ubuntuusers.de

SIM Modul wird nicht gefunden. Im parallelen Win10 funktioniert die SIM

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

marco1973nrw

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich habe einen Windows10Pro Laptop von Lenovo mit einem Sim-Modul und einer Sim-Karte, die im windows problemlos funktionieren.

In der nachträglich inastallierten Ubuntu version kann ich das Sim-Modul nicht finden. Also starte ich übers GNU Windows funktioniert die SIM, im Ubuntu sagt er das er keine SIM hat.

Woran könnte das liegen? per ChatGPT habe ich schon einiges erfolglos ausprobiert. Aber ich denke der Mensch kann hier viel besser helfen. Vielleicht hat ja hier jemand einen entscheidenen Hinweis oder schon mal das gleiche Problem gehabt.

Freue mich auf Antworten ☺ Vielen DANK

Marco

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

mmcli -L

marco1973nrw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

DJKUhpisse schrieb:

mmcli -L

No Modems were found

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

lsusb -t -v

marco1973nrw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

DJKUhpisse schrieb:

lsusb -t -v
~$ lsusb -t -v
/:  Bus 001.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/12p, 480M
    ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    | Port 006: Dev 002, If 0, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 12M
        ID 056a:51ba Wacom Co., Ltd 
    | Port 006: Dev 002, If 1, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 12M
        ID 056a:51ba Wacom Co., Ltd 
    | Port 008: Dev 003, If 0, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M
        ID 13d3:56ba IMC Networks 
    | Port 008: Dev 003, If 1, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M
        ID 13d3:56ba IMC Networks 
    | Port 008: Dev 003, If 2, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M
        ID 13d3:56ba IMC Networks 
    | Port 008: Dev 003, If 3, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M
        ID 13d3:56ba IMC Networks 
    | Port 009: Dev 004, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=[none], 12M
        ID 06cb:00bd Synaptics, Inc. Prometheus MIS Touch Fingerprint Reader
    | Port 010: Dev 005, If 0, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M
        ID 8087:0aaa Intel Corp. Bluetooth 9460/9560 Jefferson Peak (JfP)
    |__ Port 010: Dev 005, If 1, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M
        ID 8087:0aaa Intel Corp. Bluetooth 9460/9560 Jefferson Peak (JfP)
/:  Bus 002.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/6p, 10000M
    ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
/:  Bus 003.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/2p, 480M
    ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
/:  Bus 004.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/2p, 10000M
    ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wie wird das Modem in Windows erkannt? Per USB?

marco1973nrw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

Nein, ist fest eingebaut. Es handelt sich um folgendes Gerät: Lenovo Thinkpad X1 Yoga Gen.4 14"Intel Core i7 856 - EAN: 0195713450089 Ich habe die Sim-Karte eingelegt und konnte die PIN eingeben.

marco1973nrw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

DJKUhpisse schrieb:

Wie wird das Modem in Windows erkannt? Per USB?

wenn ich das richtig im Geräte-Manager von Win10 sehe, dann ist es ein Fibocom L850-GL Netzwerkadapter.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

marco1973nrw schrieb:

Nein, ist fest eingebaut. Es handelt sich um folgendes Gerät: Lenovo Thinkpad X1 Yoga Gen.4 14"Intel Core i7 856 - EAN: 0195713450089 Ich habe die Sim-Karte eingelegt und konnte die PIN eingeben.

In Linux? Dann

mmcli -L
lsusb
lspci

marco1973nrw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

nein das war im Windows, im Linux sagt er legen sie eine SIM karte ein.

Ohje... jetzt war ich im Bios und habe da was umgestellt und anschließend auf Bios auf Standard zurückgesetzt.

Jetzt kommt das GNU-Menü mit der Auswahl ob ich Windows oder Ubuntu starten will nicht mehr. Schon ist das nächste Problem da 🙄

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Neuer Thread.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3981

marco1973nrw schrieb:

Jetzt kommt das GNU-Menü mit der Auswahl ob ich Windows oder Ubuntu starten will nicht mehr.

Nicht GNU sondern Grub!

marco1973nrw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

schwarzheit schrieb:

marco1973nrw schrieb:

Jetzt kommt das GNU-Menü mit der Auswahl ob ich Windows oder Ubuntu starten will nicht mehr.

Nicht GNU sondern Grub!

Jou, stimmt so hiess das ja 😁 war immer so klein, dass man eh nichts lesen konnte... jetzt muss ich mal schauen, wie ich das wieder im BIOS eingestellt bekomme...

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16674

Hallo marco1973nrw,

Kannst ja mal im Netz nach Linux & Fibocom L850-GL suchen .... wird wahrscheinlich niemals funktionieren.

Gruss Lidux

marco1973nrw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2024

Beiträge: 23

Das ThinkPad macht mich fertig. Dauernd lande ich im Windows. Ich kann nicht vom USB-Stick Ubuntu neu drauf machen. Er läd den Stick nicht. Ins BIOS zu kommen war schon ein Graus. Ständig greift die FN-Taste dazwischen und lässt mich nicht F1 drücken sondern die FN-Funktion Mute ein und ausschalten. Aber das hat ja wenig mit Ubuntu zu tun, ich will da echt mehr mit machen, aber puhhh... man stößt da immer wieder auf Herausforderungen...

Vielen Dank schon mal an die tolle Community hier ☺

Antworten |