ubuntuusers.de

Verständnisproblem feste IP-Adresse

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

carnap64

Avatar von carnap64

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2021

Beiträge: 88

Hallo Forum,

ich habe heute Ubuntu 24.04 installiert (Netzwerkverbindung über LAN), und soweit funktioniert alles. Standardmäßig war in den Netzwerkeinstellungen "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt. Damit klappte die Internetverbindung.

Nun wollte ich dem Rechner eine feste IP-Adresse geben:

IP: 192.168.1.10 Netzwerkmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1

(Mit diesen Einstellungen hat meine vorige Ubuntu-Installation geklappt.)

DHCP-Server ist ein pi-hole, der ab der IP-Adresse 192.168.1.21 die IP-Adressen automatisch an die Geräte verteilt, wenn man in den Geräten keine feste IP-Adresse einstellen kann. ich kann in Ubuntu die feste IP-Adresse aber nicht einstellen. Es wird dann die Meldung "Aktivierung der Netzwerkverbindung ist gescheitert." angezeigt. Wisst ihr, was ich übersehe? Neustart des Linux-Rechners hat nicht geholfen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18192

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

1. Warum willst du das tun? 2. Zeige

ip a

bei aktivem DHCP.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1370

carnap64 schrieb:

IP: 192.168.1.10 Netzwerkmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1

Sollte gehen. Dreifach auf Zahlendreher geprüft? Keine versehentlichen Leerzeichen drin? Kein Komma statt Punkt irnkwo?

Vorausgesetzt natürlich, dass kein anderes Netzwerkgerät diese Adresse hat, aber das hast du wohl sichergestellt.

ich kann in Ubuntu die feste IP-Adresse aber nicht einstellen. Es wird dann die Meldung "Aktivierung der Netzwerkverbindung ist gescheitert." angezeigt. Wisst ihr, was ich übersehe? Neustart des Linux-Rechners hat nicht geholfen.

Linux ist nicht Windows, d.h. Neustart hilft selten. Wenn was nicht geht, hat das einen handfesten Grund, und der ist nach Neustart immer noch da.

DJKUhpisse schrieb:

1. Warum willst du das tun?

Wenn der Rechner Serverdienste anbietet, ist die Verbindung per IP schneller aufgebaut. Nach „marvin.local“ sucht mein Handy erstmal ein paar Sekunden. Wenn die wesentlich sind ☺ Mein Arbeitsnotebook (eben marvin – ein Gehirn von der Größe eines Planeten!) hat auch noch eine feste IP, weil alle Mobilgeräte und der Medienlaptop auf den Samba zugreifen. Da ist die Verbindung ratzfatz da.

--ks

carnap64

(Themenstarter)
Avatar von carnap64

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2021

Beiträge: 88

Auweia, peinlich. Meine Schuld. Ich hatte erst am Morgen ein weiteres Gerät hinzugefügt und ihm selbst (!) die IP ...10 gegeben und vergessen gehabt. Man soll sich nicht über Kollegen ärgern und dann Netzwerkeln, das wird nix ...

Jetzt geht wieder alles. Danke euch!

carnap64

(Themenstarter)
Avatar von carnap64

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2021

Beiträge: 88

(Doppelposting gelöscht)

carnap64

(Themenstarter)
Avatar von carnap64

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2021

Beiträge: 88

DJKUhpisse schrieb:

1. Warum willst du das tun?

Einfach der Übersichtlichkeit wegen. Habe eine Liste mit allen Geräten und ihren IPs.

Antworten |