ubuntuusers.de

Fehler beim Booten: "failed to start network name resolution"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4679

tolter schrieb:

[...] muss ich das in der virtuellen Konsole des defekten Systems eingeben, oder?

Wenn Du die Pakete installieren, oder reinstallieren willst, und dein System reparieren willst, dann ja. Ob dann auch gleich alles, was Du vermurkst hast, repariert ist, zeigt meine Glaskugel hier nicht an.

Zu den jeweiligen Befehlen gibt es Manual Pages, es steht Dir frei dich zu informieren. Mit der Manual Page zu apt-get kannst Du gleich mal anfangen:

man apt-get

Eine Maus hättest Du übrigens schon längst auch im TTY, wenn Du die Befehle ausgeführt hättest.

tolter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 151

trollsportverein schrieb:

Ob dann auch gleich alles, was Du vermurkst hast, repariert ist, zeigt meine Glaskugel hier nicht an.

Ob ich was "vermurkst" habe, weiß ich nicht. Der im ersten Post beschriebene Fehler trat beim Booten am nächsten Tag auf, obwohl ich am System nicht herumgespielt hatte.

Ich habe jetzt den gesamten Text

sudo apt-get install --reinstall gpm mc links gdm3 systemd-resolved && sudo apt-get install --fix-broken && sudo update-initramfs -c -k all && sudo update-grub && sleep 30 && systemctl reboot 

in die Konsole eingegeben. Da kam aber der Fehler

E: Paket systemd-resolved kann nicht gefunden werden

Wenn ich nur

sudo apt-get install --reinstall gpm mc links gdm3

eingebe, erhalte ich den Fehler "Sie haben nicht genug Platz in /var/cache/apt/archives". Das kann ich überhaupt nicht verstehen, denn ich hatte in diesem Ordner viele überflüssige Dateien gelöscht (z.B. die Sprachdateien von LibreOffice), so dass auf jeden Fall genügend Platz vorhanden ist. Könnte das mit Zugriffsrechten zusammenhängen? Das gleiche passiert, wenn ich nur die gpm-Maus installieren oder reinstallieren will.

Weitere Tests:

1.

resolvectl query ubuntuusers.de

ergab Adresse 87.79.26.37, was wohl richtig ist.

2.

systemctl status systemd-resolved.service

ergab keinen Fehler, mein Router 'fritz.box' und die Server-IP 192.168.178.1 waren auch richtig angegeben. Also ist das Paket wohl doch vorhanden. Wenn die komplette Anzeige wichtig für die Fehlersuche ist, würde ich den Befehl noch einmal eingeben und Dir einen Screenshot schicken.

Ich hoffe auf Deine weitere Hilfe.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4679

Tatsächlich, im alten Jammy Jellyfish ist systemd-resolved noch kein extra Paket, sondern im systemd Paket enthalten. Also anstatt systemd-resolved, gleich den Systemd Batzen auf einmal:

sudo apt-get install --reinstall systemd

Auf aktuellem Ubuntu ist systemd-resolved ein extra Paket.

Nach dem Platz auf dem Massenspeicher schauen:

df -h

tolter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 151

trollsportverein schrieb:

Tatsächlich, im alten Jammy Jellyfish ist systemd-resolved noch kein extra Paket, sondern im systemd Paket enthalten. Also anstatt systemd-resolved, gleich den Systemd Batzen auf einmal:

sudo apt-get install --reinstall systemd

Hallo trollsportverein, danke für Deine Hilfen. Zunächst hat auch 'reinstall systemd' nicht geholfen. Wieder kam die Anzeige "Sie haben nicht genug Platz in /var/cache/apt/archives". 'df -h' ergab immer noch 'verfügbar=0'. Nachdem ich dann eine IMG-Datei mit 120 GB von sdb3 gelöscht hatte und den Befehl noch einmal ausgeführt habe, konnte ich das System wieder starten.

Aber in diesem Zusammenhang hätte ich noch eine Frage: Damit ich nicht ständig ein Life-System starten muß, was sehr viel Zeit beansprucht, hatte ich auf einer SSD, die in einem USB-Adapter steckt, ein Mini-Sytem ubuntu22.04 installiert. Aber auch dieses System war mehrmals (durch das öftere Booten der defekten Platte und des Minisystems) zerschossen, so dass ich es in einem Life-System in "Laufwerke" vor dem Booten reparieren mußte. Du hast natürlich keine Glaskugel und stehst nicht hinter mir, aber vielleicht mache ich prinzipiell etwas falsch. Könnte das auch am uralten PC von 2012 liegen?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

tolter schrieb:

Aber in diesem Zusammenhang hätte ich noch eine Frage

Bitte neue Frage in einem neuen Thema stellen!

Und diesen Thread dann als gelöst markieren.

Antworten |