ubuntuusers.de

Partition umziehen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

Für Imhoteph abgetrennt (steht daher unter meinem Namen). Dein Codeblock aus dem 1. Beitrag übernommen.

Wie kann ich denn die Partition am besten umziehen um die Platte zu sparen?
Auf der 1 TB Platte eine extra ntfs Partition oder einen unpartitionierten Bereich erstellen und dann die HDD mittels dd da rüber kopieren?

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l
Festplatte /dev/sda: 931,51 GiB, 1000204886016 Bytes, 1953525168 Sektoren
Festplattenmodell: WDC WD1003FZEX-0
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0xac4b0f36

Gerät      Boot     Anfang       Ende   Sektoren  Größe Kn Typ
/dev/sda1  *          2046  921602047  921600002 439,5G  5 Erweiterte
/dev/sda3        921602048 1945602047 1024000000 488,3G 83 Linux
/dev/sda4       1945602048 1953523711    7921664   3,8G 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda5             2048  921602047  921600000 439,5G 83 Linux

Partition 1 beginnt nicht an einer physikalischen Sektorgrenze.
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.


Festplatte /dev/sdb: 74,53 GiB, 80026361856 Bytes, 156301488 Sektoren
Festplattenmodell: WDC WD800JD-60LS
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x2e62c8b6

Gerät      Boot Anfang      Ende  Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sdb1  *        63 156301311 156301249 74,5G  7 HPFS/NTFS/exFAT

Moderiert von rklm:

Anscheinend abgetrennt von diesem Thema (siehe hier).

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

Bitte beschreibe dein Ziel etwas genauer.

  • Was soll von der sda alles auf die sdb?

  • Willst du die sda komplett entfernen?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Berlin_1946 schrieb:

Für Imhoteph abgetrennt (steht daher unter meinem Namen.

Wie kann ich denn die Partition am besten umziehen

  • Welche Partition auf welcher Platte soll die Quelle sein? Welches Dateisystemtyp enthält diese Partition?

  • Welche Partition auf welcher Platte soll das Ziel sein?

um die Platte zu sparen?

  • Welche Platte willst Du einsparen?

Auf der 1 TB Platte eine extra ntfs Partition oder einen unpartitionierten Bereich erstellen und dann die HDD mittels dd da rüber kopieren?

Die Partitionierung auf der WDC WD1003FZEX-0 ist total krank. Am besten änderst Du an dieser Platte gar nichts, solange Du die Daten noch benötigst – im anderen Fall mache sie komplett platt und richte sie neu ein. Beginne mit der Erstellung einen neuen Partitionstabelle des Typs GPT, nicht DOS/MBR.

Imhoteph

Avatar von Imhoteph

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2011

Beiträge: 114

Wohnort: Schwarzwald

Berlin_1946 schrieb:

Bitte beschreibe dein Ziel etwas genauer.

  • Was soll von der sda alles auf die sdb?

  • Willst du die sda komplett entfernen?

Sorry - Ich habe übersehen, dass mein Thema gesplittet wurde.

sdb1 soll auf sda ☺

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Imhoteph schrieb:

[…] sdb1 soll auf sda

Auf der WDC WD1003FZEX-0 mit insgesamt 931,51 GiB (= 1.000.204.886.016 Bytes) sind bereits 931,6 GB belegt. Für weitere 74,5 GB fehlt der Platz.

Außerdem: Die Partitionierung ist krank.

Imhoteph

Avatar von Imhoteph

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2011

Beiträge: 114

Wohnort: Schwarzwald

kB schrieb:

Auf der WDC WD1003FZEX-0 mit insgesamt 931,51 GiB (= 1.000.204.886.016 Bytes) sind bereits 931,6 GB belegt. Für weitere 74,5 GB fehlt der Platz.

Außerdem: Die Partitionierung ist krank.

Hi kB, das hast du schonmal geschrieben. Wie sollte ich die Platte den ideal Partitionieren? Ich möchte meine Windows Partition (jetzt /dev/sdb1) dort unterbringen, sowie mein Linux (Lubuntu 24.04) System (home als extra Partition).

Bearbeitet von Berlin_1946:

Bitte unterlasse Fullquote. Lies dazu Zitate.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Imhoteph schrieb:

[…] Wie sollte ich die Platte den ideal Partitionieren? Ich möchte meine Windows Partition (jetzt /dev/sdb1) dort unterbringen, sowie mein Linux (Lubuntu 24.04) System (home als extra Partition).

Mit den jetzigen Größen geht es nicht.

