Hallo zusammen
Bei meinem alten EBook-Reader war die interne sd nicht mehr beschreibbar. Das heisst, ich konnte keine EBooks mehr löschen und auch keine neuen EBooks mehr auf die SD kopieren. Ich konnte aber den EBook-Reader starten und einige pdf Bücher auch lesen. EPUB Bücher hingegen nicht.
Nun wollte ich diese alte ca. 4 GB sd durch eine andere 32 GB sd ersetzten. Natürlich möchte ich dann die ganzen 32 GB ausnutzen können, obwohl die alte sd ja nur 4 GB hatte.
Um es vorneweg zu nehmen:
Ich habe ein Image von der alten sd gemacht (dd) und dieses Image auf die neue sd geschrieben und zusätzlich in einer Datei die Seriennummer der neuen sd eingetragen.
Ich war weitgehend erfolgreich.
Das heisst der EBook-Reader startete mit der neuen 32 GB sd und es hat mir auch 32 GB Speicher angezeigt. Und es war auch möglich den EBook-Reader mit dem WLAN zu verbinden und ein Software Update zu machen.
Nun konnte ich sogar auch die EPUB-Bücher wieder lesen. Und ich konnte Bücher löschen und neue hinzufügen.
Aber ...
Nachdem ich die die neue 32 GB sd Karte wieder aus dem Reader entfernt hatte und diesen direkt via USB mit dem PC verbunden habe, habe ich folgendes festgestellt:
A) Wenn ich die sd Karte direkt via USB-Kabel an einen WINDOWS-PC angeschlossen habe, dann brauchte er lange, bis er mir das Laufwerk wo die Bücher gespeichert sind im Explorer anzeigte. Lange heisst ca. 30-60 Sekunden.
B) Wenn ich die sd Karte via USB in einen Linux PC stecke und mit dem Befehl "TestDisk" teste, dann findet "TestDisk" diverse Fehler. Sind diese Fehler, die TestDisk mir anzeigt vielleicht der Grund, weshalb der Windows PC so lange braucht um die Partition mit den Büchern anzuzeigen? Ich habe die Log von TestDisk noch, aber die ist nicht mehr relevant, weil ich inzwischen die 32 GB sd aus versehen gelöscht habe.
C) Wenn die sd Karte via USB in meinem Linux PC steckt und ich GParted starte, dann kommt die folgende Fehlermeldung:
Libparted-Fehler: Es können keine überlappenden Partitionen existieren.
Soweit die kurze Einleitung bzw. das Setting.
Da ich die 32 GB sd inzwischen aus Versehen gelöscht habe, bezieht sich alles auf das folgende Image, das ich, wenn es funktioniert, auf die 32 GB sd übertragen werde.
Ich denke es ist am besten, wenn ich vorerst nur mit diesem Image arbeite.
Ich möchte also dieses Image fehlerfrei kriegen. TestDisk soll also keine Fehler mehr finden und erst danach will ich dieses Image wieder auf die 32 GB sd übertragen.
Das Image sieht folgendermassen aus:
Erhalten mit folgendem Befehl:
sudo fdisk "~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img"
Befehl (m für Hilfe): p Festplatte ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img: 29.72 GiB, 31914983424 Bytes, 62333952 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: dos Festplattenbezeichner: 0x00000000 Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img1 1011712 62333951 61322240 29.2G b W95 FAT32 ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img2 * 73728 139263 65536 32M 6 FAT16 ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img3 1 1009664 1009664 493M 85 Linux erweitert ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img5 139264 172031 32768 16M 83 Linux ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img6 172032 204799 32768 16M 83 Linux ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img7 204800 275455 70656 34.5M 83 Linux ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img8 275456 776191 500736 244.5M 83 Linux ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img9 776192 976895 200704 98M 83 Linux ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img10 976896 1009663 32768 16M 83 Linux Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.
– img1 ist die user-Partition, wo unter anderem die Bücher drauf sind. Bei dieser Partition habe ich den Anfang und das Ende verändert mit "sudo fdisk". (Wenn ihr sehen wollt, wie es im Origianl war, dann könnt ihr zuunterst schauen, dort sieht man nämlich die Origianl 4 GB sd.)
– img2 ist die Boot Partition.
