Deine Netzwerkkarte wird erkannt und hat eine IPv4-Adresse. Du schreibst, das Ganze ist das Ergebnis eines mißglückten Upgrades. Der gestartete Kernel 5.15 gehört jedenfalls noch zu Ubuntu 20.04. Was kannst du probieren:
Im erweiterten Grub-Menü schauen, ob noch andere Kernel zur Verfügung stehen und diese ausprobieren. Vorgehen siehe Kernel (Abschnitt „lteren-Kernel-starten“).
Der ping-Test zu 87.78.26.37 war "für die Katz'", da antwortet auch bei mir nichts. Probiere
ping -c 5 103.224.182.245 #ubuntuusers.de
oder
ping -c 5 8.8.8.8 #dns.google
Funktioniert wenigstens eines davon, liegt wohl nur ein Problem mit der Namensauflösung vor. Kann auch durch das anscheinend unvollständige Upgrade kommen. trollsportverein hatte dir bereits den Hinweis zum Wiki-Artikel für chroot/Livesystem verlinkt und weitere Tipps gegeben (Festplatte voll? ▶ Festplattenbelegung, Abschnitt Terminal). Du musst sowas schon lesen und versuchen abzuarbeiten, wenn du eine Neuinstallation vermeiden möchtest.