ubuntuusers.de

Minen mit der Grafikarte

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Portalmeister010

Avatar von Portalmeister010

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2024

Beiträge: 7

Hallo ich mine derzeit mit meinem Z240 mit Xmrig Monero. Allerdings habe ich den Verdacht das ich nur mit der CPU mine und nicht mit den beiden Nvidia Grafikkarten die ich eingebaut habe. Hat da jemand ne Ahnung von? (Würde mich sehr freuen da ich noch ein Anfänger in diesenm Bereich bin) 😉

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Entweder mit nvtop nachschauen, oder mit:

watch -n1 nvidia-smi pmon -c 1

Dabei steht bei den Prozessen auf der GPU in der Ausgabe "G" für Grafikprozesse, und "C" für Compute-Prozesse.

Senf dazu: bei den Strompreisen in 🇩🇪 ist das Mining von irgendwelchen virtuellen Coins wohl eher ein Verlustgeschäft.

Portalmeister010

(Themenstarter)
Avatar von Portalmeister010

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2024

Beiträge: 7

Vielen Dank werde ich ausprobieren!

Portalmeister010

(Themenstarter)
Avatar von Portalmeister010

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2024

Beiträge: 7

Also ich habe es jetzt ausprobiert und leider kam nur das raus:

No GPU found

Und das obwohl ich eine Nvidia Grafikkarte angeschlossen habe. Ich habe auch probiert OpenCl zu installieren das hat aucht nicht geklappt.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4371

nvtop geht nicht? Klappt sogar mit meiner integrierten AMD Grafik.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Um CUDA auf einer Nvidia Grafikkarte richtig verwenden zu können, braucht es auch den zur Grafikkarte passenden Treiber.

Nachschauen, ob der nvidia-driver bereits installiert ist, im Terminal:

dpkg -l | grep nvidia

Portalmeister010

(Themenstarter)
Avatar von Portalmeister010

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2024

Beiträge: 7

CUDA wird bei meinen Grafikkarten nicht unterstützt, nur OpenCl.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Portalmeister010 schrieb:

CUDA wird bei meinen Grafikkarten nicht unterstützt, nur OpenCl.

Wenn die GPU Vor-Tesla-Architektur ist (Jahrgang 2006), dann nicht. Der G80-Grafikprozessor war der erste Grafikprozessor, der CUDA unterstützte. Für den alten G80 gäbe es jetzt aber auch keinen nvidia-driver mehr, der für Jammy Jellyfish passen würde.

Bei funktionierender Nvidia Grafikkarte in Kombination mit passendem nvidia-driver wird OpenCL über CUDA realisiert. Sieht man auch in der clinfo Ausgabe, im Terminal:

clinfo

Funktioniert natürlich nur, wenn der zur Grafikkarte passende nvidia-driver installiert ist.

Portalmeister010

(Themenstarter)
Avatar von Portalmeister010

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2024

Beiträge: 7

Bei clinfo kommt nur das raus

ICD loader properties
  ICD loader Name                                 OpenCL ICD Loader
  ICD loader Vendor                               OCL Icd free software
  ICD loader Version                              2.3.2
  ICD loader Profile                              OpenCL 3.0

Und ich als Anfänger habe natürlich gar keine Ahnung...

PS: Gäbe es auch einen Driver für Noble Numbat?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Meine Glaskugel schätzt, dass der nvidia-driver gar nicht installiert ist. Aber um eine Antwort, ob der überhaupt installiert ist, hat sich der Threaderöffner bislang gedrückt.

Also Butter bei die Fische!
inxi benutzen und Ausgabe herzeigen. Artikel im Wiki:

inxi installieren, im Terminal:

sudo apt-get install inxi

inxi benutzen, im Terminal:

inxi -Fz

Die Ausgabe dann von Prompt bis Prompt hier im Thread im Codeblock posten.