– img7 ist die root Partition (mit /etc, linux userland)
– img8 ist ebrmain (es enthält cramfs.img wo EBook Programme drauf sind z.B. monitor.app)
– img9 ist die "secure" partition, die im EBook als /mnt/secure gemountet wird.
Ein paar Bemerkungen:
– Ich habe in img9 die Datei .freezestatu umbenannt. Denn diese Datei enthält die Seriennummer der alten 4 GB sd.
Dann habe ich die .freezestatu mit der richtigen Seriennummer eingefügt. Das war notwendig, damit das EBook auch mit der neuen internen 32 GB sd Karte startet.
– In diesem Image ist das Update, das ich mit dem EBook via WLAN gemacht habe auch schon enthalten. Ist also auf dem neusten Stand.
– Eigentlich wollte ich auf der Partition img1 als Anfang 10009665 wählen. Ich war zu wenig aufmerksam und ging davon aus, dass er das sowieso als Standard wählen würde und habe deshalb in "fdisk" nur Enter gedrückt. Was dann zu 1011712 als Anfang führte.
Leider weiss ich nicht, ob ich die Erweiterung der Partition auf 61322240 richtig gemacht habe. Ich habe das auch innerhalb von fdisk gemacht:
Löschen der Partition 1, Anfang und Ende definiert. Und nach Abschluss von fdisk die Partition 1 neu formatiert. Dann die vorher gesicherten Daten von Partition 1 mit Ctrl+C und Ctrl+V wieder in die Partition 1 eingefügt.
So und nun folgt der Fehlerbericht (testdisk.log) von ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img von TestDisk:
Using locale 'de_CH.UTF-8'. Fri Aug 2 16:43:30 2024 Command line: TestDisk ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img /log TestDisk 7.1, Data Recovery Utility, July 2019 Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org> https://www.cgsecurity.org OS: Linux, kernel 6.5.11-4-liquorix-amd64 (#1 ZEN SMP PREEMPT liquorix 6.5-17~mx23ahs (2023-11-19)) x86_64 Compiler: GCC 12.2 ext2fs lib: 1.47.0, ntfs lib: libntfs-3g, reiserfs lib: none, ewf lib: none, curses lib: ncurses 6.3 Hard disk list Disk ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img - 31 GB / 29 GiB - CHS 3881 255 63, sector size=512 Partition table type (auto): Intel Geometry from i386 MBR: head=64 sector=32 Disk ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img - 31 GB / 29 GiB Partition table type: Intel Analyse Disk ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img - 31 GB / 29 GiB - CHS 30437 64 32 Geometry from i386 MBR: head=64 sector=32 set_FAT_info: name from BS used BAD_RS LBA=73728 18446744073709551615 heads/cylinder 0 (FAT) != 64 (HD) sect/track 0 (FAT) != 32 (HD) BAD_RS LBA=1 18446744073709551615 BAD_RS LBA=139264 18446744073709551615 check_part_i386 failed for partition type 83 BAD_RS LBA=2 18446744073709551615 BAD_RS LBA=172032 18446744073709551615 check_part_i386 failed for partition type 83 BAD_RS LBA=3 18446744073709551615 BAD_RS LBA=204800 18446744073709551615 BAD_RS LBA=4 18446744073709551615 BAD_RS LBA=275456 18446744073709551615 BAD_RS LBA=5 18446744073709551615 BAD_RS LBA=776192 18446744073709551615 BAD_RS LBA=6 18446744073709551615 BAD_RS LBA=976896 18446744073709551615 BAD_RS LBA=7 18446744073709551615 get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=12 get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=16 get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=16 get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=16 get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=12 get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=8 Current partition structure: 1 P FAT32 494 0 1 30436 31 32 61322240 [NO NAME] Warning: number of heads/cylinder mismatches 0 (FAT) != 64 (HD) Warning: number of sectors per track mismatches 0 (FAT) != 32 (HD) 2 * FAT16 >32M 36 0 1 67 63 32 65536 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) Space conflict between the following two partitions 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 2 * FAT16 >32M 36 0 1 67 63 32 65536 No ext2, JFS, Reiser, cramfs or XFS marker 5 L Linux 68 0 1 83 63 32 32768 5 L Linux 68 0 1 83 63 32 32768 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) X Linux extended 0 0 3 3707 0 2 7591936 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) Must be in extended partition 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 X Linux extended 0 0 3 