  1. Lösche alle Partitionen von der WDC WD1003FZEX-0. Denke zuvor über die Bedeutung des Wortes „löschen“ nach.

  2. Überschreibe den MBR (Sektor 0) mit Nullen.

  3. Lege eine neue Partitionstabelle mit Schema GPT an:

    • Erstelle die 4 von Microsoft für Windows empfohlenen Partitionen (EFI, Windows-Boot, MSR, Recover).

    • Erstelle eine System-Partition für Linux und eine Datenpartition für home.

    • Erstelle optional eine SWAP-Partition.

    • Erstelle optional eine Partition zum Datenaustausch zwischen Windows und Linux. Diese formatierst Du später als exFAT.

  4. Installiere Linux neu. Gib dabei die vom Installer zu verwendenden Partitionen an. Widerstehe dem irrsinnigen Wunsch, die Windows-Partition unter Linux als Datenpartition zu verwenden.

  5. Installiere Windows in die Windows-Boot-Partition.

  6. Prüfe, ob Du problemlos sowohl in Linux wie auch in Windows booten kannst.

  7. Kopiere Deine zuvor gesicherten Datenbestände unter Linux in die Partition für home.

  8. Kopiere Deine zuvor gesicherten Datenbestände unter Windows nach Windows-Boot oder die Partition zum Datenaustausch.

Imhoteph

Avatar von Imhoteph

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2011

Beiträge: 114

Wohnort: Schwarzwald

ich fürchte ich bin zu doof dazu.

Die von Berlin im ersten Post gequotete Festplattenpartitionierung ist nicht mehr aktuell, da ich (wie im anderen Thread geschrieben) Lubuntu neu installiert habe. Dabei hatte ich zwei primäre Partitionen angelegt. Die erste als System, die zweite (größere) als home Partition. Nun bist du mir mit gpt gekommen. Ich habe das nachgelesen und dafür nur Vorteile gesehen und gelesen, dass ich das mbr auch nachträglich in gpt umschreiben kann. Dies habe ich aus dem Lubuntu Live System getan mittels:

1
sudo gdisk /dev/sda

gdisk meldete Erfolg. Ich prüfte die Partitionierung mittels fdisk und fand die Zeile:

1
Disklabel type: gpt

Also schien es mir geklappt zu haben. Ich startete den PC neu. Leider bootete das OS nicht mehr. Nach etwas rumprobieren entschied ich mich das System einfach nochmal zu installieren und dem Installer alles zu überlassen. Allerdings habe ich nun nur noch eine Partition und wieder mbr. Was habe ich falsch gemacht?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
imhoteph@dc7700:~$ sudo fdisk -l
Disk /dev/sda: 931,51 GiB, 1000204886016 bytes, 1953525168 sectors
Disk model: WDC WD1003FZEX-0
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0xe29b8096

Device     Boot Start        End    Sectors   Size Id Type
/dev/sda1  *     2048 1953520064 1953518017 931,5G 83 Linux


Disk /dev/sdb: 74,53 GiB, 80026361856 bytes, 156301488 sectors
Disk model: WDC WD800JD-60LS
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x2e62c8b6

Device     Boot Start       End   Sectors  Size Id Type
/dev/sdb1  *       63 156301311 156301249 74,5G  7 HPFS/NTFS/exFAT
imhoteph@dc7700:~$ 

Zwischen dem fdisk Kommando und /dev/sda erscheinen noch einige loop's - die habe ich der Übersichtlichkeit hier weggelassen.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Imhoteph schrieb:

[…] System einfach nochmal zu installieren und dem Installer alles zu überlassen.

Dann nimmt sich der Installer automatisch auch die ganze Platte. Du willst etwas anderes und musst dafür natürlich den Installer anders bedienen.

Allerdings habe ich nun nur noch eine Partition und wieder mbr. Was habe ich falsch gemacht?

Der Installer liest nicht Deine Gedanken und Wünsche. Die musst Du ihm schon mitteilen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16667

Hallo Imhoteph,

Einfach ein Live System von USB starten. Mit dem entsprechenden Partitionswerkzeug der Distribution der entsprechende Platte ein GPT Partitionschema geben und das System neu installieren.

PS: Im EFI / BIOS kontrollieren ob Startoption nur auf EFI steht. Fastboot auch gleich deaktivieren und falls notwendig auch Secure Boot ....

Gruss Lidux

Imhoteph

Avatar von Imhoteph

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2011

Beiträge: 114

Wohnort: Schwarzwald

Danke Lidux

Antworten |