Du könntest dein vorgehen im VLC Artikel unter VLC (Abschnitt „Wiedergabe-verschluesselter-Blu-ray“) als Alternative Methode festhalten. Dann klappt das zukünftig auch bei anderen Nutzern.
PS: Meine ursprümgliche KEYDB.cfg hatte eine Größe von nur 2,9 MB. Die neue KEYDB.cfg dagegen 55,5 MB.
Die dürfte wesentlich mehr Schlüssel für die BluRay Wiedergabe enthalten.
Habe ich dann zu KEYDB.cfg umbenannt, dann liefen die beiden Bluray's endlich.
Windows unterscheidet nicht zwischen Groß/Kleinschreibung, Linux dagelegen schon.