ubuntuusers.de

Auf iMac wurde Ubuntu 24.04.1 installiert - Ton funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

spurx

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo,

ich habe auf meinem alten iMac Ubuntu 24.04.1 via USB-Stick installiert. Basis war macOS und windows 10 (Dualboot). Leider funktioniert der Ton in keiner Anwendung (Browser etc.).

Alle Maßnahmen die ich im Wiki fand, um den Ton nachträglich zum Tönen zu bringen schlugen fehl.

Seltsam ist, dass beim Booten zuerst das "Apple Logo" erscheint und dann sauber Ubuntu gebootet wird.

Jetzt möchte ich eine komplett neue Installation via USB-Stick mit *.iso Datei starten.

Problem: Auch mit ESC + F2 nach Drücken des Start Knopfes am iMac komme ich zwar in ein Menü, kann jedoch keine Einstellung finden,um vom USB-Stick zu booten.

Wie schaffe ich es, dass vom USB-Stick gebootet wird und eine vollständige neue Installation von Ubuntu möglich ist.

Beste Dank für die Hilfe Michael

Moderiert von DJKuhpisse:

verschoben

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18191

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

spurx schrieb:

Seltsam ist, dass beim Booten zuerst das "Apple Logo" erscheint und dann sauber Ubuntu gebootet wird.

Das kann vom UEFI selbst sein, aber auch Plymouth blendet das UEFI-Logo ein. Kommt denn vorher ein GRUB? Es kann sein, dass der unsichtbar ist, schau in die /etc/default/grub.

Zum Ton: https://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung/

Poste alle Ausgaben von da.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3063

alten iMac

So eine Angabe ist "etwas" unpräzise!

Booten zuerst das "Apple Logo"

Das ist die Hardware (Werbung)

komme ich zwar in ein Menü

Was für ein "Menü"?

Warum willst du neu installieren, glaubst du das Soundproblem löst sich dann "von selbst"?

aplay -l, alsamixer, pavucontrol sind ein Anfang. Sound ist leider durchaus ein Problem! ☹

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo,

die Neuinstallation von Ubuntu 24.04.1 auf dem iMac mit Intel Prozessor hat keine Verbesserung gebracht. Nach meiner Erkenntnis ist das Soundsystem vorhanden nur wird an den Lautsprechern des iMac kein Ton ausgegeben, z.B. Dummy Test oder YouTube Video im Firefox.Bei dem Dummy Test bewegt sich in dem Feld daneben ein roter Balken beim Sound des Dummy Test bzw. YouTube Video.

Ich habe folgende Testergebnisse wegen fehlenden Ausgabe des Sounds an den Lautsprechern protokolliert:

imackg@imackg-iMac18-2:~$ cat /proc/asound/cards
 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0x92720000 irq 66
 1 [HDMI           ]: HDA-Intel - HDA ATI HDMI
                      HDA ATI HDMI at 0x92660000 irq 67

imackg@imackg-iMac18-2:~$ aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
[sudo] Passwort für imackg: 
aplay: main:834: Fehler beim Öffnen des Gerätes: Der Rechner ist nicht aktiv

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo addgroup imackg audio
fatal: addgroup mit zwei Argumenten ist eine unspezifizierte Aktion.

imackg@imackg-iMac18-2:~$ echo normal:; aplay -l; echo sudo:; sudo aplay -l
normal:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 8: HDMI 2 [HDMI 2]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 9: HDMI 3 [HDMI 3]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 10: HDMI 4 [HDMI 4]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 11: HDMI 5 [HDMI 5]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
sudo:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 8: HDMI 2 [HDMI 2]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 9: HDMI 3 [HDMI 3]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 10: HDMI 4 [HDMI 4]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 11: HDMI 5 [HDMI 5]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

Mixer
  imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo mv /var/lib/alsa/asound.state /root/
mv: Aufruf von stat für '/var/lib/alsa/asound.state' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Mir fehlen die Kenntnisse, um das Problem zu lösen. Mit der höflichen Bitte eine Lösung zu finden.

(macOS ist vom Desktop weg und Ubuntu 24.04.1 fehlt die Soundausgabe)

Freundlich grüßt Michael

Bearbeitet von Thomas_Do:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3063

Google spuckt da 100.te von Anleitungen aus.

Gehe jetzt von 18,2 aus! 😎

imackg-iMac18-2

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo,

ich habe bei Google folgenden Hinweis gefunden:

Ist das installieren von "libasound2-plugins" die Lösung?

