“? Der Begriff ist nicht eindeutig.

Normalerweise merkt dein Rechner sich den WLAN-Schlüssel von selbst. Die Frage ist nur, wie er das tut. KDE Plasma (verwendest du wahrscheinlich) tut das in Werkseinstellung am liebsten in einem Schlüsselbund, der seinerseits auch wieder verschlüsselt auf deiner Festplatte liegt. Das hat einen guten Grund: Wenn dein Rechner geklaut wird, soll der Dieb nicht an dein WLAN-Passwort kommen. Dieser Baustein nennt sich „KDE-Passwortspeicher“. Ich kann mir vorstellen, dass dein Rechner vorm Verbindungsaufbau von dir den Schlüssel für diesen Passwortspeicher erfragt, weil er ohne diesen natürlich nicht an den abgespeicherten WLAN-Schlüssel kommt. Er bittet dich sozusagen, den Schlüsselkasten aufzuschließen.

Ist das so? Dann hat das mit deinem Router exakt gar nichts zu tun, das ist nur eine interne Ver-/Entschlüsselung auf deinem Rechner.

Du kannst den KDE-Passwortspeicher in den Systemeinstellungen abschalten. Dann wird das WLAN-Passwort allerdings unverschlüsselt auf deiner Festplatte abgespeichert, und wenn dein Rechner mal geklaut wird oder verlorengeht, ist das ein Sicherheitsrisiko, weil sich der Dieb dann, vor deiner Haustür sitzend, in den WLAN einbuchen kann.

Wenn meine Annahme nicht zutrifft, dann zitiere bitte mal genau, was dein Kubuntu von dir erfragt und in welcher Situation es dazu kommt. Bitte wörtlich zitieren, nicht selbst beschreiben, denn deine Begrifflichkeiten sind einfach unklar.

--ks

Topolinio17

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2014

Beiträge: 63

Es geht um den ersten Punkt: das Passwort mit dem ich auf den Router zugreife. Inzwischen ist mir die Bedeutung des "KDE-Wallet" klar geworden und das WLAN-Passwort wird nicht mehr verlangt.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14313

Topolinio17 schrieb:

Es geht um den ersten Punkt: das Passwort mit dem ich auf den Router zugreife. ...

Dann ist der Titel deines/dieses Threads nicht richtig, oder?

Topolinio17

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2014

Beiträge: 63

Meine Meldung wurde in ein "richtigeres" Forum verschoben und der Titel wurde geändert.

Antworten |