ubuntuusers.de

Ubuntu 24.04 nutzt immer nur 2 der 4 in meinem Laptop verbauten Lautsprecher

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

CM000n

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2024

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe bei meinem Laptop, auf dem ich vor kurzem Ubuntu 24.04 installiert habe, leider das Problem das dieser damit immer nur max. 2 der 4 verbauten Lautsprecher nutzt.

Der Laptop ist ein etwas älterer HP Spectre x360 Convertible 13-w0XX, der für meine Zwecke jedoch noch vollkommen ausreicht. Da er aber von Windows (11) nicht mehr unterstützt wird und ich keine Lust auf irgendwelche Workaround Installationen hatte, wollte ich Ubuntu mal eine Chance geben.

Soweit bin ich mit dem System auch super zufrieden. Die einzige Sache die mich wirklich stört, vor allem da der Laptop bei uns hauptsächlich zum Medienkonsum eingesetzt wird, ist eben das Ubuntu immer nur 2 der 4 im Gerät verbauten Lautsprecher parallel nutzen kann. Unter Windows wurden immer alle 4 Lautsprecher gleichzeitig genutzt, wodurch sich der Laptop eben auch wesentlich besser angehört hat.

Das Seltsame ist, dass wenn ich in den Audioeinstellungen ‘Analog Surround 4.0 Output’ auswähle, nur die "rear" Lautsprecher gehen. Wenn ich ‘Analog Stereo Output’ auswähle, gehen nur die "front" Lautsprecher. Irgendwie erkennt Ubuntu also sowohl "rear" als auch "front" Lautsprecher und kann diese auch nutzen, nur eben nicht zur selben Zeit.

Ich habe bereits ein wenig gegoogelt, konnte aber leider keine Lösung finden die funktionierte. Deshalb dachte ich, ich schreibe einmal hier. Leider bin ich nicht so bewandert mit der commandline, habe aber auch keine Angst davor und würde mein Bestes geben 😉. Ich wäre wirklich um jede Hilfe dankbar.

Das ist übrigens die Ausgabe von alsa-info.sh http://alsa-project.org/db/?f=611c628dbb62d937fdd18f7038e815ac8b8f50db

..::edit::.. Habe mich wohl verhört. Er nutzt immer die selben 2 Lautsprecher. Aber einmal sind sie eben rear und dann wieder front. Ein Lautsprecherpaar wird von Ubuntu somit also erst gar nicht erkannt.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

Das ist etwas ein Luxusproblem, weil da -vermutlich- Bang und Olufsen verbaut ist.

Diverse Lösungen findest du im Netz. Muß dann aber wirklich zu deiner Hardware exakt passen! ☹

Prüf auch mal, ob die Firmware des Mainbords aktuell ist. Kann nichtt schaden, löst aber natürlich nicht die Inkompatibilität.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4676

CM000n schrieb:

Wenn ich ‘Analog Stereo Output’ auswähle, gehen nur die "front" Lautsprecher.

Richtig so! Stereo steht für 2 Lautsprecher, ein linker Lautsprecher und ein rechter Lautsprecher.

PipeWire macht per default auch kein Upmixing. Kann man aber konfigurieren.

Antworten |