Freunsdlich grüßt Michael

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo,

ich habe nochmals folgendes installiert bzw. überprüft:

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo apt-get install alsa-base alsa-utils
[sudo] Passwort für imackg: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
alsa-base ist schon die neueste Version (1.0.25+dfsg-0ubuntu7).
alsa-base wurde als manuell installiert festgelegt.
alsa-utils ist schon die neueste Version (1.2.9-1ubuntu5).
alsa-utils wurde als manuell installiert festgelegt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.
imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo alsactl init
Found hardware: "HDA-Intel" "Cirrus Logic CS8409" "HDA:10138409,106b0f00,00100100" "0x8086" "0x7270"
Hardware is initialized using a generic method
Found hardware: "HDA-Intel" "ATI R6xx HDMI" "HDA:1002aa01,00aa0100,00100700" "0x1002" "0xaae0"
Hardware is initialized using a generic method

Leider gibt es weiter keinen Ton aus den Laitsprecher des imac 18-2.

Freundlich grüßt Michael

Bearbeitet von Thomas_Do:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3892

Benutze bitte für Befehle und Terminalausgaben den Codeblock.

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo,

danke für den Tipp mit dem Codeblock:

imackg@imackg-iMac18-2:~$ cat /proc/asound/cards
 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0x92720000 irq 66
 1 [HDMI           ]: HDA-Intel - HDA ATI HDMI
                      HDA ATI HDMI at 0x92660000 irq 67

imackg@imackg-iMac18-2:~$ aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
[sudo] Passwort für imackg: 
aplay: main:834: Fehler beim Öffnen des Gerätes: Der Rechner ist nicht aktiv

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo addgroup imackg audio
fatal: addgroup mit zwei Argumenten ist eine unspezifizierte Aktion.

imackg@imackg-iMac18-2:~$ echo normal:; aplay -l; echo sudo:; sudo aplay -l
normal:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 8: HDMI 2 [HDMI 2]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 9: HDMI 3 [HDMI 3]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 10: HDMI 4 [HDMI 4]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 11: HDMI 5 [HDMI 5]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
sudo:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 8: HDMI 2 [HDMI 2]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 9: HDMI 3 [HDMI 3]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 10: HDMI 4 [HDMI 4]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 11: HDMI 5 [HDMI 5]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

  Mixer
  imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo mv /var/lib/alsa/asound.state /root/
mv: Aufruf von stat für '/var/lib/alsa/asound.state' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

----
imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo apt-get install alsa-base alsa-utils
[sudo] Passwort für imackg: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
alsa-base ist schon die neueste Version (1.0.25+dfsg-0ubuntu7).
alsa-utils ist schon die neueste Version (1.2.9-1ubuntu5).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.

Bei Google habe ich unter Ubuntu 1Mac 18-2 keine eindeutige Hinweise gefunden.

Freundlich grüßt Michael

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 805

aplay -l

Keine analoge Ausgabe da.

Zeige mal:

journalctl -b -k | grep -Ei 'secureboot|snd|sound|audio|codec|hda|hdmi|/input|fail|firmware|sof-'  

Sowie probiere mal:

Inhalt:

options snd-hda-intel model=imac27

eintragen in:

/etc/modprobe.d/imacsound.conf

geä.

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo.

