ubuntuusers.de

Internetzugang funktioniert manchmal nur teilweise

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

sigbert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite gelegentlich im Home-Office und manchmal, wenn ich morgens meinen Rechner starte, habe ich nur teilweise eine Verbindung zum Internet. Das heißt, ich kann Amazon, Google und andere Webseiten erreichen, aber nicht die Webseiten und Server der Firma, bei der ich arbeite. Auch funktioniert dann kein Ping, weder mit Namen noch mit der IPv4-Adresse (alle Pakete gehen verloren ☹). Wenn ich meinen Rechner neu starte (manchmal sind auch mehrere Neustarts nötig), funktioniert wieder alles.

Aus meiner Sicht könnte es folgende Probleme geben:

  1. Die Internetanbindung meiner Firma hat ein Problem.

  2. Mein Internetprovider hat ein Problem (bei uns läuft gerade der Glasfaserausbau, aber ich habe noch keinen Glasfaseranschluss).

  3. Es gibt ein Software-Problem (Virus?).

  4. Mein Rechner hat ein Hardwareproblem (er ist schon fast 12 Jahre alt).

Ich werde sukzessiv versuchen, noch ein paar Sachen auszuschließen. Wenn jemand eine Idee hat, wie das oben beschriebene Verhalten zustande kommt, dann bitte posten.

Danke Sigbert

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14296

sigbert schrieb:

Aus meiner Sicht könnte es folgende Probleme geben:

  1. Die Internetanbindung meiner Firma hat ein Problem.

  2. Mein Internetprovider hat ein Problem (bei uns läuft gerade der Glasfaserausbau, aber ich habe noch keinen Glasfaseranschluss).

  3. Es gibt ein Software-Problem (Virus?).

  4. Mein Rechner hat ein Hardwareproblem (er ist schon fast 12 Jahre alt).

Ich werde sukzessiv versuchen, noch ein paar Sachen auszuschließen. Wenn jemand eine Idee hat, wie das oben beschriebene Verhalten zustande kommt, dann bitte posten.

Oder dein 22.04 hat ein Problem mit der Koexistenz von IPv4 und IPv6. Wie ist die Ausgabe von:

ip a
ip r g 1.1.1.1

wenn Du kein Internetzugang zu deiner Firma hast?

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 734

Wohnort: Hamburg

Da es ja um einen Firmen Rechner handelt und einen Firmen Zugang melde dich bei deinem zuständigen Support. Ich bin Admin bei uns in der Firma und würde es nicht lustig finden wenn da irgend welcher blödsin gemacht wird. Leider hattest du nicht geschrieben ob du mit deinem Ethernet Kabel verbunden bist und noch so viele fragen die offen sind.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10201

sigbert schrieb:

Auch funktioniert dann kein Ping, weder mit Namen noch mit der IPv4-Adresse

Das sagt nun ohne Informationen, ob du deine Firma oder wen auch immer angepingt hast, gar nichts.

D.h. du sollst jetzt nicht deine Firmen-Adresse preisgeben.
Ein 1. Test wäre z.Bsp. ein "interner" ping in deinem Netz und danach einer mit einer externen Adresse. Siehe ping

  • Arbeitest du mit einem WLan- oder Lan-Netz?

  • werden die interne Adressen automatisch vergeben oder benutzt du feste Adressen

  • ist dein DNS-Server per ping erreichbar, wenn du deine Firma nicht erreichen kannst?

  • wenn du nur Amazon, Google und andere Webseiten erreichen kannst, starte einen Speedtest vllt hat dein Netzanbieter einen oder suche eine neutralen per Suchmaschine.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

micneu schrieb:

Ich bin Admin bei uns in der Firma und würde es nicht lustig finden wenn da irgend welcher blödsin gemacht wird.

Andererseits habe ich auch schon recht seltsame Dinge gehört, z. B. »Bring your own device«, da konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. In welchem Umfang diese Idee umgesetzt worden ist, weiß ich aber nicht.

sigbert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 274

Hallo,

bei der Firma war glücklicherweise ein Admin, der auch Ubuntu 22.04 zur gleichen Zeit nutzte wie ich auch und er hatte keine Probleme. Aber er hat mich darauf hingewiesen, dass ifconfig -a bei mir 22 vpnXXXXXXX: Einträge geliefert hat. Sein Vorschlag war eine Neuinstallation von Ubuntu 22.04, was ich auch gemacht habe und bisher läuft alles ohne Probleme.

Vielen Dank für die Kommentare Sigbert

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Die Neuinstallation wird das Problem höchstwahrscheinlich nicht beseitigen.

Antworten |