ubuntuusers.de

tvheadend - fehlende Regel beim Kompilieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Wolfmann

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 346

Hallo,

ichwollte auf einem ubuntu 20.04 server das tvheadend installieren. Leider ist das doozer repository scheinbar offline, denn beim key adden ging es nicht weiter (zwar keine Fehlermeldung, aber ging nicht weiter).

Deshalb wollte ich manuell installieren. Bis zum clonen mit git clone bin ich gekommen. Danach sollte ich "make" eingeben, bekomme aber immer folgende Fehlermeldung:

1
2
Makefile:760: /support/.mk: No such file or directory
make: *** No rule to make target '/support/.mk'.  Stop.

Was für eine Rule fehlt da im makefile? Und wie repariere ich sowas?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe schonmal.

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55266

Wohnort: Berlin

Was konkret spricht denn gegen die fertige Software, die das Projekt selbst anbietet?

https://cloudsmith.io/~tvheadend/repos/tvheadend/packages/

Wolfmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 346

Im Prinzip nichts, aber für meine ubuntu Version (server 20.04) habe ich nichts gefunden - nur für die 18.04...

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4736

So gehts:

cd $HOME && \
git clone https://github.com/tvheadend/tvheadend.git && \
cd $HOME/tvheadend && \
time ./Autobuild.sh && \
cd $HOME && \
ls -1 tvheadend_*

Das frisch gebaute tvheadend DEB-Paket sollte dann im $HOME angezeigt werden. Und die buildinfo und die changes auch. Solle das Autobuild.sh meckern, dass irgendwas fehlt, dann muss das nachinstalliert werden, damit Autobuild.sh seine Arbeit machen kann.

Ich habe das fertig gestellte Paket aber nicht ausprobiert. Für mich hat das kein Nutzen. Obendrein wird der FFmpeg durch das Autobuild.sh auch noch ohne Nvidia Hardwarebeschleunigung gebaut.

Antworten |