Nach der kompletten Neuinstallation mit Kubuntu 24.04 habe ich nach dem Formatieren einer externen Festplatte nur noch als root Schreibrechte auf der externen Festplatte. Will ich Daten auf dieser abspeichern, kann ich das als User nicht mehr (obwohl ich der einzige bin!). Entweder habe ich vorher als root mit Nautilus die Rechte angepasst oder es gibt keinen Schreibzugriff.
Nutzerrechte Externe Festplatten
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4445 Wohnort: Göttingen |
Schau Dir doch mal Rechte an. Mit welchem Dateisystem hast Du sie denn formatiert? Wahrscheinlich reicht ein chmod: sudo chmod 777 /dein/mountpunkt/der/Festplatte Wenn schon Daten drauf sind, dann musst Du es noch rekursiv machen: sudo chmod -R 0644 /dein/mountpunkt/der/Festplatte sudo chmod -R +X /dein/mountpunkt/der/Festplatte |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 |
Ich hatte mit "bordeigenen" Mitteln formatiert, also mit dem Partitionsmanager. Beim Format wurden zwar unterschiedliche Rechte angeboten, doch auch das Anklicken von "jeder" ergab kein anderes Ergebnis, als bei "Nur Root" als Rechteinhaber. Bei Btrfs gab es keine Rechteabfrage. Das Ergebnios in allen Fällen war, dass bei dem Versuch über Nautilus als Root die Rechte zu ändern, angezeigt wurde, dass "root (sie)" als Rechteinhaber unveränderbar angezeigt worden ist. Root konnte allein Daten schreiben, für die Gruppe root war Schreibschutz gesetzt, wie für alle anderen User auch. Lediglich war es möglich, hier für Grupe oder Alle den Schreibschutz aufzuheben. Eingehängt ist die Platte korrekt unter meinem Benutzerkonto in media. Beim Aufruf der Rechte für das externe Laufwerk wird folgendes angegeben: 2 c70963ae-9ec4-4a12-97b8-2e52d6337253 2 Daten 13632 'Kubuntu 22.04.2 LTS amd64' 1 TRANSFER Dabei sind Kubuntu 22.04 und Transfer (NTFS-Partition auf Windows/Linus-Rechner) auf einer Festplatte. Windows 11 und Kubuntu 24.04 sind auf jeweils einer SDD. Bearbeitet von umbhaki: Beitrag besser lesbar formatiert. Bitte beachte die Forensyntax. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55207 Wohnort: Berlin |
Dann darf da jeder alles. Wenn es nur um den einen Nutzer gehen sollte könnte man auch einfach per chown den Nutzer als Eigentümer setzen. Oder auch die Gruppe. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10137 |
Ich jedenfalls kann mit dieser Aussage nicht viel anfangen. Du hast also:
Was soll das jetzt weiterhelfen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2173 Wohnort: dahoam |
Hast Du mal geschaut, ob Dein User dieselbe UID hat wie die Daten auf der Platte? id ls -nl /Daten/auf/der/platte chown -R userid.groupid /Daten/auf/der/platte |