ubuntuusers.de

Wie verwende ich meinen 3D-Scanner in Ubuntu?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Amelia

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2024

Beiträge: Zähle...

Ich möchte meinen Scanner in Liunx verwenden und habe ihn derzeit an meinen Computer angeschlossen. Wenn ich jedoch versuche, den Scanner zu öffnen, reagiert er nicht und ich kann die entsprechende Option in den Scannereinstellungen von Ubuntu nicht finden. Ich habe verschiedene USB-Anschlüsse ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin. Meine Scannerinformationen können über diesen Link eingesehen werden: https://www.revopoint3d.com/pages/industry-3d-scanner-mini2

Ich würde gerne wissen, welche spezifischen Einstellungen oder Schritte erforderlich sind, um einen Scanner in Ubuntu zu verwenden. Muss ich zusätzliche Software oder Treiber installieren? Ich habe mich für das Betriebssystem Ubuntu entschieden, weil es ein Open-Source-Betriebssystem mit breiter Community-Unterstützung und Stabilität ist. Ich liebe die Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit von Ubuntu.

Ich würde auch gerne wissen, ob andere Benutzer auf ähnliche Probleme in Ubuntu gestoßen sind und ob jemand Vorschläge oder Lösungen anbieten kann

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2765

Laut Website werden nur Windows, Mac und Android unterstützt, nicht Linux.

Laut diesem: thread scheint es zwar prinzipiell möglich zu sein, das auch unter Linux mit Wine zum laufen zu bekommen, klingt aber nicht spaßig und Anwendungssoftware wird man ja auch dafür brauchen.

Antworten |