Portalmeister010

(Themenstarter)
Avatar von Portalmeister010

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2024

Beiträge: 7

Bei inxi kommt das raus:

System:
  Kernel: 6.8.0-38-generic arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: GNOME v: 46.0 Distro: Ubuntu 24.04 LTS (Noble Numbat)
Machine:
  Type: Desktop System: HP product: HP Z240 Tower Workstation v: N/A
    serial: <superuser required>
  Mobo: HP model: 802F serial: <superuser required> UEFI: HP
    v: N51 Ver. 01.70 date: 06/19/2018
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i7-7700 bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 1024 KiB
  Speed (MHz): avg: 2060 min/max: 800/4200 cores: 1: 4200 2: 800 3: 4198
    4: 800 5: 4087 6: 800 7: 800 8: 800
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GF119 [NVS 310] driver: nouveau v: kernel
  Display: wayland server: X.Org v: 23.2.6 with: Xwayland v: 23.2.6
    compositor: gnome-shell driver: dri: nouveau gpu: nouveau
    resolution: 1920x1200~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: nouveau,swrast
    platforms: wayland,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.5 compat-v: 4.3 vendor: mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.1
    renderer: NVD9
Audio:
  Device-1: Intel 100 Series/C230 Series Family HD Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: NVIDIA GF119 HDMI Audio driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.8.0-38-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I219-LM driver: e1000e
  IF: eno1 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
RAID:
  Hardware-1: Intel SATA Controller [RAID mode] driver: ahci
Drives:
  Local Storage: total: 931.51 GiB used: 12.58 GiB (1.4%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: HM100UI size: 931.51 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 914.78 GiB used: 12.58 GiB (1.4%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
  ID-2: /boot/efi size: 1.05 GiB used: 6.1 MiB (0.6%) fs: vfat
    dev: /dev/sda1
Swap:
  ID-1: swap-1 type: file size: 4 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swap.img
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 39.0 C pch: 44.5 C mobo: N/A gpu: nouveau
    temp: 39.0 C
  Fan Speeds (rpm): N/A gpu: nouveau fan: 1800
Info:
  Memory: total: 8 GiB available: 7.68 GiB used: 1.43 GiB (18.7%)
  Processes: 290 Uptime: 5m Shell: Bash inxi: 3.3.34

PS: Bei

dpkg -l | grep nvidia

kommt einfach gar nichts raus.

Ubutux79

Anmeldungsdatum:
13. April 2023

Beiträge: 445

Nun, Du hast den proprietären NVIDIA-Treiber nicht installiert. Wie soll dann das Schürfen mit Deiner GraKa funktionieren?

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 398

Und selbst wenn der Blob installiert wäre, was soll die 12 Jahre alte Karte reissen?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Der richtige nvidia-driver für diese uralte Nvidia Grafikkarte wäre der nvidia-driver-390.

Aber es ist reichlich unklar, ob der alte 390er nvidia-driver vom November 2022 mit dem 6.8er Linux Kernel Zweig, der im März 2024 veröffentlicht wurde, noch kompatibel genug ist.

Man kann es probieren, aber Garantie gibt es keine. Im Terminal:

sudo apt-get purge \*nvidia\* 2>&1> /dev/null ; sudo apt-get install nvidia-driver-390 nvidia-settings && sudo update-initramfs -c -k all && sudo update-grub

Wenn Fehlermeldungen ausgegeben werden, dann passt es nicht mit dem alten nvidia-driver aus dem 390er Zweig und dem neuen Kernel. Die 12 Jahre alte, und ohnehin rechenschwache Nvidia NVS 310 Grafikkarte ist aber nicht mit den neueren nvidia-driver Zweigen kompatibel. ¯\_(ツ)_/¯

Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich das Coin-Mining für keine gute Idee halte. Und mit solcher Hardware (Fermi microarchitecture GPU) erst recht nicht. Mit dem Jahresende 2022 ist Fermi auch aus dem offiziellen Support raus gefallen:

Ubutux79

Anmeldungsdatum:
13. April 2023

Beiträge: 445

Dem TE gehts doch nur um die Gaudi, der schürft nicht um Geld zu verdienen, sondern um die reine Freude zu erleben. Also ist es wurscht, was die 12 Jahre alte Karte reißt. Er wird so oder so für jeden Euro den er verdienen möchte 3 Euro investieren müssen.

Antworten |