ubuntuusers.de

WLAN funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

c2u

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

Guten Tag

Ich kann mein Wlan nicht aktivieren. Wenn ich rechts unten auf den NM-tray klicke und bei 'Wlan aktivieren' das Häckchen setzen möchte, geschieht nichts.

Hier schonmal ein paar Angaben die ich von einem anderen Fragesteller nachgeschaut habe. Demnach ist das Wifi deaktiviert, ich kriegs aber nicht aktiv. Danke für eure Hilfe

saitam@alf:~$ lspci -nnk -d::0280
07:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 [Condor Peak] [8086:0083]
        Subsystem: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 BGN [8086:1305]
        Kernel driver in use: iwlwifi
        Kernel modules: iwlwifi
saitam@alf:~$ nmcli general
STATE      CONNECTIVITY  WIFI-HW    WIFI         WWAN-HW    WWAN      
verbunden  vollständig   aktiviert  deaktiviert  aktiviert  aktiviert 
saitam@alf:~$ nmcli device
DEVICE  TYPE      STATE            CONNECTION                  
enp8s0  ethernet  verbunden        Kabelgebundene Verbindung 1 
wlp7s0  wifi      nicht verfügbar  --                          
lo      loopback  nicht verwaltet  --                          
saitam@alf:~$ nmcli connection | cat
NAME                         UUID                                  TYPE      DEVICE 
Kabelgebundene Verbindung 1  be2496f5-3f0d-3612-9a7b-af8415ae3ca6  ethernet  enp8s0 
FRITZ!Box 4040 DO            85d49c42-96a5-4ca2-9013-7db396c4d34b  wifi      --     
Kabelgebundene Verbindung 2  061adf77-1240-3a26-a0c4-a64dda3cbbdf  ethernet  --     
saitam@alf:~$ nmcli general
STATE      CONNECTIVITY  WIFI-HW    WIFI         WWAN-HW    WWAN      
verbunden  vollständig   aktiviert  deaktiviert  aktiviert  aktiviert 

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3818

Gibts vielleicht einen Hardwareschalter?

c2u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

Es hat diverse Hardwareshalter für Medien und Akku, aber keinen für WLAN, leider ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

schwarzheit schrieb:

Gibts vielleicht einen Hardwareschalter?

Das, oder auch SoftBlock, könnte man ja mittels

sudo rfkill list

herausfinden. 😉

c2u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

saitam@alf:~$ sudo rfkill list
[sudo] Passwort für saitam: 
0: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: yes

bedeutet das, dass es doch irgendwo einen Schalter haben müsste?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3818

Jup.

rfkill (Abschnitt „Hard-blocked“)

Hard blocked

Manche Notebooks – insbesondere Business-Baureihen – verfügen zusätzlich über einen Hardwareschalter zum kompletten Deaktivieren der Funkgeräte (z.B. im Flugzeug). Betätigt man diesen, so ist bei allen Funkgeräten die Zeile

Hard blocked: yes

zu sehen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Es heißt zumindest das dein Gerät meint, dass da einer wäre.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das kann auch eine Tastenkombination oder ein Taster sein.

c2u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

Augen auf! ☺ Danke Leute, es ist die Kombination aus der 'Fn' Taste und 'F8'

Antworten |