3707 0 2 7591936 No ext2, JFS, Reiser, cramfs or XFS marker 6 L Linux 84 0 1 99 63 32 32768 6 L Linux 84 0 1 99 63 32 32768 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) X Linux extended 0 0 4 3691 0 3 7559168 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) Must be in extended partition 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 X Linux extended 0 0 4 3691 0 3 7559168 7 L Linux 100 0 1 134 31 32 70656 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) X Linux extended 0 0 5 3656 32 4 7488512 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) Must be in extended partition 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 X Linux extended 0 0 5 3656 32 4 7488512 8 L Linux 134 32 1 378 63 32 500736 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) X Linux extended 0 0 6 3412 0 5 6987776 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) Must be in extended partition 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 X Linux extended 0 0 6 3412 0 5 6987776 9 L Linux 379 0 1 476 63 32 200704 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) X Linux extended 0 0 7 3314 0 6 6787072 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) Must be in extended partition 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 X Linux extended 0 0 7 3314 0 6 6787072 10 L Linux 477 0 1 492 63 32 32768 [Compressed] Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) X Linux extended 0 0 8 3298 0 7 6754304 Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match) Must be in extended partition 3 E Linux extended 0 0 2 493 0 1 1009664 X Linux extended 0 0 8 3298 0 7 6754304 test_logical: Partition sector doesn't have the endmark 0xAA55 search_part() Disk ~/nach_Update_und_Speichergroessenanpassung.img - 31 GB / 29 GiB - CHS 30437 64 32 heads/cylinder 128 (FAT) != 64 (HD) sect/track 63 (FAT) != 32 (HD) set_FAT_info: name from BS used FAT: cluster=2(0x2), pos=16384 FAT32 LBA 4 0 1 3790 63 32 7755776 [NO NAME] FAT32, blocksize=32768, 3970 MB / 3787 MiB get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=2 get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=2 get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=2 get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=2 get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=2 get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1 get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=1 interface_write() 1 * FAT32 LBA 4 0 1 3790 63 32 7755776 [NO NAME] simulate write! No extended partition TestDisk exited normally.
Fragen:
1. Zeigt der Bericht irgendetwas, das nicht in Ordnung ist?
2. Wie kann ich also jetzt dieses Image reparieren? Muss es überhaupt repariert werden?
3. Wenn nein, weshalb habe ich dann diese Warnungen von testdisk und wieso habe ich diese Meldung von GParted und weshalb dauert es im Windows PC so lange, bis es mir die Partition 1 anzeigt, wenn ich die sd direkt ohne EBook via USB am Windows PC anschliesse?
Ich hoffe ich war nicht zu ausführlich.
Hilfe würde mich freuen.
Besten Dank.
Zusatz:
So sieht die alte defekte Original-ca. 4GB-sd aus:
Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ /dev/sdf1 1009664 7763967 6754304 3.2G b W95 FAT32 /dev/sdf2 * 73728 139263 65536 32M 6 FAT16 /dev/sdf3 1 1009664 1009664 493M 85 Linux erweitert /dev/sdf5 139264 172031 32768 16M 83 Linux /dev/sdf6 172032 204799 32768 16M 83 Linux /dev/sdf7 204800 275455 70656 34.5M 83 Linux /dev/sdf8 275456 776191 500736 244.5M 83 Linux /dev/sdf9 776192 976895 200704 98M 83 Linux /dev/sdf10 976896 1009663 32768 16M 83 Linux
Was verwirrend ist, ist das sich der Anfang von sdf1 mit dem Schluss von sdf3 überlappt.
Ausserdem verstehe ich nicht, wieso der Bereich 1-1009664 doppelt besetzt ist. Nämlich mit sdf3 und sdf 5-10.
Wenn ich GParted starte während diese alte sd via USB direkt eingesteckt ist, dann kommt folgende Meldung in GParted:
Libparted-Fehler: Es können keine überlappenden Partitionen existieren.
Ist das wegen dieser Überlappung von sdf1-Anfang mit sdf3-Ende?
Oder ist das wegen der Überlappung von sdf3 mit sdf5 bis sdf10?
Auch als ich GParted starten wollte während ich die neue 32 GB sd via USB direkt eingesteckt hatte, kam dies Meldung.