holimatic schrieb:
Ich habe nach der Anleitung MakeMKV das ppa erstellt
In der Anleitung kommt gar nicht vor, wie man ein PPA erstellt.
Das hat soweit alles gelappt. Beim Start des Programms kommt in einem popup Fenster die Error Meldung 'GLIB_2.33' kann nicht gefunden werden.
Das liegt daran, dass in der von dir genutzten, seit 1 1/2 Jahren nicht mehr unterstützten, Version nur glib 2.31
vorliegt...
Da solltest du also den PPA-Owner (deinem Eingangssatz bist du das ja selbst) mitteilen, dass da ein Problem mit seinem Paket vorliegt.
Edit sagt der Fehler ist, dass MakeMKV zwingend glibc
in der Minimalversion 2.33 verlangt, aber in der debian/control des PPAs
Build-Depends: debhelper (>= 8.0.0),
makemkv-oss,
less,
libc6-i386 [amd64],
steht. Stünde da korrekt
Build-Depends: debhelper (>= 8.0.0),
makemkv-oss,
less,
libc6-i386 [amd64] (>=2.33)
wäre das gar nicht erst gebaut worden, weil dann gleich aufgefallen wäre, dass es nicht funktioniert.
Irgendwann ist Sense bei Uralt-Versionen, yt-dlp z.B. läuft unter 20.04 auch nicht mehr.
Grund für dieses Programm ist, dass es lt. Beschreibung mit mehreren Titeln umgehen kann. Leider habe ich nach vielen Recherchen kein Programm gefunden, das damit umgehen kann. Ich habe eine DVD gekauft, die zwei Titel auf einer DVD hat und die möchte ich auf meine Festplatte rippen.
Äh, ja.
HandBrake z.B. kann das. Ändert aber nichts daran, dass du mit einer Version unterwegs bist, die seit 1 1/2 Jahren nicht mehr unterstützt wird...