ubuntuusers.de

BluRay mit VLC abspielen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7031

Wohnort: Technische Republik

Du könntest dein vorgehen im VLC Artikel unter VLC (Abschnitt „Wiedergabe-verschluesselter-Blu-ray“) als Alternative Methode festhalten. Dann klappt das zukünftig auch bei anderen Nutzern.

Data2006 schrieb:

PS: Meine ursprümgliche KEYDB.cfg hatte eine Größe von nur 2,9 MB. Die neue KEYDB.cfg dagegen 55,5 MB.

Die dürfte wesentlich mehr Schlüssel für die BluRay Wiedergabe enthalten.

Data2006 schrieb:

Habe ich dann zu KEYDB.cfg umbenannt, dann liefen die beiden Bluray's endlich.

Windows unterscheidet nicht zwischen Groß/Kleinschreibung, Linux dagelegen schon.

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 899

Ok. Ich würde gerne was schreiben, aber wo kann ich was schreiben?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7031

Wohnort: Technische Republik

Den Wikiartikel VLC öffnen und am Anfang des Artikel auf Bearbeiten klicken. Strg + F drücken und verschlüsselter eingeben und bei der Überschrift

== Wiedergabe verschlüsselter Blu-ray ==

unterhalb der existierenden Anleitung das Einfügen:

=== Alternative KEYDB Datei ===

und darunter dein Vorgehen schildern.

Wichtig ist das die Info im Wiki landet, ist es nicht ganz Wiki-Konform wird da manchmal von den Erfahrenen Schreiberlingen nachgebessert.

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 899

OK. Danke. Habe jetzt was geschrieben. Muß evtl. noch was umformatiert werden. Aber das überlasse ich den Profis 😉

LG und gute Nacht, Heiko

Antworten |