ubuntuusers.de

Samba höhere Datenübertragungsrate

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

TorNetworkUserOtzie

Anmeldungsdatum:
29. August 2023

Beiträge: 40

Wohnort: Gundernhausen

Hallo zusammen,

ich nutze auf meinem Haupt PC also auch auf meinem Server Ubuntu 24.02.

Physisch passt alles (Lankabel: 1GB/s). Beide PCs nutzen auch moderne Hardware (bis zu 2,5 GB möglich). Auch der Router ist entsprechend modern. Alles ist auch sauber verkabelt (keine Switches o.Ä. zwischen den PCs und Router).

Problem: Wenn ich vom Server zum Client (oder umgekehrt) Daten kopiere, wird nur eine Bandbreite von 8MB/s genutzt, was zu wenig ist (bräuchte 1GB/s). Weiß jemand wie man in Samba die Bandbreite erhöhen kann?

Danke im Voraus.

Gruß, Otzie

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1338

Dass Samba hat eine Bandbreitenbegrenzung hätte, wäre mir neu. Mit anderen Worten: Das hängt sicher nicht an einer Samba-Einstellung. Meine Sambas laufen auch ohne weitere Konfiguration mit dem vollen Tempo, den das Netzwerk hergibt.

Von welchem Datenträger auf welchen Datenträger kopierst du denn? Wenn an einer Seite etwa eine SD-Karte hängt, wäre das eine realistische Leistung ☺

--ks

TorNetworkUserOtzie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2023

Beiträge: 40

Wohnort: Gundernhausen

von SSD zu SSD (der Computer), beides Samsung SSD 980 PRO 1TB (5B2QGXA7)

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1338

TorNetworkUserOtzie schrieb:

von SSD zu SSD (der Computer), beides Samsung SSD 980 PRO 1TB (5B2QGXA7)

Gut, das sollte schneller gehen. Deutlich schneller. Geht es, wie gesagt, bei mir auch. Irnkwo ist da ein Flaschenhals, aber ich kann dir nicht sagen, wo.

Netzwerkkabel mal gewechselt oder (wenn möglich) durchgemessen? Es gibt Fertigungsfehler – wenn etwa die Adernpaare 1 oder 4 nicht nutzbar sind, wird nur ein 100-Mbit-Netz aufgebaut, das perfekt zu deiner Übertragungsrate passen würde. (Hinweis: Nicht Byte und Bit velwechsern. Ein Gigabit-Netzwerk überträgt brutto rechnerisch max. 125 Mbyte/s, reell so 90 bis 100, weil für die Netzwerkprotokolle noch Overhead entsteht).

--ks

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Samba ist ein Serverdienst. Dieser Thread würde also eher in das Subforum "Serverdienste" passen. Andererseits ist das Vorgehen etwas unsortiert hier. Möglicherweise gehört der Thread auch in das Forum "Netzwerk", wenn Samba unschuldig sein sollte.

Ich würde zunächst einmal mir im Wiki von ubuntuusers ein paar Tools raussuchen wie iperf und iftop. Auch wenn du schreibst, daß deine Hardware tiptop ist, so aus der Ferne muß man das nicht "glauben". Ein paaar Meßdaten im Codeblock wären hilfreich "Textforum"!

Bei Samba sinkt z.B.bei vielen kleinen Dateien der Durchsatz ins Bodenlose. Teste mal ssh mit rsync, falls da der Bedarf liegt.

Es gibt da soviele Knackpunkte ... ☹

P.S. Der Massespeicher wäre übrigens die letzte Stelle, wo ich suchen würde. Es gibt da viel üblere Schwachpunkte.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1338

hakel2022 schrieb:

P.S. Der Massespeicher wäre übrigens die letzte Stelle, wo ich suchen würde. Es gibt da viel üblere Schwachpunkte.

Natürlich. Ich hab das Extrembeispiel „SD-Karte“ auch nur erwähnt, weil ich genau so was schon erlebt habe ☺

--ks

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

Bitte Datenraten in bit/s angeben. Es ist ein Unding, das alles in diesen beknackten Byte zu tun. Liest und erfasst sich einfach besser, wenn man bei einer Einheit bleibt, was ja der Sinn einer Einheit ist. Und die Einheit für binäre Information ist nunmal das Bit. Danke.

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2173

Wohnort: dahoam

Guter Hinweis, denn

TorNetworkUserOtzie schrieb:

... (bräuchte 1GB/s) ...

ist unter den Umständen ganz schön sportlich.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1338

JFTR: Auf die Bit-Byte-Problematik hab ich im vierten Beitrag schon hingewiesen. Aber wenn das jetzt jeder nochmal betonen muss, bitte ☺

--ks

Antworten |