imackg@imackg-iMac18-2:~$ journalctl -b -k | grep -Ei 'secureboot|snd|sound|audio|codec|hda|hdmi|/input|fail|firmware|sof-' 
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: secureboot: Secure boot disabled
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: secureboot: Secure boot disabled
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux) query ignored
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: ACPI: _OSC evaluation for CPUs failed, trying _PDC
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: pci 0000:06:02.0: bridge window [mem size 0x00200000 64bit pref]: failed to assign
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: pci 0000:06:02.0: bridge window [io  size 0x1000]: failed to assign
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: pci 0000:06:02.0: bridge window [mem size 0x00200000 64bit pref]: failed to assign
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: pci 0000:06:02.0: bridge window [io  size 0x1000]: failed to assign
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: Power Button as /devices/LNXSYSTM:00/LNXSYBUS:00/PNP0C0C:00/input/input0
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: Sleep Button as /devices/LNXSYSTM:00/LNXSYBUS:00/PNP0C0E:00/input/input1
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: Power Button as /devices/LNXSYSTM:00/LNXPWRBN:00/input/input2
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: ACPI: video: [Firmware Bug]: ACPI(GFX0) defines _DOD but not _DOS
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: Video Bus as /devices/LNXSYSTM:00/LNXSYBUS:00/PNP0A08:00/device:01/LNXVIDEO:00/input/input3
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: Broadcom Corp. Bluetooth USB Host Controller as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-6/1-6:1.0/0003:05AC:8296.0001/input/input4
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: hid-generic 0003:05AC:8296.0001: input,hidraw0: USB HID v1.11 Keyboard [Broadcom Corp. Bluetooth USB Host Controller] on usb-0000:00:14.0-6/input0
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: Broadcom Corp. Bluetooth USB Host Controller as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-6/1-6:1.1/0003:05AC:8296.0002/input/input5
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: hid-generic 0003:05AC:8296.0002: input,hidraw1: USB HID v1.11 Mouse [Broadcom Corp. Bluetooth USB Host Controller] on usb-0000:00:14.0-6/input1
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-10/1-10:1.0/0003:24AE:2015.0003/input/input6
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: hid-generic 0003:24AE:2015.0003: input,hidraw2: USB HID v1.11 Keyboard [RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device] on usb-0000:00:14.0-10/input0
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device Mouse as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-10/1-10:1.1/0003:24AE:2015.0004/input/input7
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device Consumer Control as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-10/1-10:1.1/0003:24AE:2015.0004/input/input8
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: input: RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device System Control as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-10/1-10:1.1/0003:24AE:2015.0004/input/input9
Sep 11 15:17:30 imackg-iMac18-2 kernel: hid-generic 0003:24AE:2015.0004: input,hiddev0,hidraw3: USB HID v1.11 Mouse [RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device] on usb-0000:00:14.0-10/input1
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_intel 0000:01:00.1: enabling device (0000 -> 0002)
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_intel 0000:01:00.1: Force to non-snoop mode
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_codec_cs8409 hdaudioC0D0: autoconfig for CS8409: line_outs=2 (0x24/0x25/0x0/0x0/0x0) type:speaker
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_codec_cs8409 hdaudioC0D0:    speaker_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_codec_cs8409 hdaudioC0D0:    hp_outs=1 (0x2c/0x0/0x0/0x0/0x0)
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_codec_cs8409 hdaudioC0D0:    mono: mono_out=0x0
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_codec_cs8409 hdaudioC0D0:    inputs:
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_codec_cs8409 hdaudioC0D0:      Internal Mic=0x45
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_codec_cs8409 hdaudioC0D0:      Mic=0x3c
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: input: HDA ATI HDMI HDMI/DP,pcm=3 as /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.1/sound/card1/input11
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: input: HDA ATI HDMI HDMI/DP,pcm=7 as /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.1/sound/card1/input12
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: input: HDA ATI HDMI HDMI/DP,pcm=8 as /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.1/sound/card1/input13
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: input: HDA ATI HDMI HDMI/DP,pcm=9 as /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.1/sound/card1/input14
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: input: HDA ATI HDMI HDMI/DP,pcm=10 as /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.1/sound/card1/input15
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: input: HDA ATI HDMI HDMI/DP,pcm=11 as /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.1/sound/card1/input16
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: brcmfmac 0000:03:00.0: Direct firmware load for brcm/brcmfmac43602-pcie.Apple Inc.-iMac18,2.bin failed with error -2
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: brcmfmac 0000:03:00.0: Direct firmware load for brcm/brcmfmac43602-pcie.txt failed with error -2
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: brcmfmac 0000:03:00.0: Direct firmware load for brcm/brcmfmac43602-pcie.clm_blob failed with error -2
Sep 11 15:17:31 imackg-iMac18-2 kernel: brcmfmac 0000:03:00.0: Direct firmware load for brcm/brcmfmac43602-pcie.txcap_blob failed with error -2
Sep 11 15:17:33 imackg-iMac18-2 kernel: brcmfmac: brcmf_c_preinit_dcmds: Firmware: BCM43602/1 wl0: Nov 10 2015 06:38:10 version 7.35.177.61 (r598657) FWID 01-ea662a8c
Sep 11 15:17:34 imackg-iMac18-2 kernel: [drm] Found UVD firmware Version: 1.130 Family ID: 16
Sep 11 15:17:34 imackg-iMac18-2 kernel: [drm] Found VCE firmware Version: 53.26 Binary ID: 3
Sep 11 15:17:34 imackg-iMac18-2 kernel: snd_hda_intel 0000:01:00.1: bound 0000:01:00.0 (ops amdgpu_dm_audio_component_bind_ops [amdgpu])
Sep 11 15:17:39 imackg-iMac18-2 kernel: ieee80211 phy0: brcmf_inetaddr_changed: fail to get arp ip table err:-52

Das sind die Antworten auf Deine erste Frage. Freundlich grüßt Michael

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo,

das ist die Auswertung auf die zweite Abfrage:

options snd-hda-intel model=imac27
options: Befehl nicht gefunden.

Wenn ich etwas eintragen soll, bitte den exakten Code angeben, da ich noch kein Ubuntu Experte bin.

Danke für die Hilfe.

Freundlich grüßt Michael

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3892

Bitte kopiere Terminalausgaben immer Vollständig von Angfangs- bis einschliesslich Endprompt.
Das sieht dann in etwa so aus:

Prompt:~$ Befehl
Ausgabe
Prompt:~$

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo schwarzheit,

danke für den Tipp Ausgaben wie folgt darzustellen:

Prompt:~$ Befehl
Ausgabe
Prompt:~$

Freundlich grüßt Michael

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo,

es handelt sich um einen iMac (Retina 4K, 21.5-inch, 2017) bezeichnet als iMac18,2, der keinen Ton hat. Vielleicht hilft es eine Problemlösung von Experten zu finden.

Freundlich grüßt Michael

Antworten |