ubuntuusers.de

network-manager Installation-Deinstallation entfernt (vermutlich) das Passwort

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

pantomime

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 481

Hallo,

ich habe testweise den network-manager als Snap installiert. Da im "Anwendungszentrum" die [Öffnen]-Schaltfläche ausgegraut (s. Screenshot), und "network-manager" im GNOME-Suchfeld nicht auffindbar war, habe ich "network-manager" im "Anwendunsgszentrum" deinstalliert, dann über

snap install network-manager

im Terminal testweise installiert und wieder deinstalliert, weil nichts im Vergleich zu der Installation über "Anwendunsgszentrum" sich geändert hat. Dann habe ich festgestellt, dass ich keine Internet-Verbindung habe. Trennen/ Verbinden über die grafische Oberfläche hat nicht zum Erfolg geführt. Ich habe dann "nmcli" und "nm-applet" gestartet. Ich konnte eine Verbindung mit WLAN herstellen, hatte aber keine Internet-Verbindung. Es wurde auch kein Passwort abgefragt.

Nach dem PC-Neustart erschien das WLAN-Symbol nicht, wie es sonst der Fall ist. Nur nach dem ich die grafische Oberfläche für WLAN geöffnet und WLAN-Verbindung aufgebaut habe, wurde das Passwort abgefragt und es wurde die Internet-Verbindung hergestellt. Meine Erklärung für dieses Verhalten ist, dass die "network-manager"-Installation-Deinstallation dazu geführt hat, dass das WLAN-Passwort entfernt wurde.

Das hier ist keine Hilfe-Anfrage. Nur als Hinweis, falls jemand evtl. auch mal nach einer network-manager Installation-Deinstallation keine Internet-Verbindung hat.

Edit 2024-10-19:

Die .yaml-Datei im Verzeichnis

/etc/netplan

wurde im Zeitrahmen passt, in dem ich das WLAN-Passwort eingegeben habe.

gruss, pantomime

Moderiert von kB:

Aus dm Forum Netzwerk und Internetzugang einrichten in ein besser passendes Forum verschoben.

Moderiert von tuxifreund:

Richtig verschoben, Anleitungen gehören nach "Projekte".

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

pantomime schrieb:

[…] ich habe testweise den network-manager als Snap installiert.

Mutig.

[…] habe ich "network-manager" im "Anwendunsgszentrum" deinstalliert

Klingt verwegen, war aber sehr wahrscheinlich einfach nur sehr dumm.

[…] Dann habe ich festgestellt, dass ich keine Internet-Verbindung habe.

Und nun wunderst Du Dich? Du sägst den Ast ab, auf dem Du sitzt. Und das auch noch an einer Stelle zwischen Deinem Hintern und dem Stamm.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4665

kB schrieb:

Und nun wunderst Du Dich? Du sägst den Ast ab, auf dem Du sitzt. Und das auch noch an einer Stelle zwischen Deinem Hintern und dem Stamm.

Hat aber gar nichts genutzt. pantomime kommt ja immer noch ins Forum. 🤣

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3809

pantomime schrieb:

Das hier ist keine Hilfe-Anfrage.

Wenn es keine Supportanfrage ist was hat es dann im Supportforum zu suchen?

pantomime

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 481

schwarzheit schrieb:

Wenn es keine Supportanfrage ist was hat es dann im Supportforum zu suchen?

Vlt. stolpert über diese Info jemand, der/die auf die Idee kommt network-manager als Snap zu installieren und ähnliche Erfahrungen macht wie ich. Vlt. bleibt dadurch eine oder andere "network-manager"-(An)Frage erspart 🙄 ?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4665

schwarzheit schrieb:

pantomime schrieb:

Das hier ist keine Hilfe-Anfrage.

Wenn es keine Supportanfrage ist was hat es dann im Supportforum zu suchen?

Man könnte es als Hinweis verstehen, so wie es auch gechrieben steht. Neudeutsch seit 1996 auch "Tipp" geschimpft. 😇

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55203

Wohnort: Berlin

trollsportverein schrieb:

Man könnte es als Hinweis verstehen, so wie es auch gechrieben steht. Neudeutsch seit 1996 auch "Tipp" geschimpft. 😇

Dann bliebe die Frage bestehen, was das im Supportbereich soll.

Antworten |