Was mache ich da falsch?
Du gehst einen falschen Weg, versteifst Dich auf USB-Stick, denkbar ungeeignet, schon von der Hardware her, Live-System sowieso, Persistenz macht's nicht wirklich besser.
Du hast Angst, etwas falsch zu machen, Dir mit einer Installation auf SSD die Windows-Installation zu zerschießen. Du hast ein hw-seitig potentes System, nutze Virtualisierung!
Installiere unter Windows VirtualBox (https://download.virtualbox.org/virtualbox/7.0.20/)!
Erstelle darin eine Virtual Machine!
Binde das Image noble-desktop-amd64.iso (Lubuntu 24.04 daily) als optischen Datenträger ein!
Starte die VM bzw. das eingebundene Live-System!
Installiere Lubuntu in der VM!
Es ist also ein virtueller Rechner (VM) im Hardware-Rechner (Host, Wirtssystem), Zwiebelschalenprinzip, sozusagen. Die VM läuft in einem Fenster oder auch bildschirmfüllend quasi abgeschottet vom Host. Vom Zustand einer VM kann man mit Klick Snapshots erstellen. Du kannst also nach Herzenslust etwas ausprobieren, selbst, wenn Du die VM dabei zerschießen solltest, kannst Du durch Laden eines zuvor erstellten Snapshots deren Zustand wiederherstellen.
Das ist doch einwandfrei für Dich - oder?
Vermutlich hängst Du Deine Microcontroller über einen EPROMmer oder etwas in der Art und USB an den Rechner. Damit das auch in einer VM funktioniert, muß etwas vorbereitet werden (ob damit auch Flashen geht, kann ich freilich nicht sagen). Dazu dann, wenn Du die VM tatsächlich installiert hast.