ubuntuusers.de

Splash Screen wird immer angezeigt wie ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

latte4711

Anmeldungsdatum:
28. März 2017

Beiträge: Zähle...

Hi,

so langsam bin ich hier am Verzweifeln da ich es einfach nicht schaffe den Splash Screen zu deaktivieren bzw. deaktivieren geht schon aber es wird trotzdem immer ein graues Fenster angezeigt nachdem ein Grub Menü Eintrag gestartet wird.

Es geht übrigens um ein Asbach Uralt Notebook mit core2Duo CPU 8GB RAM und ATI Graka, genaue Bezeichnung muss ich nachher mal nachgucken.

Das Ubuntu Mate 24.10 läuft ja soweit anstandslos nur der Grub treibt mich in den Wahnsinn. Die ganzen Einstellungen vom Grub und ein Bild vom Start reiche ich nachher mal nach.

Ubutux79

Anmeldungsdatum:
13. April 2023

Beiträge: 445

In der Datei /etc/default/grub folgenden Eintrag ändern:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"

in

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""

Anschließend die Datei speichern und

sudo update-grub

ausführen.

Bitte keine Bilder hier posten. Die meisten und ich laden die eh nicht herunter um die sich anzuschauen.

latte4711

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2017

Beiträge: Zähle...

Hi,

alles schon versucht ändert leider nichts. Wenigsten zwei Bilder sollte ich aber posten um zu zeigen worum es geht. ☺ Geht immer nur ein Bild hochzuladen?

Hier mal der Grub Eintrag

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
# If you change this file or any /etc/default/grub.d/*.cfg file,
# run 'update-grub' afterwards to update /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in these files, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_TIMEOUT=13
GRUB_DISTRIBUTOR=`( . /etc/os-release; echo ${NAME:-Ubuntu} ) 2>/dev/null || echo Ubuntu`
#GRUB_DISTRIBUTOR=Ubuntu_MATE-24.10
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# If your computer has multiple operating systems installed, then you
# probably want to run os-prober. However, if your computer is a host
# for guest OSes installed via LVM or raw disk devices, running
# os-prober can cause damage to those guest OSes as it mounts
# filesystems to look for things.
#GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal
#GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE/GOP/UGA
# you can see them in real GRUB with the command `videoinfo'
#GRUB_GFXMODE=1152x864
#GRUB_GFXMODE=1600x900

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
GRUB_THEME=/boot/grub/themes/FlatSense/theme.txt

Verwendete Hardware (CPU, Graka)

CPU:
  Info: dual core model: Intel Core2 Duo T9600 bits: 64 type: MCP cache:
    L2: 6 MiB
  Speed (MHz): avg: 806 min/max: 800/2801 cores: 1: 798 2: 814
Graphics:
  Device-1: AMD RV620/M82 [Mobility Radeon HD 3450/3470] driver: radeon
    v: kernel
  Device-2: Ricoh Sony Vaio Integrated Webcam driver: uvcvideo type: USB
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.13 driver: X: loaded: radeon
    unloaded: fbdev,modesetting,vesa dri: r600 gpu: radeon
    resolution: 1600x900~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: kms_swrast,r600,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.5 compat-v: 3.3 vendor: mesa v: 24.2.3-1ubuntu1
    renderer: AMD RV620 (DRM 2.50.0 / 6.11.0-8-generic LLVM 19.1.0)
Bilder

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3848

Kommentiere erstmal die letzte Zeile "GRUB_THEME=/boot/grub/themes/FlatSense/theme.txt" aus.

Und teste obs dann weg ist.

Lesestoff: GRUB 2/Konfiguration

latte4711

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2017

Beiträge: 12

Edit: falscher Faden

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3848

Das gehört alles nicht hierher.

Bitte erstelle für jede Frage / jedes Problem ein eigenes Thema im passenden Unterforum. → Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Eine-Frage-ein-Thema“)
Beachte dabei bitte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich.
Und wähle bitte auch einen aussagekräftigen Titel! Danke.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Ich hätte Lubuntu 24.04 LTS installiert und dann gebetet, daß es noch die 3 Jahre "packt". ☹

Mobility Radeon HD 3450/3470] driver: radeon

Antworten |